Kochen fürs Klima
Für unser Klima kochen – was bedeutet das genau? Der Umweltaktivist Christoph Schulz und der Ernährungsspezialist Julian Hölzer haben sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt und zeigen in diesem Buch, wie man mit nachhaltiger Ernährung zum Klimaschutz beitragen kann. Dabei gehen sie auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen unseres Konsumverhaltens ein, um zu veranschaulichen, wie zukunftsfreundliche Ernährung für Umwelt und Klima im Alltag ganz einfach funktioniert – vor allem durch weniger Fleisch und Milchprodukte und mehr regionale Erzeugnisse. Die Einkaufstipps und 60 leckere Rezepte regen zum nachhaltigen Kochen an.
- Erschienen im Dezember 2020
- 240 Seiten
- Softcover
- ISBN 978-3-7423-1509-0
Hier geht´s zum Inhaltsverzeichnis
Über die Autor*innen
Christoph Schulz, geboren 1988, ist gelernter Bankkaufmann, sowie studierter Multimedia-Marketer. Seit 2017 engagiert er sich mit seinem Umweltschutzprojekt CareElite als Aktivist gegen den Plastikmüll in der Umwelt. Er selbst lebt (fast) plastikfrei und hat die Hürden dieses Lebensstils bereits genommen.
Julian Hölzer kam 2016 aus tierethischen Gründen zum Veganismus, entdeckte allerdings schnell, dass es auch Vorteile für die Umwelt und die eigene Gesundheit bietet. Durch die Ernährungsumstellung entwickelte er auch ein neues Hobby: das Kochen. Kurz danach startete der Ernährungsberater neben seinem Studium auch als Blogger bei CareElite im Bereich gesunde und nachhaltige Ernährung.
Herausforderung
Wissen ist die Basis für alles was wir tun. Nur wenn wir das passende Wissen besitzen, können wir so handeln, dass wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Leider haben immer noch viel zu wenige Menschen Zugang zum Wissensschatz unserer Welt.
Lösung
Unsere GoodBooks helfen nicht nur dir dabei, die Welt besser zu verstehen und nachhaltiger zu leben, sondern ermöglichen es auch, den Menschen Zugang zu Wissen zu geben, denen dieser bisher verwehrt blieb. Denn mit jedem über GoodBuy verkauften Buch können wir Brückenschulen des Barefoot Colleges in Indien unterstützen.
Impact
Für jedes Buch fließen 5% des Verkaufspreises an das Brückenschul-Internat des Barefoot College. Dort werden Kinder innerhalb eines Jahres für den Übertritt an staatliche Schulen vorbereitet. Ca. 65 Kinder im indischen Ajmer Distrikt profitieren jährlich vom Besuch eines Internats und können verpasste Grundbildung nachholen. Aufgenommen werden vorzugsweise Kinder von Wanderarbeitern, die auf eine Unterbringung, Verpflegung und Beaufsichtigung in einem Internat angewiesen sind. Alle Kinder gehören zu benachteiligten Bevölkerungsgruppen, deren Eltern keinen Zugang zu Bildung hatten.