{"id":4515558129748,"title":"Saisonkalender + Anti-Foodwaste-Poster","handle":"saisonkalender-anti-foodwaste-poster","description":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 2 doppelseitige Poster\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• DIN A3\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Gefaltet (DIN A4)\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eSieh auf einen Blick wie du dich saisonal ernähren kannst + wie du deine Lebensmittel richtig lagern solltest und spende 1€ pro Kalender\/Poster für Wiederaufforstungsprojekte\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eSaisonkalender:\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eWann gibt es Freiland-Tomaten aus Deutschland? Welchen Salat kann man im Winter essen? Und wann beginnt die Erdbeer-Saison? Der Utopia Saisonkalender zeigt dir für das ganze Jahr, welches regionale Obst und Gemüse gerade Saison hat. Denn Lebensmittel aus der Region sind gut für dich, die Umwelt – und sie schmecken besser!\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer Utopia Saisonkalender ist ein nützlicher Ratgeber für jeden Tag und gleichzeitig ein echter Hingucker für jede Küchenwand oder Kühlschranktüre.\u003cspan\u003e \u003c\/span\u003eThink global – Eat local! \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit – ganz einfach, weil es nicht gewährleistet werden kann. Je nach Region und Wetter fällt die Ernte von Jahr zu Jahr unterschiedlich aus. So kann es zum Beispiel sein, dass die Erdbeersaison nach einem besonders milden oder besonders kalten Frühling ein paar Wochen früher oder später beginnt. Oder dass man in München bereits Ende Mai regionale Erdbeeren bekommt, in Hamburg aber erst ein paar Wochen später. Nutze den Saisonkalender zur Orientierung, aber bleibe kritisch und schau beim Einkauf immer genau hin, woher das Obst und Gemüse stammt.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAnti-Foodwaste-Poster:\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Und darüber, woran du erkennen kannst, ob Nahrung noch gut ist, und wie du ihre Haltbarkeit nach Möglichkeit verlängerst. Dabei hilft jetzt das Anti-Foodwaste-Poster von Utopia.\u003c\/p\u003e\n\u003cdiv class=\"\"\u003e\u003cbr class=\"\"\u003e\u003c\/div\u003e\n\u003cdiv class=\"\"\u003eDas neue Anti-Foodwaste-Poster bietet eine bislang einzigartige Übersicht. Es zeigt:\u003c\/div\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003eY-Achse: Wo du Lebensmittel am besten aufbewahrst (Zimmertemperatur, kühl oder sehr kühl, hell oder dunkel, feucht oder trocken)\u003c\/li\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003eX-Achse: Wie lange Nahrungsmittel ab Herstellung oder Ernte normalerweise haltbar sind (von \"kurz\" bis \"mehrere Jahre\")\u003c\/li\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003eMehr als\u003cspan\u003e \u003c\/span\u003e\u003cstrong class=\"\"\u003e30 Kurztipps\u003c\/strong\u003e\u003cspan\u003e \u003c\/span\u003eaus der Utopia-Redaktion zu verschiedenen Lebensmitteln. Sie helfen dir, dafür zu sorgen, dass deine Nahrungsmittel möglichst lange haltbar bleiben\u003c\/li\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003eAußerdem wird der Unterschied zwischen Verbrauchsdatum und Mindesthaltbarkeitsdatum erklärt\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cp class=\"\"\u003eAuf der Rückseite findest du:\u003c\/p\u003e\n\u003cul class=\"\"\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003e\n\u003cstrong class=\"\"\u003eMini-Guide\u003cspan\u003e \u003c\/span\u003e\u003c\/strong\u003e\"So erkennst, ob Lebensmittel noch genießbar sind\"\u003c\/li\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003eMehr Tipps, unter anderem dazu, welche Lebensmittel du zusammen lagern solltest und welche nicht\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\n\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eMaße\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDIN A3 (42,0 x 29,7 cm). Zum kostengünstigen und klimafreundlichen Versand einmal gefaltet \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003ePapierqualität\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003e100% Recyclingnaturpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eDruck\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eMineralölfreie Ökodruckfarben auf Basis nachwachsender Rohstoffe\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eFür jeden verkauften Kalender\/Poster wird\u003cspan data-mce-fragment=\"1\"\u003e 1€ für Wiederaufforstungsprojekte gespendet.