5 Gründe, warum wir fairfood richtig gut finden
🌍 Wertschöpfung da, wo sie hingehört
fairfood lässt Rohstoffe nicht einfach exportieren, sondern setzt auf Verarbeitung vor Ort – z. B. in der eigenen Cashew-Manufaktur in Nigeria. So bleibt ein Großteil der Wertschöpfung im Anbauland und schafft faire Jobs mit echter Wirkung.
🛠 Transparent von Anfang bis Ende
Von der Ernte über die Röstung bis zum Pfandglas: Bei fairfood ist jeder Schritt der Lieferkette nachvollziehbar. So entsteht Vertrauen – und ein Produkt, das man mit gutem Gefühl genießen kann.
🥜 Bio, fair & richtig lecker
Alle Produkte sind bio-zertifiziert und mit Fairtrade-Standards wie „Fair for Life“ ausgezeichnet. Ob Cashew, Nussmus oder Trockenfrucht – der Geschmack überzeugt genauso wie die Haltung dahinter.
📦 Zero Waste ist Standard
Statt Plastik setzt fairfood auf Pfandgläser und kompostierbare Verpackungen. Damit wird ganz nebenbei auch unser Abfallproblem ein Stück kleiner.
👫 Mit Herz gegründet – und groß gedacht
Was mit einer Cashew-Idee unter Freund:innen begann, ist heute ein wachsendes Unternehmen mit klarer Vision. Das Team rund um Amos, Tobias und Julian zeigt: Fairer Handel kann auch richtig köstlich sein.