{"id":7974622953736,"title":"Wie wir die Welt sehen","handle":"wie-wir-die-welt-sehen","description":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Nachrichten anders konsumieren\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Kösel Verlag\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 240 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eWir spenden 5 % unserer Buchpreise an Bildungsprojekte in Indien. Mit diesem Buch ermöglichst du 9 Lernstunden auf dem Barefoot College\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003eNachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt in ihrem neuen Buch, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e»Ständig bimmeln sich Nachrichten in unseren Tag. Wir leben in Nachrichten. Dieses Buch zeigt, was das mit uns macht. Ein wichtiges Buch.« Jeannine Michaelsen\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e»Ich war mir dessen nicht bewusst, aber auf dieses Buch habe ich, haben wir alle gewartet. Es kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, guter Journalismus war nie wichtiger.« Carolin Kebekus\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e»Wie konstruktiv schreiben und sein, in Zeiten der Polarisierung, Entfremdung und Destruktivität? Wie informiert bleiben zwischen Ignoranz und Weltschmerz? Wie auf Veränderung hoffen, wenn alles verloren scheint? Ronja von Wurmb-Seibel hält der Medienlandschaft und dem Publikum einen Spiegel vor, zeigt die Folgen der destruktiven Diskurse und negativen Kommunikation auf, baut aber auch Brücken und ebnet Wege. Ein kluges Buch, das stärkt: das Mitgefühl, das Vertrauen in die Menschheit, in die Demokratie und unsere Fähigkeit, die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam zu bewältigen. Ein Buch, raus aus der medialen und politischen Krise. Eines, das alle lesen sollten.« Kübra Gümüşay\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003e240 Seiten\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eDeutsch\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eErscheinungsdatum: 28.02.2022\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eTaschenbuch\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eKösel Verlag\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eVon Ronja Wurmb-Seibel\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eISBN: 978-3-466-34780-3\u003cbr\u003e\n\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/files\/Leseprobe_4e00b82f-aec4-4a38-b6f1-96a99a4e59eb.pdf?v=1655554698\" title=\"Zur Leseprobe von Wie wir die Welt sehen\" target=\"_blank\"\u003eLeseprobe\u003c\/a\u003e (PDF)\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber die Autorin\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cem\u003e\u003c\/em\u003eRonja von Wurmb-Seibel hat knapp zwei Jahre als Reporterin in Kabul gelebt. Dort hat sie – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen. Inzwischen lebt die mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin im bayerischen Dünzelbach. Vor ihrer Zeit in Kabul war sie Politik-Redakteurin bei der ZEIT. Wie wir die Welt sehen ist ihr zweites Buch.\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eWissen ist die Basis für alles was wir tun. Nur wenn wir das passende Wissen besitzen, können wir so handeln, dass wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Leider haben immer noch viel zu wenige Menschen Zugang zum Wissensschatz unserer Welt.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eUnsere GoodBooks helfen nicht nur dir dabei, die Welt besser zu verstehen und nachhaltiger zu leben, sondern ermöglichen es auch, den Menschen Zugang zu Wissen zu geben, denen dieser bisher verwehrt blieb. Denn mit jedem über GoodBuy verkauften Buch können wir Brückenschulen des Barefoot Colleges in Indien unterstützen.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eFür jedes Buch fließen 5% des Verkaufspreises an das Brückenschul-Internat des Barefoot College. Dort werden Kinder innerhalb eines Jahres für den Übertritt an staatliche Schulen vorbereitet. Ca. 65 Kinder im indischen Ajmer Distrikt profitieren jährlich vom Besuch eines Internats und können verpasste Grundbildung nachholen. Aufgenommen werden vorzugsweise Kinder von Wanderarbeitern, die auf eine Unterbringung, Verpflegung und Beaufsichtigung in einem Internat angewiesen sind. Alle Kinder gehören zu benachteiligten Bevölkerungsgruppen, deren Eltern keinen Zugang zu Bildung hatten.\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003e\u003c\/h5\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e","published_at":"2022-06-21T16:20:05+02:00","created_at":"2022-06-18T13:54:15+02:00","vendor":"GoodBooks","type":"Buch","tags":["7prozentmwst","buch","enthält noch doppelte texte","Impact_Inspiration finden","Impact_Welt verstehen","Kategorie_Wissen","lesen","Meta-Felder pflegen","sachbuch","Suche_Bücher"],"price":1800,"price_min":1800,"price_max":1800,"available":true,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":43563905024264,"title":"240 Seiten | Taschenbuch","option1":"240 Seiten | Taschenbuch","option2":null,"option3":null,"sku":"koeselverlag_wiewirdieweltsehen","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":{"id":40385881309448,"product_id":7974622953736,"position":1,"created_at":"2022-06-18T14:16:59+02:00","updated_at":"2022-06-18T14:17:01+02:00","alt":"Wie wir die Welt sehen Buchcover","width":900,"height":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-Buchcover-900x900.png?v=1655554621","variant_ids":[43563905024264]},"available":true,"name":"Wie wir die Welt sehen - 240 Seiten | Taschenbuch","public_title":"240 Seiten | Taschenbuch","options":["240 Seiten | Taschenbuch"],"price":1800,"weight":21,"compare_at_price":null,"inventory_management":"shopify","barcode":"9783466347803","featured_media":{"alt":"Wie wir die Welt sehen