{"id":7658582704345,"title":"Saatgut Schnittknoblauch","handle":"saatgut-schnittknoblauch","description":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Für Knoblauch-Fans \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Allium tuberosum\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Inhalt 0,6g\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eSäe reproduzierbares Saatgut und trage direkt zur Sorten- und Artenvielfalt bei\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDu liebst Knoblauch, aber der lästige Geruch hindert dich an einem täglichen Genuss? Dann ist der Schittknoblauch genau das richtige! Geschmacklich bekommst du den originalen Knoblauchgeschmack, verschonst im Anschluss aber dein Umfeld mit unangenehmen Gerüchen. Perfekt im Salat, auf einer Scheibe Brot oder als Topping auf warmen Speisen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003eBio\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eSamenfest\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eSaatgut ist lange haltbar \u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cdiv class=\"table-responsive\"\u003e\n\u003ctable style=\"width: 69.7004%;\"\u003e\n\u003ctbody\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eStandort\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003eFensterbank, Balkon, Garten\u003cbr\u003e\n\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eSonnenstunden\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003emind. 2-4h\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 19.2125px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 19.2125px;\"\u003eTopfgröße\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 19.2125px;\"\u003eab 10cm\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eWasserbedarf\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003eviel\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eDirektsaat\u003cbr\u003e\n\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003eMärz bis Augist\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eSaattiefe\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003eoberflächlich austreuen und mit ein bisschen Erde bedecken\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eSaatabstand\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003e0,5-1cm\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eKeimung\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003e14-22 Tage\u003cbr\u003e\n\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003c\/tbody\u003e\n\u003c\/table\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer erste Schritt für eine gesunde Ernährung fängt beim Saatgut an. Das Rankwerk-Saatgut ist biologisch gezüchtet worden. Biologisch bedeutet, dass in der Züchtung und Vermehrung des Saatguts keine Herbizide und Pestizide eingesetzt worden sind. Und weil Rankwerk ganzheitlich denkt, ist es noch einen Schritt weiter gegangen und hat sich nach Demeter zertifizieren lassen. Durch diese Zertifizierung bezieht Rankwerk sein Saatgut ausschließlich von Züchtern, die in Deutschland biologisches und samenfestes Saatgut mit Fokus auf alte Sorten züchten. Mit dem Beitritt in den Demeter-Verband kann Rankwerk euch die bestmögliche und nachhaltigste Qualität gewähren, die im deutschen Handel möglich ist.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eDas samenfeste Saatgut ist reproduzierbar. Mit anderen Worten: Du kannst aus deiner Ernte das Saatgut nehmen und neu wieder einpflanzen, so dass du erneut eine Pflanze mit einer reproduzierbaren Ernte erhälst – ganz im Gegensatz zu Hybrid-Saatgut, auch F1 genannt.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDurch ein Überangebot an Nahrungsmitteln verlieren viele Menschen immer mehr den Bezug zu unseren Lebensmitteln. Durch lange Lieferwege und den Einsatz von Pestiziden schaden wir mit dem Konsum von konventionellen Obst- und Gemüsesorten unserer Umwelt und unserer eigenen Gesundheit.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber Rankwerk\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDas Gründungsteam von Rankwerk besteht aus Dennis, Hannes und Lasse. Ursprünglich wollten sie einen Urban-Gardening-Shop eröffnen und dort Saatgut und andere Garten-Produkte verkaufen. Die gelieferte Warenqualität überzeugte sie jedoch in keinster Weise. Daher beschlossen sie, eine eigene Marke mit hohen Qualitätsstandards zu etablieren. Mittlerweile sind sie ein Team bestehend aus 7 Personen, ansässig im schönen Kiel, im Norden von Deutschland.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eMit seinen Produkten will Rankwerk unsere Umwelt positiv gestalten und langfristig fördern. Daher arbeitet Rankwerk ausschließlich plastikfrei und mit natürlichen Ressourcen, um die Samen- und Pflanzenvielfalt zu erhalten. Gemeinsam mit uns allen will das Team mehr Grün in die Stadt bringen und für das Thema „Gesunde Ernährung“ sensibilisieren.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eRankwerk will seine Kund*innen beim Anbauprozess unterstützen, von der Aussaat bis zur Ernte. Das Team pflegt dabei einen engen Kund*innenkontakt, um bei jeglichen Fragen sofort Abhilfe verschaffen zu können.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eRankwerk trägt direkt zum Erhalt der Sorten- und Artenvielfalt bei. Nach dem Motto: Saatgut als freies Kulturgut der Menschheit, patentfrei für jedermann zugänglich.