Über den Tellerrand kochen Gemüsenetz
Über den Tellerrand kochen Gemüsenetz gefüllt

Über den Tellerrand

Gemüsenetz

Angebotspreis4,00 €
Ausverkauft

Inkl. Steuern zzgl. Versandkosten

Merkmale:25 x 30 cm | Baumwolle

Bald wieder für dich verfügbar

PayPal Mastercard Visa American Express Apple Pay SOFORT
Abholung im GoodBuy Store Berlin momentan nicht möglich

Gemüsenetz

25 x 30 cm | Baumwolle

GoodBuy Store Berlin

Abholung momentan nicht möglich

Wühlischstraße 15-16
Mo bis Sa: 11 – 19 Uhr
10245 Berlin
Deutschland

GoodBuy Illustration Weltkugel
Nachhaltig verpackt
GoodBuy Illustration Paket
Zügig bei dir zu Hause

Das Produkt:

• Aus Baumwolle

• 25 x 30 cm

• Farbe: Natur

 

Dein Impact:

Unterstütze mit jedem Kauf die Projekte von Über den Tellerrand e.V. und fördere die soziale Teilhabe und Integration geflüchteter Menschen

 

Produktdetails

Kein Bock mehr auf Plastik? Wir auch nicht! Dafür umso mehr auf das praktische Gemüsenetz mit dem Über-den-Tellerrand-Motto auf der Rückseite! Das Netz eignet sich nicht nur zum Einkaufen, Transportieren und Aufbewahren von allen möglichen Lebensmitteln, sondern ist gleichzeitig eine tolle Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier! Verpackungsmüll adé!

  • Maße: 25 x 30 cm
  • Material (Stoff & Netz): Baumwolle
  • Farbe: Natur
Impact

Herausforderung

Zunächst ist die Freude für Geflüchtete groß, wenn sie nach einer beschwerlichen und meist gefährlichen Reise endlich ihr Zielland erreichen. Allerdings sorgen Vorurteile, kulturelle Unterschiede und sprachliche Barrieren schnell für Ausgrenzung und Unmut.

Über Über den Tellerrand

Über den Tellerrand wurde 2013 in Berlin gegründet und trägt seitdem dazu bei, dass die Integration in die Gesellschaft und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung gelingen. Als Modellprojekt motiviert der gemeinnützige Verein zu grenzübergreifender Begegnung und Austausch auf Augenhöhe zwischen Kulturen.

Lösung

Über den Tellerrand schafft Räume, in denen sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung auf Augenhöhe begegnen. Bei kulinarischen, gestalterischen und sportlichen Events lernen sie sich und die unterschiedlichen Kulturen unbefangen kennen und schätzen.

Impact

Mit Hilfe der Projekte werden beidseitig Vorurteile abgebaut, Offenheit und Respekt gefördert sowie Sprachkenntnisse und kulturelles Wissen weitergegeben. Auf dem Weg zu einer offenen und toleranten Gesellschaft sind in bereits über 37 Städten interkulturelle Netzwerke und Freundschaften entstanden. 

 

Hier erfährst du die ganze Geschichte