Buchcover","id":33051125481736,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-Buchcover-900x900.png?v=1655554621"}},"requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[],"quantity_rule":{"min":1,"max":null,"increment":1}}],"images":["\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-Buchcover-900x900.png?v=1655554621","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/ProduktemitImpactTeil7_7.jpg?v=1655554625","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-S7-900x900.png?v=1655554625","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-S28-900x900.png?v=1655554625","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-Hinten-900x900.png?v=1655554625"],"featured_image":"\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-Buchcover-900x900.png?v=1655554621","options":["Merkmale"],"media":[{"alt":"Wie wir die Welt sehen Buchcover","id":33051125481736,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-Buchcover-900x900.png?v=1655554621"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-Buchcover-900x900.png?v=1655554621","width":900},{"alt":"Wie wir die Welt sehen Buchcover mit Imoact","id":33051125612808,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/ProduktemitImpactTeil7_7.jpg?v=1655554625"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/ProduktemitImpactTeil7_7.jpg?v=1655554625","width":1080},{"alt":"Wie wir die Welt sehen S. 7","id":33051125547272,"position":3,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-S7-900x900.png?v=1655554625"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-S7-900x900.png?v=1655554625","width":900},{"alt":"Wie wir die Welt sehen S. 28","id":33051125580040,"position":4,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-S28-900x900.png?v=1655554625"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-S28-900x900.png?v=1655554625","width":900},{"alt":"Wie wir die Welt sehen Rückansicht","id":33051125514504,"position":5,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-Hinten-900x900.png?v=1655554625"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Koesel-Welt-sehen-Hinten-900x900.png?v=1655554625","width":900}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Nachrichten anders konsumieren\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Kösel Verlag\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 240 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eWir spenden 5 % unserer Buchpreise an Bildungsprojekte in Indien. Mit diesem Buch ermöglichst du 9 Lernstunden auf dem Barefoot College\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003eNachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt in ihrem neuen Buch, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e»Ständig bimmeln sich Nachrichten in unseren Tag. Wir leben in Nachrichten. Dieses Buch zeigt, was das mit uns macht. Ein wichtiges Buch.« Jeannine Michaelsen\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e»Ich war mir dessen nicht bewusst, aber auf dieses Buch habe ich, haben wir alle gewartet. Es kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, guter Journalismus war nie wichtiger.« Carolin Kebekus\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e»Wie konstruktiv schreiben und sein, in Zeiten der Polarisierung, Entfremdung und Destruktivität? Wie informiert bleiben zwischen Ignoranz und Weltschmerz? Wie auf Veränderung hoffen, wenn alles verloren scheint? Ronja von Wurmb-Seibel hält der Medienlandschaft und dem Publikum einen Spiegel vor, zeigt die Folgen der destruktiven Diskurse und negativen Kommunikation auf, baut aber auch Brücken und ebnet Wege. Ein kluges Buch, das stärkt: das Mitgefühl, das Vertrauen in die Menschheit, in die Demokratie und unsere Fähigkeit, die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam zu bewältigen. Ein Buch, raus aus der medialen und politischen Krise. Eines, das alle lesen sollten.« Kübra Gümüşay\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003e240 Seiten\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eDeutsch\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eErscheinungsdatum: 28.02.2022\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eTaschenbuch\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eKösel Verlag\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eVon Ronja Wurmb-Seibel\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eISBN: 978-3-466-34780-3\u003cbr\u003e\n\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/files\/Leseprobe_4e00b82f-aec4-4a38-b6f1-96a99a4e59eb.pdf?v=1655554698\" title=\"Zur Leseprobe von Wie wir die Welt sehen\" target=\"_blank\"\u003eLeseprobe\u003c\/a\u003e (PDF)\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber die Autorin\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cem\u003e\u003c\/em\u003eRonja von Wurmb-Seibel hat knapp zwei Jahre als Reporterin in Kabul gelebt. Dort hat sie – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen. Inzwischen lebt die mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin im bayerischen Dünzelbach. Vor ihrer Zeit in Kabul war sie Politik-Redakteurin bei der ZEIT. Wie wir die Welt sehen ist ihr zweites Buch.\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eWissen ist die Basis für alles was wir tun. Nur wenn wir das passende Wissen besitzen, können wir so handeln, dass wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Leider haben immer noch viel zu wenige Menschen Zugang zum Wissensschatz unserer Welt.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eUnsere GoodBooks helfen nicht nur dir dabei, die Welt besser zu verstehen und nachhaltiger zu leben, sondern ermöglichen es auch, den Menschen Zugang zu Wissen zu geben, denen dieser bisher verwehrt blieb. Denn mit jedem über GoodBuy verkauften Buch können wir Brückenschulen des Barefoot Colleges in Indien unterstützen.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eFür jedes Buch fließen 5% des Verkaufspreises an das Brückenschul-Internat des Barefoot College. Dort werden Kinder innerhalb eines Jahres für den Übertritt an staatliche Schulen vorbereitet. Ca. 65 Kinder im indischen Ajmer Distrikt profitieren jährlich vom Besuch eines Internats und können verpasste Grundbildung nachholen. Aufgenommen werden vorzugsweise Kinder von Wanderarbeitern, die auf eine Unterbringung, Verpflegung und Beaufsichtigung in einem Internat angewiesen sind. Alle Kinder gehören zu benachteiligten Bevölkerungsgruppen, deren Eltern keinen Zugang zu Bildung hatten.\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003e\u003c\/h5\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e"}