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eGood to know\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003eDu möchtest südländisches Flair in deinen heimischen Gemüsegarten bringen? Keine italienische Küche kommt ohne aus: das Basilikum. Ob als Blickfang auf deiner Fensterbank oder draußen auf dem Balkon – Basilikum kommt immer gut! Am besten wählst du einen warmen und sonnigen Platz für deine Pflanze aus und schon bald kannst du die ersten Blätter pflücken!\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eStandort\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eBasilikum kann das ganze Jahr über drinnen stehen. Nach draußen sollte es nur bei genügend Wärme und Sonne. Außerdem sollte der Standort überdacht sein.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eSonne\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eab ca. 4 Stunden\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eTemperatur\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eBasilikum liebt Wärme (kein Wunder, es kommt ja aus dem Süden). Es gedeiht im Freien gut, wenn die Temperaturen mindestens 16 °C nachts betragen. Vor Juli solltest du dein Basilikum also lieber drinnen lassen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eTipp\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDich nerven Fliegen in der Küche? Ein Topf Basilikum auf dem Fensterbrett oder vor dem Küchenfenster hält die kleinen Brummer fern.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eDer Basilikum ist schon eine eher empfindliche Pflanze, weshalb es ratsam ist, sie selbst auszusäen anstatt sie z.B. im Supermarkt zu kaufen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eAussaat\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDie Samen gleichmäßig auf der Anzuchterde verteilen, dann dünn mit Erde bedecken und etwas festdrücken. Mit feiner Brause gießen. Stelle dein Basilikum an einen hellen Platz und halte es feucht.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eAussaattiefe\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eoberflächlich\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eAussaatabstand\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003egleichmäßig aussäen, später 20 cm Abstand zwischen den Pflanzen\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eKeimung\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003e7 Tage\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003ePflege\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eViel Sonne, gut gießen, etwas düngen und die Blütenstände schneiden – das macht deine Basilikumpflanze glücklich und langlebig.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eGieße die jungen Basilikumpflanzen mindestens einmal pro Woche ohne die Blätter nass zu machen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eEin paar Wochen nach der Pflanzung wachsen Blütenstände, die du abschneidest. Dadurch wird das Wachstum der Blätter angeregt.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eDa Basilikum meist häufig zwischendurch abgeerntet wird, empfiehlt es sich, ab und zu etwas zu düngen. Am besten natürlich mit Bio-Dünger.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eTipp\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eGieße so, dass die Blätter nicht nass werden und sich die Pflanze das Wasser über die Wurzeln selbst hochziehen kann.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eErnte\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eSchneide die Basilikumstängel mindestens 10 cm über dem Boden ab oder zupfe einzelne Blätter ab. Verzehre sie möglichst zeitnah.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eTipp\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eWer Basilikum im Freiland stehen hat, erntet im Oktober die letzten Blätter und reißt dann die restlichen Pflanzen raus und wirft sie auf den Komposthaufen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e","published_at":"2022-05-06T13:54:39+02:00","created_at":"2022-05-06T13:29:56+02:00","vendor":"Rankwerk","type":"Saatgut","tags":["7prozentmwst","enthält noch doppelte texte","Impact_Natur erhalten","Impact_Saisonal ernähren","Impact_Vegan leben","Kategorie_Küche \u0026 Haushalt","Meta-Felder pflegen","noindex_off","saatgut-und-zubehör","vegan"],"price":350,"price_min":350,"price_max":350,"available":false,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":42771317817561,"title":"Inhalt 0,6 Gramm","option1":"Inhalt 0,6 Gramm","option2":null,"option3":null,"sku":"rankwerk_saatgut_schnittknoblauch","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":{"id":37165946601689,"product_id":7658582704345,"position":1,"created_at":"2022-05-06T13:50:25+02:00","updated_at":"2022-05-06T13:50:28+02:00","alt":"Schnittknoblauch Saatgut von Rankwerk","width":900,"height":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Rankwerk-Saatgut-Schnittknoblauch-900x900.png?v=1651837828","variant_ids":[42771317817561]},"available":false,"name":"Saatgut Schnittknoblauch - Inhalt 0,6 Gramm","public_title":"Inhalt 0,6 Gramm","options":["Inhalt 0,6 Gramm"],"price":350,"weight":4,"compare_at_price":null,"inventory_management":"shopify","barcode":"4260697720315","featured_media":{"alt":"Schnittknoblauch Saatgut von