Friedenspäckchen Bio-Schwarztee Golden Shan
Die Teepflanzen wachsen wild und ursprünglich in der Region des Shan-Sate, im Norden Myanmars, zwischen Macadamia- und Teakbäumen. Das Volk der Ta’ang baut hier seit Jahrhunderten diesen Bio-Tee nach alter Tradition an. Sie ernten die jungen, frischen Blätter von Hand und verarbeiten sie zu diesem ganz besonderen Schwarztee.
Tee:
- Loser Schwarztee
- Mild-harmonisches Aroma
- Rotgoldene Farbe
- Aus kontrolliert-biologischem Anbau
Lieferumfang:
- 100g Schwarztee
- Journal „Voices of Myanmar“
Zubereitung:
Gieße kochendes Wasser über einen Esslöffel Teeblätter und lasse es 4-6 Minuten ziehen.
Herausforderung
Krieg, Krisen und Armut sind in vielen Ländern Alltag. Dies schreckt Händler aus Europa und Amerika davon ab, in jene Regionen zu gehen. Dadurch wird der Eintritt für lokale Produzenten in den globalen Markt enorm erschwert.
Über Conflictfood
Nach einem Besuch in Kabul in 2015, wollten die beiden Gründer von Conflictfood, Salem und Gernot, nicht länger nur zusehen. Seitdem reisen sie in Konfliktregionen und suchen nach den besten landestypischen Spezialitäten. Ihre Vision ist es, mit Hilfe direkt gehandelter Lebensmittel Schranken abzubauen und globale Fluchtursachen an der Wurzel zu bekämpfen.
Lösung
In den Konfliktregionen dieser Welt macht sich Conflictfood auf die Suche nach lokalen Spezialitäten, um direkte Handelswege aufzubauen. Nach sorgfältiger Prüfung kaufen sie nur direkt und ohne Zwischenhändler bei Kleinbauern und Kooperativen vor Ort und sorgen dafür, dass das Geld auch dort ankommt, wo es dringend gebraucht wird.
Impact
Durch den fairen und direkten Handel mit Kleinbauern stärkt Conflictfood lokale Strukturen. Das Unternehmen eröffnet damit Wege aus der Armut, schafft neue Perspektiven und bekämpft Fluchtursachen an der Wurzel.
Hier erfährst du die ganze Geschichte