

Missy Magazin
Missy Magazin 03 | 2023
Auf Lager - in 1 – 2 Werktagen bei dir
Missy Magazin 03 | 2023
GoodBuy Store Berlin
Wühlischstraße 15-16
Mo bis Sa: 11 – 19 Uhr
10245 Berlin
Deutschland
Ausgabe 03 | 2023 des Missy Magazins beinhaltet diese Themen:
Banden Bilden: Hedonismus mit Regeln:
Das ://about blank Kollektiv ist aus der Berliner Clubszene nicht wegzudenken. Vor 15 Jahren hat es die Release-Party für die erste Missy-Ausgabe organisiert.
Lieblingsstreberin (Genuss):
Tanya McQuoid
Lieblingsstreberin (Verzicht):
Marie de France
Work Work Work:
Rezeptentwicklerin
Hä, was heißt denn Tone Genuss?
Hä, was heißt denn Verzicht?
Auf die Fickbarkeit:
In ihren autofiktionalen Büchern „Reverse Cowgirl“ und „Raving“ verlässt die Autorin und Wissenschaftlerin McKenzie Wark die Subjektivität. Ein Gespräch über euphorische Momente und die Macht der Dissoziation.
Kochen mit Gefühlen:
Die Food-Performance-Kollektive Soydivision und LaLoVe’s Kitchen feiern Essen als Ausdruck von Aktivismus und Identität.
Rolle Vorwärts: Höher, schneller, weiter.
Das Kölner CircusDanceFestival verhandelt das historische Erbe des Zirkus.
Die Große Erschöpfung:
Ein Roman, der die Debatten um Quiet Quitting, Ausbeutung und Burn-Out ästhetisch abbildet: Josefine Soppa erzählt in ihrem Debüt „Mirmar“ von Frauen mit vielen Nebenjobs.
Die Kunstwelt als Wäscherei:
Die Doku „All The Beauty And The Bloodshed“ zeigt Fotografin Nan Goldin im Kampf gegen die Pharmafamilie Sackler, die ihr schmutziges Geld in Museen steckte.
Monster im Schoß:
Wie leben chronisch kranke Menschen in kapitalistischen Strukturen? Diese Frage verhandelt eine Tanzperformance über Endometriose. Die Künstler*innen im Gespräch.
Bildstrecke (Genuss):
Riniifish erschafft psychedelische Wimmelbilder. Für die Illustration ist das ein genussvoller Akt der Befreiung.
Bildstrecke (Verzicht): Charlotte Hansel
Die Fotografin befasst sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Wahrnehmung, Realität und Wissenschaftsfeindlichkeit.
Reset im Kleiderschrank:
Trans Feminität bedeutet für unsere Autorin euphorischen Genuss – wenn auch mit bitterem Beigeschmack.
Styleneid (Genuss): Lior Neumeister
In puncto Fashion lebt die Fotografin, DJ, Model und Missy-Mitarbeiterin opulent.
Styleneid (Verzicht): Niki
Viel Geld für Kleidung ausgeben? Darauf kann diese Berliner Foodie gut verzichten.
Moodboard:
Genossen
Moodboard:
Verzicht
Sexkommentar: Heute leider nicht
Verzichten, um zu genießen? In Sachen Sex trifft das für unsere*n Autor*in zu.
Der Markt regelt nicht:
Im britischen öffentlichen Sektor wird gestreikt wie schon lange nicht mehr. Vom zügellosen Neoliberalismus und einer verarmten Mittelschicht.
Ein zweites Coming-of-Age:
Mit „Roach“ kreiert Miya Folick ein schmerzhaft ehrliches Album über Selbstkonfrontation und das Erwachsenwerden, das nicht mit den Teenagerjahren endet.
Die beste Bank im Park:
In ihrem Spielfilmdebüt „Besties“ porträtiert Marion Desseigne Ravel zwei Teens aus verfeindeten Cliquen, die sich ineinander verlieben.
Polit-Panda:
Die neue Staffel der Animationsserie „Aggretsuko“ ist nicht nur lustig, sondern bildet auch spezifisch japanische Probleme realitätsgetreu ab.
Der Kampf des Krümels:
In der Ausstellung „The F*Word“ entwickeln die Guerrilla Girls mit dem Hamburger Museum MK&G einen kritischen Blick auf die eigene männerdominierte Grafiksammlung.
Grau und pappig:
Klimafiktion etabliert sich als neues Literaturgenre. Doch der zweite Roman von Jessie Greengrass zeigt eindrücklich, wie wenig fiktiv diese Endzeitszenarien bald sein könnten.
Dieses High (Genuss):
Was gibt es Geileres als bei einem unabhängigen feministischen Magazin zu arbeiten? Da gibt es durchaus noch einiges! Missy-Mitarbeiter*innen erinnern sich an ihre himmlischsten Genussmomente zwischen Topless-Dancing, Tiefkühlkost und Psychopharmaka.
Pupsend und allein im Bett (Verzicht):
Was gibt es Schlimmeres, als bei einem unabhängigen feministischen Magazin zu arbeiten? Ach, da geht noch eine ganze Menge! Sagen Missy-Mitarbeiter*innen und merken in ihren Erinnerungen an ihre prägendsten Verzichtmomente, dass diese auch manchmal ein Gewinn sein können.
Ehrensache (Verzicht):
Freie Missy-Autor*innen und Illustrator*innen erzählen, warum sie trotz der geringen Honorare für uns arbeiten – manche schon seit der ersten Ausgabe.
Communityumfrage (Verzicht): Serien, Salami und Stricken
„Worauf würdest du selbst in der schlimmsten Krise nicht verzichten?“ Diese Frage haben wir unserer Community auf Social Media gestellt. Das sind die Antworten.
Roundtable (Verzicht):
Ob Kinder oder keine. Bei keinem anderen Thema wird derzeit so sehr darum gerungen, ob es Genuss oder Verzicht bedeutet: In unserem digitalen Roundtable diskutieren sieben Expert*innen über Elternschaft.
Kolumne: Das Festessen
Mehr als „schön“ essen: Genuss bedeutet für unsere Kolumnistin Teilhabe.
Wir machen deine Bestellung innerhalb von 24 Stunden versandbereit und übergeben sie direkt an die Dienstleister.
Wir versenden mit der Deutschen Post und DHL (GoGreen) – auf welchem Versandweg deine Bestellung unterwegs ist, siehst du durch einen Klick auf den Button in der Versandbestätigung.
Wir versenden plastikfrei und für jedes Paket forsten wir außerdem Regenwald auf, damit die Bilanz klimapositiv wird.