Rankwerk","id":29730136785113,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Rankwerk-Saatgut-Schnittknoblauch-900x900.png?v=1651837828"}},"unit_price":583,"unit_price_measurement":{"measured_type":"weight","quantity_value":"0.6","quantity_unit":"g","reference_value":1,"reference_unit":"g"},"requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[],"quantity_rule":{"min":1,"max":null,"increment":1}}],"images":["\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Rankwerk-Saatgut-Schnittknoblauch-900x900.png?v=1651837828","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Impact_ac24b282-0e02-4f7d-a949-749695779dac.jpg?v=1651837828"],"featured_image":"\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Rankwerk-Saatgut-Schnittknoblauch-900x900.png?v=1651837828","options":["Merkmale"],"media":[{"alt":"Schnittknoblauch Saatgut von Rankwerk","id":29730136785113,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Rankwerk-Saatgut-Schnittknoblauch-900x900.png?v=1651837828"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Rankwerk-Saatgut-Schnittknoblauch-900x900.png?v=1651837828","width":900},{"alt":"Schnittknoblauch Saatgut von Rankwerk mit Impact","id":29730136752345,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Impact_ac24b282-0e02-4f7d-a949-749695779dac.jpg?v=1651837828"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Impact_ac24b282-0e02-4f7d-a949-749695779dac.jpg?v=1651837828","width":1080}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Für Knoblauch-Fans \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Allium tuberosum\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Inhalt 0,6g\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eSäe reproduzierbares Saatgut und trage direkt zur Sorten- und Artenvielfalt bei\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDu liebst Knoblauch, aber der lästige Geruch hindert dich an einem täglichen Genuss? Dann ist der Schittknoblauch genau das richtige! Geschmacklich bekommst du den originalen Knoblauchgeschmack, verschonst im Anschluss aber dein Umfeld mit unangenehmen Gerüchen. Perfekt im Salat, auf einer Scheibe Brot oder als Topping auf warmen Speisen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003eBio\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eSamenfest\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eSaatgut ist lange haltbar \u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cdiv class=\"table-responsive\"\u003e\n\u003ctable style=\"width: 69.7004%;\"\u003e\n\u003ctbody\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eStandort\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003eFensterbank, Balkon, Garten\u003cbr\u003e\n\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eSonnenstunden\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003emind. 2-4h\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 19.2125px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 19.2125px;\"\u003eTopfgröße\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 19.2125px;\"\u003eab 10cm\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eWasserbedarf\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003eviel\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eDirektsaat\u003cbr\u003e\n\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003eMärz bis Augist\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eSaattiefe\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003eoberflächlich austreuen und mit ein bisschen Erde bedecken\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eSaatabstand\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003e0,5-1cm\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003ctr style=\"height: 18px;\"\u003e\n\u003ctd style=\"width: 17%; height: 18px;\"\u003eKeimung\u003c\/td\u003e\n\u003ctd style=\"width: 44.1287%; height: 18px;\"\u003e14-22 Tage\u003cbr\u003e\n\u003c\/td\u003e\n\u003c\/tr\u003e\n\u003c\/tbody\u003e\n\u003c\/table\u003e\n\u003c\/div\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer erste Schritt für eine gesunde Ernährung fängt beim Saatgut an. Das Rankwerk-Saatgut ist biologisch gezüchtet worden. Biologisch bedeutet, dass in der Züchtung und Vermehrung des Saatguts keine Herbizide und Pestizide eingesetzt worden sind. Und weil Rankwerk ganzheitlich denkt, ist es noch einen Schritt weiter gegangen und hat sich nach Demeter zertifizieren lassen. Durch diese Zertifizierung bezieht Rankwerk sein Saatgut ausschließlich von Züchtern, die in Deutschland biologisches und samenfestes Saatgut mit Fokus auf alte Sorten züchten. Mit dem Beitritt in den Demeter-Verband kann Rankwerk euch die bestmögliche und nachhaltigste Qualität gewähren, die im deutschen Handel möglich ist.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eDas samenfeste Saatgut ist reproduzierbar. Mit anderen Worten: Du kannst aus deiner Ernte das Saatgut nehmen und neu wieder einpflanzen, so dass du erneut eine Pflanze mit einer reproduzierbaren Ernte erhälst – ganz im Gegensatz zu Hybrid-Saatgut, auch F1 genannt.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDurch ein Überangebot an Nahrungsmitteln verlieren viele Menschen immer mehr den Bezug zu unseren Lebensmitteln. Durch lange Lieferwege und den Einsatz von Pestiziden schaden wir mit dem Konsum von konventionellen Obst- und Gemüsesorten unserer Umwelt und unserer eigenen Gesundheit.