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit – ganz einfach, weil es nicht gewährleistet werden kann. Je nach Region und Wetter fällt die Ernte von Jahr zu Jahr unterschiedlich aus. So kann es zum Beispiel sein, dass die Erdbeersaison nach einem besonders milden oder besonders kalten Frühling ein paar Wochen früher oder später beginnt. Oder dass man in München bereits Ende Mai regionale Erdbeeren bekommt, in Hamburg aber erst ein paar Wochen später. Nutze den Saisonkalender zur Orientierung, aber bleibe kritisch und schau beim Einkauf immer genau hin, woher das Obst und Gemüse stammt.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eAus organisatorischen Gründen wird die \u003cstrong\u003eSpende\u003c\/strong\u003e von Utopia gesammelt quartalsweise durchgeführt. Leider können wir deshalb keine einzelnen Spendenurkunden ausstellen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDie Menschheit steht vor großen ökologischen und sozialen Herausforderungen. Noch aber ist Nachhaltigkeit nicht oberste Priorität: weder auf der politischen Agenda noch bei der Mehrzahl der Verbraucher*innen oder bei Unternehmen. Doch die Zeit drängt.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber Utopia\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eUtopia möchte mit seiner Online-Plattform Menschen, Organisationen und Unternehmen zusammenbringen, die gemeinsam mit ihnen einen wirksamen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft leisten wollen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eUtopia informiert, berät und inspiriert mit dem Ziel, einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil zu verbreiten. Hierbei greift das Team auf die Recherche der Redakteur*innen und das Schwarmwissen ihrer Community zurück.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eUtopia erreicht mit seinen Artikeln Millionen von Menschen – Tendenz steigend. So trägt die Online-Plattform zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft bei.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eMit dem Saisonkalender kann sich jede*r einfacher saisonal ernähren. Zusätzlich unterstützt Utopia mit\u003cspan data-mce-fragment=\"1\"\u003e 1€ pro Kalender\/Poster Wiederaufforstungsprojekte\u003c\/span\u003e.\u003c\/p\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e","published_at":"2020-02-19T11:45:22+01:00","created_at":"2020-02-11T17:47:23+01:00","vendor":"Utopia","type":"Poster","tags":["7prozentmwst","Deko\u0026Geschirr","enthält noch doppelte texte","Impact_Bäume pflanzen","Impact_Nachhaltiger leben","Impact_Saisonal ernähren","Impact_Vegan leben","Kategorie_Wissen","lesen","Meta-Felder pflegen","noindex_off","Saisonkalender","Utopia","vegan"],"price":1000,"price_min":1000,"price_max":1000,"available":true,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":31865228525652,"title":"DIN A3 | auf A4 gefaltet | Vorder- und Rückseite bedruckt | 100% Recyclingnaturpapier | Versand per Post – bitte keine Packstation als Lieferadresse angeben","option1":"DIN A3 | auf A4 gefaltet | Vorder- und Rückseite bedruckt | 100% Recyclingnaturpapier | Versand per Post – bitte keine Packstation als Lieferadresse angeben","option2":null,"option3":null,"sku":"utopia_saisonfoodwaste","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":null,"available":true,"name":"Saisonkalender + Anti-Foodwaste-Poster - DIN A3 | auf A4 gefaltet | Vorder- und Rückseite bedruckt | 100% Recyclingnaturpapier | Versand per Post – bitte keine Packstation als Lieferadresse angeben","public_title":"DIN A3 | auf A4 gefaltet | Vorder- und Rückseite bedruckt | 100% Recyclingnaturpapier | Versand per Post – bitte keine Packstation als Lieferadresse angeben","options":["DIN A3 | auf A4 gefaltet | Vorder- und Rückseite bedruckt | 100% Recyclingnaturpapier | Versand per Post – bitte keine Packstation als Lieferadresse angeben"],"price":1000,"weight":10,"compare_at_price":null,"inventory_management":"shopify","barcode":"","requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[],"quantity_rule":{"min":1,"max":null,"increment":1}}],"images":["\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Anti_Foodwaste_Poster_900x900_b22a9500-a3e5-4061-9dab-3e516bb69e15.jpg?v=1582125370","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/5_baa28211-c434-48ef-a6a5-74f008297b72.png?