Rucksack Premji Pack
- Aus wasserabweisendem Recycling-PET gefertigt
- Hauptfach fasst 20 Liter
- Großzügiger Organizer auf der Vorderseite
- Seitentasche aus Mesh (z.B. für Wasserflasche)
- Kopftasche mit Mesh-Einsatz
- Vier Seitenschnallen
- Einschubtasche für Laptops bis 15 Zoll
- Gewebte Landesfahne des handgemachten Stoffes
- Frei von Schadstoffen
- Vegan
Du suchst einen neuen Alltags- und Urlaubsbegleiter? Dann ist der Premji Pack mit seinem großem Hauptfach, einer Organizer-Vordertasche und einer Kopftasche mit Reißverschluss genau das richtige für dich. Mit seinen 20 Litern bietet er Platz für alle wichtigen Dinge, die du für unterwegs benötigst. Das Hauptfach lässt sich bequem über zwei Reißverschlüsse (oben und an der Seite) öffnen. Mit den zusätzlichen Seitenschnallen können viele weitere Dinge (z.B. Jacke oder Campingdecke) außen am Rucksack befestigt werden.
Das Basismaterial ist wasserabweisendes Recycling-PET aus alten Plastikflaschen.
Größe | 20 Liter (28 x 48 x 14 cm) Laptopfach: 27 x 39 x 2 cm |
Gewicht | 680 g |
Material | 90% Recycling-PET (Body) 10% Baumwolle (Stoffmuster) |
Die handgefertigten Muster variieren leicht und machen jeden Rucksack zu einem Unikat!
Herausforderung
Gerade im asiatischen Raum herrschen in der Textilbranche miserable Arbeitsbedingungen. Oft wird der produzierende Teil der Wertschöpfungskette dorthin ausgelagert, weil durch die Zahlung niedriger Löhne vor Ort die Produkte für unseren Markt günstig angeboten werden können. Die Verfügbarkeit von günstigen, industriell gefertigten Stoffen verdrängt zusehends traditionelle Produktionsweisen und gefährdet dieses Kunsthandwerk.
Über Ethnotek
Bei einer Reise durch Nordvietnam entdeckte der Taschendesigner Jake Orak seine Faszination und Leidenschaft für die traditionelle Herstellung hochwertiger Stoffe in Handarbeit. Gleichzeitig sah er die Gefahr für das Aussterben dieses Kunsthandwerks durch globale, industrialisierte Massenproduktion. Die Idee von Ethnotek war geboren! Mit seiner Frau Cori gründete er Ethnotek – ein Unternehmen, welches den Erhalt von traditionellem Kunsthandwerk nicht nur fördern, sondern auch einer breiten Masse zugänglich machen möchte.
Lösung
Durch den direkten Kauf von hochwertigen, handgefertigten Textilien unterstützt Ethnotek traditionelles Kunsthandwerk und sorgt für sichere Absatzmärkte bei den Produzent*innen. Die Stoffe werden im Süden Vietnams (Ho-Chi-Minh-Stadt) unter fairen Arbeitsbedingungen verarbeitet. Die fest angestellten Näher*innen erhalten dort, unter Berücksichtigung aller Leistungen (u.a. Kranken- und Sozialversicherung, Urlaubsanspruch und diverse Zuschüsse) ein bis zu 142% höheres Einkommen als sonst in der Branche durchschnittlich üblich.
Impact
Jedes verkaufte Ethnotek-Produkt setzt ein Zeichen für den Erhalt von traditionellem Kunsthandwerk und bietet den Produzent*innen aus Ghana, Guatemala, Indien, Indonesien und Vietnam sichere Absatzwege. Durch die faire und verantwortungsvolle Weiterverarbeitung in der vietnamesischen Manufaktur können für die Näher*innen menschenwürdige Arbeitsbedingungen gewährleistet werden.