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber Rankwerk\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDas Gründungsteam von Rankwerk besteht aus Dennis, Hannes und Lasse. Ursprünglich wollten sie einen Urban-Gardening-Shop eröffnen und dort Saatgut und andere Garten-Produkte verkaufen. Die gelieferte Warenqualität überzeugte sie jedoch in keinster Weise. Daher beschlossen sie, eine eigene Marke mit hohen Qualitätsstandards zu etablieren. Mittlerweile sind sie ein Team bestehend aus 7 Personen, ansässig im schönen Kiel, im Norden von Deutschland.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eMit seinen Produkten will Rankwerk unsere Umwelt positiv gestalten und langfristig fördern. Daher arbeitet Rankwerk ausschließlich plastikfrei und mit natürlichen Ressourcen, um die Samen- und Pflanzenvielfalt zu erhalten. Gemeinsam mit uns allen will das Team mehr Grün in die Stadt bringen und für das Thema „Gesunde Ernährung“ sensibilisieren.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eRankwerk will seine Kund*innen beim Anbauprozess unterstützen, von der Aussaat bis zur Ernte. Das Team pflegt dabei einen engen Kund*innenkontakt, um bei jeglichen Fragen sofort Abhilfe verschaffen zu können.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eRankwerk trägt direkt zum Erhalt der Sorten- und Artenvielfalt bei. Nach dem Motto: Saatgut als freies Kulturgut der Menschheit, patentfrei für jedermann zugänglich.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eGood to know\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003eDu möchtest südländisches Flair in deinen heimischen Gemüsegarten bringen? Keine italienische Küche kommt ohne aus: das Basilikum. Ob als Blickfang auf deiner Fensterbank oder draußen auf dem Balkon – Basilikum kommt immer gut! Am besten wählst du einen warmen und sonnigen Platz für deine Pflanze aus und schon bald kannst du die ersten Blätter pflücken!\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eStandort\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eBasilikum kann das ganze Jahr über drinnen stehen. Nach draußen sollte es nur bei genügend Wärme und Sonne. Außerdem sollte der Standort überdacht sein.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eSonne\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eab ca. 4 Stunden\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eTemperatur\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eBasilikum liebt Wärme (kein Wunder, es kommt ja aus dem Süden). Es gedeiht im Freien gut, wenn die Temperaturen mindestens 16 °C nachts betragen. Vor Juli solltest du dein Basilikum also lieber drinnen lassen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eTipp\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDich nerven Fliegen in der Küche? Ein Topf Basilikum auf dem Fensterbrett oder vor dem Küchenfenster hält die kleinen Brummer fern.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eDer Basilikum ist schon eine eher empfindliche Pflanze, weshalb es ratsam ist, sie selbst auszusäen anstatt sie z.B. im Supermarkt zu kaufen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eAussaat\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDie Samen gleichmäßig auf der Anzuchterde verteilen, dann dünn mit Erde bedecken und etwas festdrücken. Mit feiner Brause gießen. Stelle dein Basilikum an einen hellen Platz und halte es feucht.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eAussaattiefe\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eoberflächlich\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eAussaatabstand\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003egleichmäßig aussäen, später 20 cm Abstand zwischen den Pflanzen\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eKeimung\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003e7 Tage\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003ePflege\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eViel Sonne, gut gießen, etwas düngen und die Blütenstände schneiden – das macht deine Basilikumpflanze glücklich und langlebig.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eGieße die jungen Basilikumpflanzen mindestens einmal pro Woche ohne die Blätter nass zu machen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eEin paar Wochen nach der Pflanzung wachsen Blütenstände, die du abschneidest. Dadurch wird das Wachstum der Blätter angeregt.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003eDa Basilikum meist häufig zwischendurch abgeerntet wird, empfiehlt es sich, ab und zu etwas zu düngen. Am besten natürlich mit Bio-Dünger.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eTipp\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eGieße so, dass die Blätter nicht nass werden und sich die Pflanze das Wasser über die Wurzeln selbst hochziehen kann.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eErnte\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eSchneide die Basilikumstängel mindestens 10 cm über dem Boden ab oder zupfe einzelne Blätter ab. Verzehre sie möglichst zeitnah.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003cstrong\u003eTipp\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eWer Basilikum im Freiland stehen hat, erntet im Oktober die letzten Blätter und reißt dann die restlichen Pflanzen raus und wirft sie auf den Komposthaufen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e"}