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Vorderseiten_900x900_9212b475-70f6-4e89-a41d-45c2a3f6561d.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Rueckseite_900x900_3fc3a7e9-189b-4f3d-9040-f26905036a6e.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_gehalten_900x900_2151a4c4-068c-473f-920c-af56021c5d5f.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Nahaufnahme_1_900x900_9d04b80d-722b-4e5a-96cf-d237ec8844b5.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Nahaufnahme_2_900x900_bab80928-f603-40b3-8138-10720bdbb1a4.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Nahaufnahme_3_900x900_88920747-9c97-4b2a-8bf0-b8329840b2a6.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-vorderseite-900x900.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-rueckseite-900x900.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-model-900x900.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-neu-900x900.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-detail-1-900x900.jpg?v=1647966475","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-detail-2-900x900.jpg?v=1647966475"],"featured_image":"\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Anti_Foodwaste_Poster_900x900_b22a9500-a3e5-4061-9dab-3e516bb69e15.jpg?v=1582125370","options":["Merkmale"],"media":[{"alt":"Utopia Saisonkalender Anti Foodwaste Poster","id":6399442354260,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Anti_Foodwaste_Poster_900x900_b22a9500-a3e5-4061-9dab-3e516bb69e15.jpg?v=1582125370"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Anti_Foodwaste_Poster_900x900_b22a9500-a3e5-4061-9dab-3e516bb69e15.jpg?v=1582125370","width":900},{"alt":"Utopia Saisonkalender Anti Foodwaste Poster mit Impact","id":29470956159193,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/5_baa28211-c434-48ef-a6a5-74f008297b72.png?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/5_baa28211-c434-48ef-a6a5-74f008297b72.png?v=1647966475","width":1080},{"alt":"Vorderseite des Utopia Saisonkalenders","id":6354075910228,"position":3,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Vorderseiten_900x900_9212b475-70f6-4e89-a41d-45c2a3f6561d.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Vorderseiten_900x900_9212b475-70f6-4e89-a41d-45c2a3f6561d.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Rückseite des Utopia Saisonkalenders","id":6354075942996,"position":4,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Rueckseite_900x900_3fc3a7e9-189b-4f3d-9040-f26905036a6e.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Rueckseite_900x900_3fc3a7e9-189b-4f3d-9040-f26905036a6e.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Utopia Saisonkalender in zwei Händen gehalten ","id":6354075975764,"position":5,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_gehalten_900x900_2151a4c4-068c-473f-920c-af56021c5d5f.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_gehalten_900x900_2151a4c4-068c-473f-920c-af56021c5d5f.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Nahaufnahme der Kategorie Gemüse des Utopia Saisonkalenders","id":6354076008532,"position":6,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Nahaufnahme_1_900x900_9d04b80d-722b-4e5a-96cf-d237ec8844b5.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Nahaufnahme_1_900x900_9d04b80d-722b-4e5a-96cf-d237ec8844b5.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Nahaufnahme der Kategorie Obst des Utopia Saisonkalenders","id":6354076041300,"position":7,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Nahaufnahme_2_900x900_bab80928-f603-40b3-8138-10720bdbb1a4.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Nahaufnahme_2_900x900_bab80928-f603-40b3-8138-10720bdbb1a4.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Nahaufnahme der Rückseite des Utopia Saisonkalenders","id":6354076074068,"position":8,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Nahaufnahme_3_900x900_88920747-9c97-4b2a-8bf0-b8329840b2a6.