Friedenspäckchen Ingwer
Die Wunderknolle im praktischen Format! Bereits getrocknet und gewürfelt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Als leckeres Heißgetränk oder für kulinarische Kochexzesse – Ingwer ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und das zurecht. Denn die leckere Knolle ist überaus gesund. Sie enthält nicht nur eine ordentliche Portion Vitamin C und wirkt antibakteriell, sondern enthält viele weitere wertvolle Mineralstoffe.
- Feurig-süße Note mit einem Hauch von Citrus
- Goldbeige Farbe
- 9 Monate gereift
Inhalt:
- 100g Ingwer (lose, in Würfel geschnitten & getrocknet)
- 1 Wissenskarte „Ingwer aus Myanmar“
Tipp für die Zubereitung:
Gieße kochendes Wasser über zwei Teelöffel Ingwer und lasse es 4-8 Minuten ziehen.
Auch in Puncto Nachhaltigkeit hat dieses Knollengewächs etwas zu bieten: Die Frauen vom Volk der Ta´ang pflanzen den Ingwer zwischen ihre Teepflanzen. Diese Mischkultur sorgt für ein gesundes Wachstum. Für die Bauern und Bäuerinnen generiert der zusätzliche Anbau ein weiteres Einkommen.
Herausforderung
Krieg, Krisen und Armut sind in vielen Ländern Alltag. Dies schreckt Händler aus Europa und Amerika davon ab, in jene Regionen zu gehen. Dadurch wird der Eintritt für lokale Produzenten in den globalen Markt enorm erschwert.
Über Conflictfood
Nach einem Besuch in Kabul in 2015, wollten die beiden Gründer von Conflictfood, Salem und Gernot, nicht länger nur zusehen. Seitdem reisen sie in Konfliktregionen und suchen nach den besten landestypischen Spezialitäten. Ihre Vision ist es, mit Hilfe direkt gehandelter Lebensmittel Schranken abzubauen und globale Fluchtursachen an der Wurzel zu bekämpfen.
Lösung
In den Konfliktregionen dieser Welt macht sich Conflictfood auf die Suche nach lokalen Spezialitäten, um direkte Handelswege aufzubauen. Nach sorgfältiger Prüfung kaufen sie nur direkt und ohne Zwischenhändler bei Kleinbauern und Kooperativen vor Ort und sorgen dafür, dass das Geld auch dort ankommt, wo es dringend gebraucht wird.
Impact
Durch den fairen und direkten Handel mit Kleinbauern stärkt Conflictfood lokale Strukturen. Das Unternehmen eröffnet damit Wege aus der Armut, schafft neue Perspektiven und bekämpft Fluchtursachen an der Wurzel.
Hier erfährst du die ganze Geschichte