Friedenspäckchen Bio-Kräutertee Ivan Chai
Freue dich auf diesen einzigartigen Kräutertee aus Wildsammlung. Die Pflanzen sind in dem Naturschutzgebiet der ukrainischen Karpaten beheimatet. Hier werden die Blätter im Sommer von Hand gepflückt und im Anschluss fermentiert und getrocknet. Die aromatische mild-herbe Note erinnert an Schwarztee, enthält im Gegenzug jedoch kein Koffein. Stattdessen wirkt Ivan Chai beruhigend und sorgt für Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Das macht ihn zum perfekten abendlichen Tee.
Tee:
- Fermentierte Weidenröschenblätter
- Schmeckt leicht herb
- Frei von Koffein
- Duftet nach Honig
- Aus kontrolliert-biologischem Anbau
Lieferumfang:
- 50g fermentierte Weidenröschenblätter
- Infokarte “Ivan Chai”
Zubereitung:
2 Teelöffel pro Tasse auf 90 Grad C Wasser, 5-10 Minuten ziehen lassen.
Der Tee kann bis zu 5 mal aufgegossen werden. Ein Löffel Honig unterstreicht sein natürlich süßes Aroma.
Herausforderung
Krieg, Krisen und Armut sind in vielen Ländern Alltag. Dies schreckt Händler aus Europa und Amerika davon ab, in jene Regionen zu gehen. Dadurch wird der Eintritt für lokale Produzenten in den globalen Markt enorm erschwert.
Über Conflictfood
Nach einem Besuch in Kabul in 2015, wollten die beiden Gründer von Conflictfood, Salem und Gernot, nicht länger nur zusehen. Seitdem reisen sie in Konfliktregionen und suchen nach den besten landestypischen Spezialitäten. Ihre Vision ist es, mit Hilfe direkt gehandelter Lebensmittel Schranken abzubauen und globale Fluchtursachen an der Wurzel zu bekämpfen.
Lösung
In den Konfliktregionen dieser Welt macht sich Conflictfood auf die Suche nach lokalen Spezialitäten, um direkte Handelswege aufzubauen. Nach sorgfältiger Prüfung kaufen sie nur direkt und ohne Zwischenhändler bei Kleinbauern und Kooperativen vor Ort und sorgen dafür, dass das Geld auch dort ankommt, wo es dringend gebraucht wird.
Impact
Durch den fairen und direkten Handel mit Kleinbauern stärkt Conflictfood lokale Strukturen. Das Unternehmen eröffnet damit Wege aus der Armut, schafft neue Perspektiven und bekämpft Fluchtursachen an der Wurzel.
Hier erfährst du die ganze Geschichte