

GoodBooks
Kapitalismuskritik für Fortgeschrittene
Auf Lager - in 1 – 2 Werktagen bei dir
Kapitalismuskritik für Fortgeschrittene
GoodBuy Store Berlin
Wühlischstraße 15-16
Mo bis Sa: 11 – 19 Uhr
10245 Berlin
Deutschland
Über Empörung, Ideale und echte Veränderung
In Talkshows, sozialen Medien und Feuilletons wird täglich Kritik geäußert: an Altersarmut, steigenden Mieten, Umweltzerstörung, dem Gender-Pay-Gap oder autoritären Chef:innen. Die Empörung ist allgegenwärtig. Und dennoch verändert sich kaum etwas. Warum bringt Kritik so wenig - obwohl wir so viel davon haben?
Thomas Kobuk nimmt in diesem Essay die Kritik selbst in den Blick. Er zeigt, warum sie oft ins Leere läuft, warum der Ruf nach Gerechtigkeit so populär wie folgenlos ist - und warum Kritik in einer kapitalistischen Gesellschaft häufig eher der Selbstvergewisserung dient als tatsächlicher Veränderung. Ein kluger, aufrüttelnder Text über die Widersprüche zwischen Moral und Wirklichkeit - und darüber, dass es gar nicht so schwer ist, die richtigen Fragen zu stellen.
- Erschienen am: 07.08.2025
- Softcover
- ISBN: 978-3-98726-181-7
- 96 Seiten
Über den Autor:
Thomas Kobuk wurde in Island geboren und in Hamburg beschult. Danach studierte er Geschichte und Philosophie in München und Wien. Heute lebt er in Wien und arbeitet als PR-Berater für öffentliche Institutionen. Zuletzt erschien sein Buch »Demokratie in Österreich. Eine kleine Einführung«.
Wir machen deine Bestellung innerhalb von 24 Stunden versandbereit und übergeben sie direkt an die Dienstleister.
Wir versenden mit der Deutschen Post und DHL (GoGreen) – auf welchem Versandweg deine Bestellung unterwegs ist, siehst du durch einen Klick auf den Button in der Versandbestätigung.
Wir versenden plastikfrei und für jedes Paket forsten wir außerdem Regenwald auf, damit die Bilanz klimapositiv wird.