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Utopia_Saisonkalender_Nahaufnahme_3_900x900_88920747-9c97-4b2a-8bf0-b8329840b2a6.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Utopia Anti-Foodwaste-Poster Vorderseite","id":6358227550292,"position":9,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-vorderseite-900x900.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-vorderseite-900x900.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Utopia Anti-Foodwaste-Poster Rückseite","id":6358229712980,"position":10,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-rueckseite-900x900.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-rueckseite-900x900.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Utopia Anti-Foodwaste-Poster Vorderseite von zwei Händen gehalten","id":6358230696020,"position":11,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-model-900x900.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-model-900x900.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Utopia Anti-Foodwaste-Poster neu Detail","id":6358232957012,"position":12,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-neu-900x900.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-neu-900x900.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Utopia Anti-Foodwaste-Poster Gemüse","id":6358232989780,"position":13,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-detail-1-900x900.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-detail-1-900x900.jpg?v=1647966475","width":900},{"alt":"Utopia Anti-Foodwaste-Poster richtige Lagerung","id":6358233022548,"position":14,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-detail-2-900x900.jpg?v=1647966475"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/utopia-antifoodwaste-poster-detail-2-900x900.jpg?v=1647966475","width":900}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 2 doppelseitige Poster\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• DIN A3\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Gefaltet (DIN A4)\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eSieh auf einen Blick wie du dich saisonal ernähren kannst + wie du deine Lebensmittel richtig lagern solltest und spende 1€ pro Kalender\/Poster für Wiederaufforstungsprojekte\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eSaisonkalender:\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eWann gibt es Freiland-Tomaten aus Deutschland? Welchen Salat kann man im Winter essen? Und wann beginnt die Erdbeer-Saison? Der Utopia Saisonkalender zeigt dir für das ganze Jahr, welches regionale Obst und Gemüse gerade Saison hat. Denn Lebensmittel aus der Region sind gut für dich, die Umwelt – und sie schmecken besser!\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer Utopia Saisonkalender ist ein nützlicher Ratgeber für jeden Tag und gleichzeitig ein echter Hingucker für jede Küchenwand oder Kühlschranktüre.\u003cspan\u003e \u003c\/span\u003eThink global – Eat local! \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit – ganz einfach, weil es nicht gewährleistet werden kann. Je nach Region und Wetter fällt die Ernte von Jahr zu Jahr unterschiedlich aus. So kann es zum Beispiel sein, dass die Erdbeersaison nach einem besonders milden oder besonders kalten Frühling ein paar Wochen früher oder später beginnt. Oder dass man in München bereits Ende Mai regionale Erdbeeren bekommt, in Hamburg aber erst ein paar Wochen später. Nutze den Saisonkalender zur Orientierung, aber bleibe kritisch und schau beim Einkauf immer genau hin, woher das Obst und Gemüse stammt.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAnti-Foodwaste-Poster:\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Und darüber, woran du erkennen kannst, ob Nahrung noch gut ist, und wie du ihre Haltbarkeit nach Möglichkeit verlängerst. Dabei hilft jetzt das Anti-Foodwaste-Poster von Utopia.