Green Umami Bio
Green Umami ist eine einzigartige Mischung, die unseren fünften Geschmacksinn Umami anspricht. Umami kommt ursprünglich aus der japanischen Küche und steigert unsere Geschmackswahrnehmung. In der Nahrungsmittelindustrie wird der Umami-Geschmack mit gesundheitsschädlichen Glutamaten erzielt, vor allem in Brühen und Geschmacksverstärkern. SoulSpice verwendet für Green Umami Schabzigerklee und Hanf – und überrascht damit unsere Sinne!
Die Hanfsamen erzeugen einen kräftigen Geschmack, der durch aromatische Kräuter und Muskatnuss abgerundet wird. Green Umami wird auf deinem Gemüse Wunder wirken, z.B. auf Kartoffeln mit Frischkäse oder in Quarksaucen als Begleitung zu Gemüse.
Füllmenge | 50 g |
Zutaten (*bio) | Hanfsamen*, Schnittlauch*, Petersilie*, Zwiebel*, Meersalz, Paprika*, Kokosblütenzucker*, Schabzigerklee*, Pfeffer*, Kümmel*, Muskat* |
Lieferung | im 120 ml Glas |
Herausforderung
Gewürze hauchen Gerichten Seele ein, aber saugen sie den Kleinbauern aus. Im Kampf um den meisten Profit werden Gewürze von minderer Qualität – obwohl verboten – mit chemischen Stoffen versetzt. Das schadet Mensch und Umwelt. Entlang von intransparenten Lieferketten bereichern sich zudem viele Zwischenhändler, sodass den Kleinbauern nur noch ein sehr kleines Stück des Kuchens bleibt.
Über SoulSpice
Die Gründer von SoulSpice lernten sich bei ihrer Arbeit bei einem großen DAX Unternehmen kennen. 2016 beschlossen sie die dort gesammelten Erfahrungen zu nutzen, um mit ihrem eigenen Unternehmen einen neuen Standard in Sachen Fairness, Transparenz und Qualität in der Gewürzwelt zu setzen.
Lösung
SoulSpice steht für reinste Gewürze direkt vom Bauern, regenerative Landwirtschaft, faire Bezahlung, soziales Engagement und höchste Bio-Qualität. Der Anbau der Gewürze erfolgt aus einer Kombination von alt bewährten landwirtschaftlichen Traditionen der Bauern mit modernen ökologischen Modellen. 50 % der so erwirtschafteten Gewinne fließen anschließend zurück in lokale Entwicklungsprojekte.
Impact
Mit seinem Konzept ist SoulSpice in der Lage, den Bauern 20 bis 100 % mehr als den ortsüblichen Marktpreis zu bezahlen. Mit der Hälfte des Gewinns werden Aufforstungs- und soziale Projekte finanziert, die den Kleinbauern und ihrer Gemeinschaft direkt zu Gute kommen.
Hier erfährst du die ganze Geschichte
Küchentipp
Green Umami eignet sich besonders für Gemüse, weil es dessen Eigengeschmack verstärkt. Wir empfehlen die Mischung auch für Beilagesaucen, zum Beispiel in Quark oder Crème fraîche zu Kartoffeln, Gemüse und Käsegerichten.
Geschichte
Pascal Haag ist ein vegetarischer Schweizer Koch, Co-Autor des vielbeachteten Kochbuches „Leaf to Root“, das ausschließlich Rezepte für jene Gemüseteile enthält, die normalerweise weggeworfen werden. Er meidet ausgetretene Pfade und verwandelt die vegetarische Küche in ein kulinarisches Laboratorium, in dem die Gewürze eine zentrale Rolle spielen. Für SoulSpice hat Pascal Haag eine neue Kollektion von Gewürzen für die vegetarische Küche entwickelt. Diese Mischung entstand durch einen glücklichen Zufall: Beim Entwickeln einer besonderen Gewürzmischung für Salate ist Pascal auf diese Mischung gestoßen. Er hat festgestellt, dass sie in Kombination mit Gemüse eine viel interessantere Wirkung erzeugt, auch wenn man Green Umami selbstverständlich ebenfalls für Salatsaucen verwenden kann.