

Katapult Magazin
100 Jahre Katapult – Die Kunst der Karten aus einem Jahrhundert
Auf Lager - in 1 – 2 Werktagen bei dir
100 Jahre Katapult – Die Kunst der Karten aus einem Jahrhundert
GoodBuy Store Berlin
Wühlischstraße 15-16
Mo bis Sa: 11 – 19 Uhr
10245 Berlin
Deutschland
Gegründet als aussichtsloses Studentenprojekt in der aussichtsreichen Stadt Greifswald ist KATAPULT mithilfe genialer Kartenartistik zum Superstar der Weltmedien aufgestiegen, um dann wie ein dicker nasser Stein abzustürzen. Na egal. Alles, was zählt, sind Karten. Deshalb zeigen wir in diesem Buch die merkwürdigsten, informativsten und lustigsten Karten aus einem Jahrhundert KATAPULT-Karten. Für Einsteigerinnen, für Dauerleser, für deine Mutter und ihre Oma – für Leute, die auch die kommenden 100 Jahre wissen wollen, wie eine bunte Karte mehr sagt als tausend Bilder.
- Erscheinungsdatum: 25.03.2025
- 200 Seiten
- Gebundene Ausgabe
- ISBN: 978-3-68972-000-1
"Zum Jahrhundertjubiläum gönnt sich Katapult etwas, das ich Rückblick, Durchsicht und Vorschau zugleich nennen möchte: "Die Kunst der Karten aus einem Jahrhundert" enthält nämlich die besten der besten Karten. [...] Jede (gut: fast jede) ist für sich genial - in der ihr zugrunde liegenden Idee, in der Sorgfalt der sich darin manifestierenden Datensammlung und -aufarbeitung, in der immer wieder überraschenden Gestaltung." Karsten Zimalla, Westzeit
"... ganz viele tolle Karten vereint." Diana Grommes, @leselausch
"Zum Jubiläum hat Katapult nun ein wunderbares Buch herausgebracht [...] Manche Grafiken laden eher zum Schmunzeln ein, vor vielen sitzt man aber doch staunend und lernt so einiges." Jana, @ja_go_me
"Das Buch ist zugleich Rückblick und Standortbestimmung: eine Einladung an alle, die datenbasierte Medienarbeit schätzen, einen Sinn für Ironie haben – und sich mit der Welt gern visuell und kritisch auseinandersetzen." Kimberley, @duchess_of_marvellous_books
Wir machen deine Bestellung innerhalb von 24 Stunden versandbereit und übergeben sie direkt an die Dienstleister.
Wir versenden mit der Deutschen Post und DHL (GoGreen) – auf welchem Versandweg deine Bestellung unterwegs ist, siehst du durch einen Klick auf den Button in der Versandbestätigung.
Wir versenden plastikfrei und für jedes Paket forsten wir außerdem Regenwald auf, damit die Bilanz klimapositiv wird.