Jutebeutel (versch. Designs)
Damit ihr eure Einkäufe nicht nur sicher, sondern auch stylisch nach Hause transportieren könnt, gibt es von Über den Tellerrand kochen schicke Jutebeutel.
- 100% Baumwolle
- Lange Henkel
- Farbe Natur
- 5 verschiedene Designs
Herausforderung
Zunächst ist die Freude für Geflüchtete groß, wenn sie nach einer beschwerlichen und meist gefährlichen Reise endlich ihr Zielland erreichen. Allerdings sorgen Vorurteile, kulturelle Unterschiede und sprachliche Barrieren schnell für Ausgrenzung und Unmut.
Über Über den Tellerrand
Über den Tellerrand wurde 2013 in Berlin gegründet und trägt seitdem dazu bei, dass die Integration in die Gesellschaft und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung gelingen. Als Modellprojekt motiviert der gemeinnützige Verein zu grenzübergreifender Begegnung und Austausch auf Augenhöhe zwischen Kulturen.
Lösung
Über den Tellerrand schafft Räume, in denen sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung auf Augenhöhe begegnen. Bei kulinarischen, gestalterischen und sportlichen Events lernen sie sich und die unterschiedlichen Kulturen unbefangen kennen und schätzen.
Impact
Mit Hilfe der Projekte werden beidseitig Vorurteile abgebaut, Offenheit und Respekt gefördert sowie Sprachkenntnisse und kulturelles Wissen weitergegeben. Auf dem Weg zu einer offenen und toleranten Gesellschaft sind in bereits über 37 Städten interkulturelle Netzwerke und Freundschaften entstanden.
Hier erfährst du die ganze Geschichte
In Zusammenarbeit mit Berliner Designstudent*innen sind diese heiß geliebten Jutebeutel entstanden.
Jutebeutel “Always cook on the bright side of life“
Oh Verzeihung, haben wir dir etwa einen Ohrwurm ins Ohr gezaubert? Passiert uns jedes Mal, wenn wir diesen Beutel anschauen – daran kann man aber auch nicht oft genug erinnert werden, finden wir!
Jutebeutel “Falovel“
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum Falafel nach so viel Liebe schmecken? Jetzt wisst ihr warum! Tolle Rezeptideen mit den leckeren Bällchen findet ihr übrigens im Kochbuch „Eine Prise Heimat“.
Jutebeutel “Hummus“
Seit uns aufgefallen ist, dass sich das Wörtchen „us“ in „Hummus“ versteckt, lieben wir die pürierten Kichererbsen noch viel mehr! Ein Lieblingsrezept findet ihr übrigens in dem Kochbuch „Eine Prise Heimat“.
Jutebeutel “Mit dir ist gut Datteln essen“
Liebe geht durch den Magen, das wissen wir ja schon lange. Diese zucker- äh, dattelsüße Tasche hat es uns deswegen ganz besonders angetan.
Jutebeutel “BFF – Börek Fritten Falafel“
Wie, dein „Best Friend Forever“ ist eine Person? Wir halten uns da lieber an Börek, Fritten und Falafel – auf die ist immer Verlass!