Freiburger Nussmix – Rösted Allstars
Genieße diesen knackigen Nuss-Mix – freue dich auf Cashews, Mandeln & Paranüsse aus Wildsammlung!
Die fair gehandelten Nüsse kommen aus zertifizierten Bio-Kooperativen aus Burkina Faso, Palästina & Bolivien. Die Rohware wird von den Produzent*innen vor Ort unter fairen Bedingungen verarbeitet, bevor sie exportiert werden. So kann ein Großteil der Wertschöpfung im Herkunftsland verbleiben.
Zutaten: Bio-Cashews, Bio-Mandeln, Bio-Paranüsse aus Wildsammlung, Meersalz, Bio-Bockshornklee, Bio-Chili, Bio-Ingwer, Bio-Kardamom, Bio-Knoblauch, Bio-Koriandersamen, Bio-Kreuzkümmel, Bio-Kurkumapulver, Bio-Muskatsamen, Bio-Nelkenstiele, Bio-Paprika, schwarzer Bio-Pfeffer, Bio-Rosmarin, Bio-Thymian, Bio-Zimt
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 g
Brennwert | 595 kcal / 2489 kJ |
Fett | 47.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7.7 g |
Kohlenhydrate | 22 g |
davon Zucker | 5.4 g |
Eiweiß | 19.1 g |
Salz | 1.28 g |
Verpackt im Pfandglas (Preis inkl. 15 Cent Pfand)
Viele Verkaufsstellen, sowohl im konventionellen als auch im Naturfachhandel, nehmen die Gläser am Automaten oder Counter zurück.
Herausforderung
Globale Handelsstrukturen bringen immer wieder die gleichen Gewinner*innen und Verlierer*innen hervor. Genauso verhält es sich auch bei vielen Rohstoffen: Während im globalen Süden zahlreiche hochwertige Rohstoffe angebaut werden, streichen Industrieländer wie Deutschland durch den Veredelungsprozess den meisten Profit ein. Ein einfaches Fair Trade Abkommen macht hier für die Bauern und Bäuerinnen oft nur einen geringen Unterschied.
Über fairfood
Im Oktober 2014 gründeten die Freunde und Verwandten Amos, Tobias und Julian das Unternehmen Cashew for You. Zusammen mit Okey Ugwu bauten sie auf seinem Familiengrundstück in Nigeria eine Cashew-Produktion auf. Heute arbeiten hier inzwischen 30 Mitarbeiter*innen, die köstliche im Steinofen gebackene Cashews herstellen. Zwei Jahre später wurde aus Cashew for You das Freiburger Unternehmen fairfood. Das Sortiment hat sich seitdem um zahlreiche weitere Köstlichkeiten erweitert.
Lösung
fairfood setzt auf eine maximal transparente Wertschöpfungskette – vom Anbauland bis zu uns nach Hause. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Fairchain. Damit vor allem die Menschen in den Anbauregionen profitieren können, muss so viel Wertschöpfung wie möglich im Land bleiben. Dabei ist es wichtig, dass die Rohstoffe hier verarbeitet und nicht direkt exportiert werden.
Impact
Nachhaltigkeit wird bei fairfood groß geschrieben und beginnt bereits auf den Feldern im globalen Süden. Mit fairfood kannst du guten Gewissens köstliche Snacks und Leckereien genießen. Die Nüsse kommen direkt aus den Anbauregionen, werden in Freiburg geröstet und in nachhaltigen Pfandgläsern verpackt. Alle Produkte besitzen nicht nur eine Bio- und Fairtrade-Zertifizierung, sondern sind auch Teil von Fair for Life und dem Weltladen-Dachverband.