5 nachhaltige Tipps, die jeder tun kann
Ratgeber

5 nachhaltige Tipps, die jeder tun kann

Ein nachhaltiger Lebensstil muss weder aufwändig, noch teuer sein. Schon mit ganz kleinen Veränderungen oder einem bewussterem Umgang lässt sich viel bewirken. Wir stellen euch hier unsere 5 liebst...
Wie wir den Planet Plastik verhindern können
Ratgeber

Wie wir den Planet Plastik verhindern können

Ein internationales Forscherteam hat anhand von weltweiten Maßnahmen errechnet, wie sich die Menge des Kunstoff- und Plastikabfalls um 80 Prozent senken lässt. Alle sind mit vorhandenen Technologie...
Teilen statt Kaufen - 4 Tipps für weniger Konsum
Ratgeber

Teilen statt Kaufen - 4 Tipps für weniger Konsum

Die Sharing-Bewegung wird immer beliebter und lässt sich inzwischen in vielen gesellschaftlichen Bereichen wiederfinden – teilweise kommerzialisiert, teilweise nicht. Geteilt wird inzwischen so zie...
War Jesus Sozialunternehmer?
Ratgeber

War Jesus Sozialunternehmer?

Lange Haare, Hipsterbart, riesige Fangemeinschaft, Sandalen statt Markenklamotten – und der Typ spricht vor Tausenden Menschen über eine bessere Welt. Könnte ein Berliner Sozialunternehmer sein. Od...
Was ist eigentlich Mikroplastik?
Ratgeber

Was ist eigentlich Mikroplastik?

Jedes Jahr landen rund 10 Millionen Tonnen Plastik in unseren Meeren. Wenn wir nichts dagegen unternehmen, werden im Jahr 2050 mehr Plastikfolien, Tüten und Zahnbürsten im Meer schwimmen als Fische...
David gegen Goliath - Sozialunternehmen gegen große Oligopole
Ratgeber

David gegen Goliath - Sozialunternehmen gegen große Oligopole

Die große Markenvielfalt im Supermarktregal täuscht: Nur fünf Agrarkonzerne bestimmen den Weltmarkt und somit, was auf unseren Tellern landet. Das hat enorme Auswirkungen auf die Fairness und Umwe...
Bild mit natürlichen Früchten
Ratgeber

Von Cleopatra zum Discounter. Die Geschichte der Naturkosmetik

Bereits im alten Ägypten nutzte man die Kraft der Natur, um sich zu pflegen und herauszuputzen. Erst viel später hat die Verwendung rein natürlicher Substanzen als Kosmetik den Mainstream zurü...
Direct Trade - die bessere Alternative zu Fair Trade?
Ratgeber

Direct Trade - die bessere Alternative zu Fair Trade?

Immer öfter stoßen Verbraucher*innen im Supermarkt auf Siegel, die prominent von Produktverpackungen pranken. Doch welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Gütesiegel eigentlich? Eine Alte...
Fairtrade, die Lösung für ungerechte Wertschöpfungsketten?
Ratgeber

Fairtrade, die Lösung für ungerechte Wertschöpfungsketten?

Ob Schokolade, Bananen oder Kaffee - Produkte aus dem Globalen Süden sind auch in westlichen Ländern nicht mehr wegzudenken. Doch die Arbeit der Produzent*innen wird meist nicht ausreichend entlohn...