Produktkriterien

Gute Produkte für eine bessere Zukunft

Wir betrachten das ganzheitliche Handeln der Marken unter den unterschiedlichsten Aspekten, prüfen die Hintergründe und testen die Produkte selbst im Team. Erst wenn ein Produkt uns vollständig überzeugt hat, kommt es bei uns ins Regal. Wir nehmen nichts bei uns auf, was wir selbst nicht kaufen würden.

Produkte mit Impact

Good für dich

Unsere Produkte sind nicht nur nachhaltig, sie sind auch gut für dich. Wir nehmen nur Produkte auf, die wir aufgrund ihrer Qualität selbst gerne konsumieren.

Good für die Menschen

Wir achten auf eine sozial gerechte Wertschöpfungskette, ohne Ausbeutung oder Kinderarbeit, dafür mit Gleichberechtigung und Fairness.

Good für die Umwelt

Bei uns findest du Produkte, die ökologisch verantwortungsvoll hergestellt wurden und mit denen du einfacher umweltfreundlich leben kannst.

Wir überprüfen unsere Produktauswahl immer wieder und hinterfragen unsere Entscheidungen. Verändern sich die Umstände oder die Qualität eines Produktes, listen wir dieses wieder aus. Wir bitten dafür um Verständnis.

Beispiele aus unserem Sortiment

Schafft Arbeitsplätze für Menschen mit gebrochenem Lebenslauf

Sammelt Geisternetze aus Meeren und Flüssen

Belässt die Wertschöpfung komplett in Ghana

Spendet Futter und medizinische Hilfe für Streuner in Not

Unterstützt Trinkwasserprojekte von Viva con Agua

Nur bei GoodBuy: Spendet Lernzeit für Kinder von Wanderarbeiter*innen in Indien

Die jeweiligen Details zum Produkt findest du auf den einzelnen Produktseiten. Wie sich deren Handeln auf Mensch und Umwelt auswirkt findest du dort unter "Impact".

Bei uns findest du nur Marken von Unternehmen, die Impact vor Profit stellen. Unternehmen müssen mindestens einer dieser Kategorien entsprechen:

✓ Wirkungsvolle Wertschöpfungskette

Unternehmen, die durch ihre Wertschöpfung einen positiven Beitrag für eine nachhaltige und soziale Zukunft leisten.

✓ Nachhaltige Unternehmen mit Impact

Firmen, die sinnvolle nachhaltige Produkte herstellen und zusätzlich mind. 1 % ihrer Erlöse in Zukunftsprojekte investieren.

✓ Non-Profit Organisationen

Vereine oder gemeinnützige Unternehmen, wie z.B. gGmbHs oder Purpose-Unternehmen, die keine Gewinne an Shareholder ausschütten.

✓ Gemeinwohlorientierte Firmen

Unternehmen, die das eigene gemeinwohlorientierte Wirtschaften zertifiziert haben.

Wir führen ausschließlich nachhaltige und faire Produkte von Marken, die aktiv an einer besseren Zukunft arbeiten.

Neue Produkte und Brands stellen wir in unserem wöchentlichen Newsletter vor.