Saatgut Schnittknoblauch

Das Produkt:

• Für Knoblauch-Fans 

• Allium tuberosum

• Inhalt 0,6g

 

Dein Impact:

Säe reproduzierbares Saatgut und trage direkt zur Sorten- und Artenvielfalt bei

 

3,50 €
Maximal verfügbare Menge erreicht
5,83 €/ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | ab 75 € versandkostenfrei (DE)
Marke: Rankwerk

Du liebst Knoblauch, aber der lästige Geruch hindert dich an einem täglichen Genuss? Dann ist der Schittknoblauch genau das richtige! Geschmacklich bekommst du den originalen Knoblauchgeschmack, verschonst im Anschluss aber dein Umfeld mit unangenehmen Gerüchen. Perfekt im Salat, auf einer Scheibe Brot oder als Topping auf warmen Speisen.

  • Bio
  • Samenfest
  • Saatgut ist lange haltbar 
Standort Fensterbank, Balkon, Garten
Sonnenstunden mind. 2-4h
Topfgröße ab 10cm
Wasserbedarf viel
Direktsaat
März bis Augist
Saattiefe oberflächlich austreuen und mit ein bisschen Erde bedecken
Saatabstand 0,5-1cm
Keimung 14-22 Tage

 

Der erste Schritt für eine gesunde Ernährung fängt beim Saatgut an. Das Rankwerk-Saatgut ist biologisch gezüchtet worden. Biologisch bedeutet, dass in der Züchtung und Vermehrung des Saatguts keine Herbizide und Pestizide eingesetzt worden sind. Und weil Rankwerk ganzheitlich denkt, ist es noch einen Schritt weiter gegangen und hat sich nach Demeter zertifizieren lassen. Durch diese Zertifizierung bezieht Rankwerk sein Saatgut ausschließlich von Züchtern, die in Deutschland biologisches und samenfestes Saatgut mit Fokus auf alte Sorten züchten. Mit dem Beitritt in den Demeter-Verband kann Rankwerk euch die bestmögliche und nachhaltigste Qualität gewähren, die im deutschen Handel möglich ist.

Das samenfeste Saatgut ist reproduzierbar. Mit anderen Worten: Du kannst aus deiner Ernte das Saatgut nehmen und neu wieder einpflanzen, so dass du erneut eine Pflanze mit einer reproduzierbaren Ernte erhälst – ganz im Gegensatz zu Hybrid-Saatgut, auch F1 genannt.

Herausforderung

Durch ein Überangebot an Nahrungsmitteln verlieren viele Menschen immer mehr den Bezug zu unseren Lebensmitteln. Durch lange Lieferwege und den Einsatz von Pestiziden schaden wir mit dem Konsum von konventionellen Obst- und Gemüsesorten unserer Umwelt und unserer eigenen Gesundheit.

