Faltbare Tragetasche – Eco Bag Medium (verschiedene Farben)
Die perfekte Tragetasche für unterwegs! Zusammengefaltet lässt sie sich problemlos in deiner Jackentasche verstauen. Faltest du sie auseinander entpuppt sie sich als optimale Tasche – für deinen Einkauf oder auf Ausflügen. Die recycelte Fallschirmseide ist super robust und hält jahrelang!
- Ideal für unterwegs
- Lässt sich zusammenfalten
- Upcycling-Produkt
- Gewicht: 55 g
- Maße: 34 × 39 × 6 cm
- Kapazität: 15 Liter
- Material: hochwertiges Fallschirmseide-Nylon
- Belastbarkeit: bis 15 kg
- 10 Jahre Garantie
Herausforderung
Viele Unternehmen lassen im Ausland produzieren, um Kosten zu sparen. Im Vordergrund steht hier meist nur die Gewinnmaximierung. Bei den Produkten wird auf Quantität, statt Qualität gesetzt. Viele Standards, mit Blick auf Arbeitsbedingungen oder das Ökosystem werden vernachlässigt. Arbeiter*innen werden oft ausgebeutet und arbeiten unter menschenunwürdigen Bedingungen.
Über Ticket to the Moon
Charly ist der Gründer von Ticket to the Moon. Bei einer Reise 1996 in Bali entdeckte er das erste mal Fallschirmnylon. Als Hängemattenliebhaber war sofort klar, dass dieses Material perfekt wäre – die Geburtsstunde für die Ticket to the Moon Fallschirm Hängematte. Anfangs verkaufte Charly seine Hängematten auf Festivals und Märkten. Nur zwei Jahre später eröffnet 1998 der erste Laden in Bali.
Lösung
Die Produktion der Hängematten erfolgt bis heute in der eigenen Manufaktur in Bali. Im Rahmen des Fair Trade-Frameworks erhalten alle Mitarbeitenden angemessene Arbeitsbedingungen. Neben einem Gehalt, welches deutlich über dem üblichen in Bali liegt, ist die Arbeitswoche auf maximal 40-Stunden beschränkt. Darüberhinaus erhalten alle Mitarbeitenden eine Sozialversicherung. Neben der sozialen Verantwortung wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: recyclen, wiederverwenden, reduzieren und vermeiden. Bleibt während der Produktion Material übrig, wird dieses für ein anderes Produkt verwendet.
Impact
Der Sumbanesische Kodi-Stamm in Ostindonesien hatte lange Zeit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Elektrizität und indonesischer Bildung. Um gezielt diesen Menschen zu helfen, wurde 2009 die Ticket to the Moon Foundation gegründet. Gemeinsam wurden schon zahlreiche Programme in Zusammenarbeit mit dem Kodi-Stamm entwickelt, um so auch ihre Kultur zu bewahren. Neben dem Bau einer Schule und Wasserbrunnen, konnte durch regelmäßige Tests und Moskitonetze Malaria eingedämmt werden.