Hunderunde: Mehr Leckerlis, mehr Tierschutz
Hunderunde zeigt, wie nachhaltig naschen und Helfen zusammengeht – für glückliche Fellnasen weltweit. Mit veganen Leckerlis aus geretteten Lebensmitteln und festen Spendenanteilen setzt das Start-up ein starkes Zeichen gegen das Leid von Straßenhunden weltweit – und zeigt, dass jeder Snack einen Unterschied machen kann.
Filter
5 Gründe, warum wir Hunderunde richtig gut finden
🌍 Nachhaltig von Anfang bis Ende
Die veganen Leckerlis bestehen zum großen Teil aus geretteten Lebensmitteln, genauer gesagt: aus Trester, einem Nebenprodukt der Saftindustrie. Was sonst im Müll gelandet wäre, wird so zur gesunden und schmackhaften Belohnung für deinen Vierbeiner. Weniger Verschwendung, mehr Kreislaufwirtschaft – finden wir super!
💚 Futter mit Impact
Hunderunde spendet 5 % des Umsatzes an ausgewählte Tierschutzprojekte. Mit dem Kauf unterstützt du zum Beispiel die Versorgung von Straßenhunden, Kastrationsaktionen oder Futterspenden. So wird jeder Einkauf ganz automatisch zu einem kleinen Beitrag für mehr Tierwohl – und das weltweit.
🐾 Gegen das Wegsehen
Straßenhunde sind kein Nischenthema. Sie leben unter schwierigen Bedingungen, werden oft übersehen oder sogar vertrieben. Hunderunde will das ändern. Über ihre Produkte hinaus schaffen sie Aufmerksamkeit für das Leid dieser Tiere – und nutzen ihre Reichweite, um darüber aufzuklären und langfristige Hilfe zu fördern.
🤝 Sozial & engagiert
Die Gründer Fabio und Luis kennen sich seit Schulzeiten und verbindet seit jeher ihre Leidenschaft für Tierschutz. Was als Idee im Jugendzimmer begann, ist heute ein wachsendes soziales Unternehmen, das unternehmerisches Denken mit echter Verantwortung verbindet. Ihr Antrieb: Mit jedem verkauften Produkt etwas Gutes bewirken – ehrlich, transparent und mit Herz.
🥕 Vegan & tierfreundlich
Viele herkömmliche Hundesnacks enthalten versteckte tierische Nebenprodukte oder unnötige Füllstoffe. Nicht bei Hunderunde. Die Leckerlis sind rein pflanzlich, nährstoffreich und gut verträglich. Das ist nicht nur für deinen Hund gesünder, sondern auch für alle Tiere, die nicht im Futternapf landen sollten. Eine runde Sache – auch für Tierfreund*innen.