Stoffmaske braun oder khaki
- Mund-Nasen-Masken mit Schleifenbindung aus nachhaltigen Stoffen
- Zweiseitig tragbar in den Farben Khaki/Natur und Braun/Natur
- Erhältlich in den Größen M und L
- Waschbar bis zu 90° und damit wiederverwendbar
- Keine Zertifizierung – nicht medizinisch oder anderweitig geprüft
Materialien:
Die verwendeten Materialien sind aus deutscher Herstellung. Davon vorrangig Stoffe und Bänder aus biologisch zertifizierter Baumwolle. Hierdurch trägt Goodgive zu fairen Arbeitsbedingungen bei und setzt keine Chemikalien in der Herstellung ein. Zusätzlich verwendet Goodgive Restposten aus deutscher Herstellung. Das sind Stoffe, für die es keine weitere Verwendung gibt, die sie dadurch vor der Entsorgung retten und somit Ressourcen einsparen können.
Herstellung:
Goodgive produziert lokal in Köln mit kleinen Schneidereien, die mit einer fairen Bezahlung unterstützt werden. Die Produktion hat sehr kurze Lieferwege und ist komplett transparent.
Wiederverwendbarkeit:
Die Passform wurde so gewählt, dass die Maske ohne Draht und Gummis auskommt und trotzdem eng genug anliegt, um ihre Wirkung zu entfalten. Dadurch ist die Maske gut waschbar und lässt sich wiederverwenden. Goodgive hat sich bewusst für eine Schleifenbindung und gegen den Einsatz von Gummibändern entschieden, um eine Wiederverwendbarkeit zu garantieren und einen höheren Tragekomfort bei längeren Tragezeiten zu gewährleisten.
Herausforderung
Schenken ist ein fester Bestandteil unserer Kultur, genauso wie das Verpacken der Geschenke. Allerdings gibt es keine etablierte, wiederverwendbare Geschenkverpackung. Herkömmliches Einmal-Geschenkpapier ist oft beschichtet und lässt sich schlecht recyceln. Und warum sollte die Verpackung für etwas, das Wertschätzung ausdrückt, ein Produkt sein, dass für die Tonne gemacht ist?
Über Goodgive
Die Gründerin Sara ist Teil einer großen Patchwork-Familie und wurde so auf die großen Mengen Geschenkverpackungsmüll aufmerksam. Weihnachten 2018 begann sie damit, eine wiederverwendbare Geschenkverpackung zu entwickeln. Heute arbeitet das kleine Team von Goodgive in Köln und behält dabei stets seine Vision vor Augen: "Die Welt ist ein Geschenk. Sie verdient Produkte, die sie besser machen."
Lösung
Die Geschenkverpackung von Goodgive wird fair und sozial in Deutschland aus Bio-Baumwolle hergestellt. Nach dem Auspacken wird sie nicht entsorgt, sondern erneut zum Einpacken von Geschenken verwendet. So wird die Geschenkverpackung immer weitergeschenkt. Diese Reise kann man durch ein jeweils individuelles Etikett an der Verpackung und eine digitale Plattform online nachverfolgen.
Impact
Jede verkaufte Geschenkverpackung spart vermeidbaren Müll. Aktuell arbeitet Goodgive mit 4 sozialen Werkstätten zusammen und baut Kooperationen zu 15 weiteren auf.
Während der Corona-Pandemie stellt Goodgive Stoffmasken her und spendet je verkaufter Maske eine Maske an das Projekt "Amani Kibera" (www.amanikibera.co.ke) in Kenia.