Die Redaktion (Roman über die Entstehung von KATAPULT)
Die Redaktion (Roman über die Entstehung von KATAPULT) mit Impact
Bild von Simon mit Katapult Büchern
Ulli die Eule
Die Redaktion (Roman über die Entstehung von KATAPULT) Inhalt
Die Redaktion (Roman über die Entstehung von KATAPULT) Seite 60
Die Redaktion (Roman über die Entstehung von KATAPULT) Seite 58
Die Redaktion (Roman über die Entstehung von KATAPULT) innen

Katapult Magazin

Die Redaktion (Roman über die Entstehung von KATAPULT)

Roman • Über die Gründung des Katapult Magazins • Von Gründer Benjamin Fredrich
Angebotspreis18,00 €

Inkl. Steuern zzgl. Versandkosten

Merkmale:Hardcover | farbig | 248 Seiten

Auf Lager - in 1 – 2 Werktagen bei dir

PayPal Mastercard Visa American Express Apple Pay SOFORT
Abholung im GoodBuy Store Berlin möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Die Redaktion (Roman über die Entstehung von KATAPULT)

Hardcover | farbig | 248 Seiten

GoodBuy Store Berlin

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Wühlischstraße 15-16
Mo bis Sa: 11 – 19 Uhr
10245 Berlin
Deutschland

GoodBuy Illustration Weltkugel
Nachhaltig verpackt
GoodBuy Illustration Paket
Zügig bei dir zu Hause

Das Produkt:

• Roman

• Über die Gründung von Katapult

• Von Gründer Benjamin Fredrich

 

Dein Impact:

Erweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft

 

Produktdetails

Die KATAPULT-Geschichte als Roman von Gründer Benjamin Fredrich

"Wie konnte ich mit 20.000 Euro Schulden ein Magazin gerade in Greifswald gründen? Inwiefern haben mir Ulli die Eule und Ingo dabei geholfen? Mit welchem Bein trete ich Autofahrern mindestens einen Seitenspiegel ab, wenn die mich blöd anhupen? Welche krummen Angebote aus der Verlagswelt haben wir schon alle bekommen und welche Kackfirmen gibt es neben Hoffmann und Campe noch? Warum habe ich 2014 niemanden gefunden, der bei KATAPULT mitmachen wollte, als noch nicht feststand, ob es eine Punkband oder ein Magazin wird? Und wie ist es dazu gekommen, dass wir heute mehrere Dutzend Festangestellte in der Redaktion haben, von denen fast keiner ein richtig fettes Arschloch ist?"

  • 248 Seiten
  • Hardcover mit Schutzumschlag
  • ISBN: 9783948923037

Leseprobe

Impact

Herausforderung

Die Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?

Über das Katapult Magazin

Das Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. 

Lösung

Naturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als "die Geo der Sozialwissenschaft".

Impact

Seit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.

Zur ganzen Geschichte