Weite Transporte belasten das Klima; eine Tomate schmeckt im Sommer besser als im Winter und mehr Nährstoffe hat sie dann auch. Außerdem ist saisonales Gemüse und Obst meist sogar günstiger als außerhalb ihrer Erntezeit. Das sind alles gute Gründe, sich saisonal und regional zu ernähren. Doch wann wächst eigentlich was bei uns? Die Antwort gibt dir ein Saisonkalender. Dort sieht man, wann welches Gemüse oder Obst frisch geerntet wird bzw. es als Lagerware verfügbar ist.
Welches Gemüse hat im Winter Saison?
Im Sommer und Herbst sind die heimischen Felder voll reifen Gemüse und Obst, aber im Winter ist die Auswahl nicht mehr so groß wie im restlichen Jahr. Denkt man zunächst. Auf dem Saisonkalender sieht man, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt. Dabei sind Feldsalat, Champignons, Porree und Rosenkohl nur die Klassiker. Häufig inspiriert der Saisonkalender auch zu ganz neuen Rezepten – oder hast du die schon einmal etwas aus Schwarzwurzel gekocht?
✕
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.