Wie wir die Welt sehen

Das Produkt:

• Nachrichten anders konsumieren

• Kösel Verlag

• 240 Seiten

 

Dein Impact:

Wir spenden 5 % unserer Buchpreise an Bildungsprojekte in Indien. Mit diesem Buch ermöglichst du 9 Lernstunden auf dem Barefoot College

 

18,00 €
Maximal verfügbare Menge erreicht
/ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | ab 75 € versandkostenfrei (DE)
Marke: GoodBooks

Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt in ihrem neuen Buch, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.

»Ständig bimmeln sich Nachrichten in unseren Tag. Wir leben in Nachrichten. Dieses Buch zeigt, was das mit uns macht. Ein wichtiges Buch.« Jeannine Michaelsen

»Ich war mir dessen nicht bewusst, aber auf dieses Buch habe ich, haben wir alle gewartet. Es kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, guter Journalismus war nie wichtiger.« Carolin Kebekus

»Wie konstruktiv schreiben und sein, in Zeiten der Polarisierung, Entfremdung und Destruktivität? Wie informiert bleiben zwischen Ignoranz und Weltschmerz? Wie auf Veränderung hoffen, wenn alles verloren scheint? Ronja von Wurmb-Seibel hält der Medienlandschaft und dem Publikum einen Spiegel vor, zeigt die Folgen der destruktiven Diskurse und negativen Kommunikation auf, baut aber auch Brücken und ebnet Wege. Ein kluges Buch, das stärkt: das Mitgefühl, das Vertrauen in die Menschheit, in die Demokratie und unsere Fähigkeit, die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam zu bewältigen. Ein Buch, raus aus der medialen und politischen Krise. Eines, das alle lesen sollten.« Kübra Gümüşay

  • 240 Seiten
  • Deutsch
  • Erscheinungsdatum: 28.02.2022
  • Taschenbuch
  • Kösel Verlag
  • Von Ronja Wurmb-Seibel
  • ISBN: 978-3-466-34780-3

Leseprobe (PDF)

Über die Autorin

Ronja von Wurmb-Seibel hat knapp zwei Jahre als Reporterin in Kabul gelebt. Dort hat sie – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen. Inzwischen lebt die mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin im bayerischen Dünzelbach. Vor ihrer Zeit in Kabul war sie Politik-Redakteurin bei der ZEIT. Wie wir die Welt sehen ist ihr zweites Buch.

Herausforderung

Wissen ist die Basis für alles was wir tun. Nur wenn wir das passende Wissen besitzen, können wir so handeln, dass wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Leider haben immer noch viel zu wenige Menschen Zugang zum Wissensschatz unserer Welt.

Lösung

Unsere GoodBooks helfen nicht nur dir dabei, die Welt besser zu verstehen und nachhaltiger zu leben, sondern ermöglichen es auch, den Menschen Zugang zu Wissen zu geben, denen dieser bisher verwehrt blieb. Denn mit jedem über GoodBuy verkauften Buch können wir Brückenschulen des Barefoot Colleges in Indien unterstützen.

Impact

Für jedes Buch fließen 5% des Verkaufspreises an das Brückenschul-Internat des Barefoot College. Dort werden Kinder innerhalb eines Jahres für den Übertritt an staatliche Schulen vorbereitet. Ca. 65 Kinder im indischen Ajmer Distrikt profitieren jährlich vom Besuch eines Internats und können verpasste Grundbildung nachholen. Aufgenommen werden vorzugsweise Kinder von Wanderarbeitern, die auf eine Unterbringung, Verpflegung und Beaufsichtigung in einem Internat angewiesen sind. Alle Kinder gehören zu benachteiligten Bevölkerungsgruppen, deren Eltern keinen Zugang zu Bildung hatten.

Weitere Produkte