\u003c\/p\u003e\n\u003cdiv class=\"\"\u003e\u003cbr class=\"\"\u003e\u003c\/div\u003e\n\u003cdiv class=\"\"\u003eDas neue Anti-Foodwaste-Poster bietet eine bislang einzigartige Übersicht. Es zeigt:\u003c\/div\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003eY-Achse: Wo du Lebensmittel am besten aufbewahrst (Zimmertemperatur, kühl oder sehr kühl, hell oder dunkel, feucht oder trocken)\u003c\/li\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003eX-Achse: Wie lange Nahrungsmittel ab Herstellung oder Ernte normalerweise haltbar sind (von \"kurz\" bis \"mehrere Jahre\")\u003c\/li\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003eMehr als\u003cspan\u003e \u003c\/span\u003e\u003cstrong class=\"\"\u003e30 Kurztipps\u003c\/strong\u003e\u003cspan\u003e \u003c\/span\u003eaus der Utopia-Redaktion zu verschiedenen Lebensmitteln. Sie helfen dir, dafür zu sorgen, dass deine Nahrungsmittel möglichst lange haltbar bleiben\u003c\/li\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003eAußerdem wird der Unterschied zwischen Verbrauchsdatum und Mindesthaltbarkeitsdatum erklärt\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cp class=\"\"\u003eAuf der Rückseite findest du:\u003c\/p\u003e\n\u003cul class=\"\"\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003e\n\u003cstrong class=\"\"\u003eMini-Guide\u003cspan\u003e \u003c\/span\u003e\u003c\/strong\u003e\"So erkennst, ob Lebensmittel noch genießbar sind\"\u003c\/li\u003e\n\u003cli class=\"\"\u003eMehr Tipps, unter anderem dazu, welche Lebensmittel du zusammen lagern solltest und welche nicht\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\n\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eMaße\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDIN A3 (42,0 x 29,7 cm). Zum kostengünstigen und klimafreundlichen Versand einmal gefaltet \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003ePapierqualität\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003e100% Recyclingnaturpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eDruck\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eMineralölfreie Ökodruckfarben auf Basis nachwachsender Rohstoffe\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eFür jeden verkauften Kalender\/Poster wird\u003cspan data-mce-fragment=\"1\"\u003e 1€ für Wiederaufforstungsprojekte gespendet.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit – ganz einfach, weil es nicht gewährleistet werden kann. Je nach Region und Wetter fällt die Ernte von Jahr zu Jahr unterschiedlich aus. So kann es zum Beispiel sein, dass die Erdbeersaison nach einem besonders milden oder besonders kalten Frühling ein paar Wochen früher oder später beginnt. Oder dass man in München bereits Ende Mai regionale Erdbeeren bekommt, in Hamburg aber erst ein paar Wochen später. Nutze den Saisonkalender zur Orientierung, aber bleibe kritisch und schau beim Einkauf immer genau hin, woher das Obst und Gemüse stammt.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eAus organisatorischen Gründen wird die \u003cstrong\u003eSpende\u003c\/strong\u003e von Utopia gesammelt quartalsweise durchgeführt. Leider können wir deshalb keine einzelnen Spendenurkunden ausstellen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDie Menschheit steht vor großen ökologischen und sozialen Herausforderungen. Noch aber ist Nachhaltigkeit nicht oberste Priorität: weder auf der politischen Agenda noch bei der Mehrzahl der Verbraucher*innen oder bei Unternehmen. Doch die Zeit drängt.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber Utopia\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eUtopia möchte mit seiner Online-Plattform Menschen, Organisationen und Unternehmen zusammenbringen, die gemeinsam mit ihnen einen wirksamen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft leisten wollen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eUtopia informiert, berät und inspiriert mit dem Ziel, einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil zu verbreiten. Hierbei greift das Team auf die Recherche der Redakteur*innen und das Schwarmwissen ihrer Community zurück.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eUtopia erreicht mit seinen Artikeln Millionen von Menschen – Tendenz steigend. So trägt die Online-Plattform zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft bei.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eMit dem Saisonkalender kann sich jede*r einfacher saisonal ernähren. Zusätzlich unterstützt Utopia mit\u003cspan data-mce-fragment=\"1\"\u003e 1€ pro Kalender\/Poster Wiederaufforstungsprojekte\u003c\/span\u003e.\u003c\/p\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e"}