Über Rankwerk

Das Gründungsteam von Rankwerk besteht aus Dennis, Hannes und Lasse. Ursprünglich wollten sie einen Urban-Gardening-Shop eröffnen und dort Saatgut und andere Garten-Produkte verkaufen. Die gelieferte Warenqualität überzeugte sie jedoch in keinster Weise. Daher beschlossen sie, eine eigene Marke mit hohen Qualitätsstandards zu etablieren. Mittlerweile sind sie ein Team bestehend aus 7 Personen, ansässig im schönen Kiel, im Norden von Deutschland.

Lösung

Mit seinen Produkten will Rankwerk unsere Umwelt positiv gestalten und langfristig fördern. Daher arbeitet Rankwerk ausschließlich plastikfrei und mit natürlichen Ressourcen, um die Samen- und Pflanzenvielfalt zu erhalten. Gemeinsam mit uns allen will das Team mehr Grün in die Stadt bringen und für das Thema „Gesunde Ernährung“ sensibilisieren.

Rankwerk will seine Kund*innen beim Anbauprozess unterstützen, von der Aussaat bis zur Ernte. Das Team pflegt dabei einen engen Kund*innenkontakt, um bei jeglichen Fragen sofort Abhilfe verschaffen zu können.

Impact

Rankwerk trägt direkt zum Erhalt der Sorten- und Artenvielfalt bei. Nach dem Motto: Saatgut als freies Kulturgut der Menschheit, patentfrei für jedermann zugänglich.

Du möchtest südländisches Flair in deinen heimischen Gemüsegarten bringen? Keine italienische Küche kommt ohne aus: das Basilikum. Ob als Blickfang auf deiner Fensterbank oder draußen auf dem Balkon – Basilikum kommt immer gut! Am besten wählst du einen warmen und sonnigen Platz für deine Pflanze aus und schon bald kannst du die ersten Blätter pflücken!

Standort
Basilikum kann das ganze Jahr über drinnen stehen. Nach draußen sollte es nur bei genügend Wärme und Sonne. Außerdem sollte der Standort überdacht sein.

Sonne
ab ca. 4 Stunden

Temperatur
Basilikum liebt Wärme (kein Wunder, es kommt ja aus dem Süden). Es gedeiht im Freien gut, wenn die Temperaturen mindestens 16 °C nachts betragen. Vor Juli solltest du dein Basilikum also lieber drinnen lassen.

Tipp
Dich nerven Fliegen in der Küche? Ein Topf Basilikum auf dem Fensterbrett oder vor dem Küchenfenster hält die kleinen Brummer fern.

Der Basilikum ist schon eine eher empfindliche Pflanze, weshalb es ratsam ist, sie selbst auszusäen anstatt sie z.B. im Supermarkt zu kaufen.

Aussaat
Die Samen gleichmäßig auf der Anzuchterde verteilen, dann dünn mit Erde bedecken und etwas festdrücken. Mit feiner Brause gießen. Stelle dein Basilikum an einen hellen Platz und halte es feucht.

Aussaattiefe
oberflächlich

Aussaatabstand
gleichmäßig aussäen, später 20 cm Abstand zwischen den Pflanzen

Keimung
7 Tage

Pflege
Viel Sonne, gut gießen, etwas düngen und die Blütenstände schneiden – das macht deine Basilikumpflanze glücklich und langlebig.

Gieße die jungen Basilikumpflanzen mindestens einmal pro Woche ohne die Blätter nass zu machen.

Ein paar Wochen nach der Pflanzung wachsen Blütenstände, die du abschneidest. Dadurch wird das Wachstum der Blätter angeregt.

Da Basilikum meist häufig zwischendurch abgeerntet wird, empfiehlt es sich, ab und zu etwas zu düngen. Am besten natürlich mit Bio-Dünger.

Tipp
Gieße so, dass die Blätter nicht nass werden und sich die Pflanze das Wasser über die Wurzeln selbst hochziehen kann.

Ernte
Schneide die Basilikumstängel mindestens 10 cm über dem Boden ab oder zupfe einzelne Blätter ab. Verzehre sie möglichst zeitnah.

Tipp
Wer Basilikum im Freiland stehen hat, erntet im Oktober die letzten Blätter und reißt dann die restlichen Pflanzen raus und wirft sie auf den Komposthaufen.

Weitere Produkte