Purple Curry Bio
Füllmenge | 45 g |
Zutaten (bio) | Hibiskusblüten, Koriandersaat, Senfsaat, Pfeffer, Cumin, Zimt, Macis, Ingwer, Nelken, Fenchelsaat, Sternanis, Kardamom, Lemongras, Orangenschale, Zitrone, Rote Beete |
Lieferung | im 120 ml Glas |
Herausforderung
Gewürze hauchen Gerichten Seele ein, aber saugen sie den Kleinbauern aus. Im Kampf um den meisten Profit werden Gewürze von minderer Qualität – obwohl verboten – mit chemischen Stoffen versetzt. Das schadet Mensch und Umwelt. Entlang von intransparenten Lieferketten bereichern sich zudem viele Zwischenhändler, sodass den Kleinbauern nur noch ein sehr kleines Stück des Kuchens bleibt.
Über SoulSpice
Die Gründer von SoulSpice lernten sich bei ihrer Arbeit bei einem großen DAX Unternehmen kennen. 2016 beschlossen sie die dort gesammelten Erfahrungen zu nutzen, um mit ihrem eigenen Unternehmen einen neuen Standard in Sachen Fairness, Transparenz und Qualität in der Gewürzwelt zu setzen.
Lösung
SoulSpice steht für reinste Gewürze direkt vom Bauern, regenerative Landwirtschaft, faire Bezahlung, soziales Engagement und höchste Bio-Qualität. Der Anbau der Gewürze erfolgt aus einer Kombination von alt bewährten landwirtschaftlichen Traditionen der Bauern mit modernen ökologischen Modellen. 50 % der so erwirtschafteten Gewinne fließen anschließend zurück in lokale Entwicklungsprojekte.
Impact
Mit seinem Konzept ist SoulSpice in der Lage, den Bauern 20 bis 100 % mehr als den ortsüblichen Marktpreis zu bezahlen. Mit der Hälfte des Gewinns werden Aufforstungs- und soziale Projekte finanziert, die den Kleinbauern und ihrer Gemeinschaft direkt zu Gute kommen.
Hier erfährst du die ganze Geschichte
Küchentipp
Das farbenfrohe Aromen-Feuerwerk passt hervorragend zu Gemüse, Huhn und Fisch und anderen Meeresfrüchten. Auch in einer cremigen Kokos-Curry-Suppe mit gebratenen Garnelen oder gebratenem Räuchertofu kann es Gaumen und Augen überzeugen. Wer außergewöhnliche Desserts liebt, sollte mal weiße Schokolade und eine Messerspitze Purple Curry kombinieren – als Mousse, Eis oder Hippe. Wow!
Geschichte
Currypulver-Gewürzmischungen entstanden erst im 19. Jahrhundert in Großbritannien und sind im Grunde eine „europäische“ Nachempfindung der traditionellen Curry-Gerichte – die Pulver sind in Indien nämlich eher ungebräuchlich. Neuere Varianten, wie das Purple Curry, sind moderne Interpretationen einer uralten Koch- und Genusskultur, die bis heute Menschen auf der ganzen Welt fasziniert.