Saisonkalender + Anti-Foodwaste-Poster

Das Produkt:

• 2 doppelseitige Poster

• DIN A3

• Gefaltet (DIN A4)

 

Dein Impact:

Sieh auf einen Blick wie du dich saisonal ernähren kannst + wie du deine Lebensmittel richtig lagern solltest und spende 1€ pro Kalender/Poster für Wiederaufforstungsprojekte

 

10,00 €
Maximal verfügbare Menge erreicht
/ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | ab 75 € versandkostenfrei (DE)
Marke: Utopia

Saisonkalender:

Wann gibt es Freiland-Tomaten aus Deutschland? Welchen Salat kann man im Winter essen? Und wann beginnt die Erdbeer-Saison? Der Utopia Saisonkalender zeigt dir für das ganze Jahr, welches regionale Obst und Gemüse gerade Saison hat. Denn Lebensmittel aus der Region sind gut für dich, die Umwelt – und sie schmecken besser!

Der Utopia Saisonkalender ist ein nützlicher Ratgeber für jeden Tag und gleichzeitig ein echter Hingucker für jede Küchenwand oder Kühlschranktüre. Think global – Eat local! 

Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit – ganz einfach, weil es nicht gewährleistet werden kann. Je nach Region und Wetter fällt die Ernte von Jahr zu Jahr unterschiedlich aus. So kann es zum Beispiel sein, dass die Erdbeersaison nach einem besonders milden oder besonders kalten Frühling ein paar Wochen früher oder später beginnt. Oder dass man in München bereits Ende Mai regionale Erdbeeren bekommt, in Hamburg aber erst ein paar Wochen später. Nutze den Saisonkalender zur Orientierung, aber bleibe kritisch und schau beim Einkauf immer genau hin, woher das Obst und Gemüse stammt.

 

Anti-Foodwaste-Poster:

Der beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Und darüber, woran du erkennen kannst, ob Nahrung noch gut ist, und wie du ihre Haltbarkeit nach Möglichkeit verlängerst. Dabei hilft jetzt das Anti-Foodwaste-Poster von Utopia.


Das neue Anti-Foodwaste-Poster bietet eine bislang einzigartige Übersicht. Es zeigt:
  • Y-Achse: Wo du Lebensmittel am besten aufbewahrst (Zimmertemperatur, kühl oder sehr kühl, hell oder dunkel, feucht oder trocken)
  • X-Achse: Wie lange Nahrungsmittel ab Herstellung oder Ernte normalerweise haltbar sind (von "kurz" bis "mehrere Jahre")
  • Mehr als 30 Kurztipps aus der Utopia-Redaktion zu verschiedenen Lebensmitteln. Sie helfen dir, dafür zu sorgen, dass deine Nahrungsmittel möglichst lange haltbar bleiben
  • Außerdem wird der Unterschied zwischen Verbrauchsdatum und Mindesthaltbarkeitsdatum erklärt

Auf der Rückseite findest du:

  • Mini-Guide "So erkennst, ob Lebensmittel noch genießbar sind"
  • Mehr Tipps, unter anderem dazu, welche Lebensmittel du zusammen lagern solltest und welche nicht

Maße
DIN A3 (42,0 x 29,7 cm). Zum kostengünstigen und klimafreundlichen Versand einmal gefaltet 

 

Papierqualität
100% Recyclingnaturpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel

 

Druck
Mineralölfreie Ökodruckfarben auf Basis nachwachsender Rohstoffe

 

Impact

Für jeden verkauften Kalender/Poster wird 1€ für Wiederaufforstungsprojekte gespendet.

Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit – ganz einfach, weil es nicht gewährleistet werden kann. Je nach Region und Wetter fällt die Ernte von Jahr zu Jahr unterschiedlich aus. So kann es zum Beispiel sein, dass die Erdbeersaison nach einem besonders milden oder besonders kalten Frühling ein paar Wochen früher oder später beginnt. Oder dass man in München bereits Ende Mai regionale Erdbeeren bekommt, in Hamburg aber erst ein paar Wochen später. Nutze den Saisonkalender zur Orientierung, aber bleibe kritisch und schau beim Einkauf immer genau hin, woher das Obst und Gemüse stammt.

Aus organisatorischen Gründen wird die Spende von Utopia gesammelt quartalsweise durchgeführt. Leider können wir deshalb keine einzelnen Spendenurkunden ausstellen.

    Herausforderung

    Die Menschheit steht vor großen ökologischen und sozialen Herausforderungen. Noch aber ist Nachhaltigkeit nicht oberste Priorität: weder auf der politischen Agenda noch bei der Mehrzahl der Verbraucher*innen oder bei Unternehmen. Doch die Zeit drängt.

    Über Utopia

    Utopia möchte mit seiner Online-Plattform Menschen, Organisationen und Unternehmen zusammenbringen, die gemeinsam mit ihnen einen wirksamen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft leisten wollen.

    Lösung

    Utopia informiert, berät und inspiriert mit dem Ziel, einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil zu verbreiten. Hierbei greift das Team auf die Recherche der Redakteur*innen und das Schwarmwissen ihrer Community zurück.

    Impact

    Utopia erreicht mit seinen Artikeln Millionen von Menschen – Tendenz steigend. So trägt die Online-Plattform zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft bei.

    Mit dem Saisonkalender kann sich jede*r einfacher saisonal ernähren. Zusätzlich unterstützt Utopia mit 1€ pro Kalender/Poster Wiederaufforstungsprojekte.

    Weitere Produkte