Sprühflasche aus Glas für Putzmittel
Mehrweg statt Einweg! Eine hochwertige und wiederverwendbare Glasflasche für Küchen-, Bad- oder Glasreiniger.
Anwendung:
- Flasche mit 500 bis 750 ml kaltem Wasser befüllen (beste Reinigungsleistung bei 500 ml)
- everdrop Putztab (nicht inkl.) in die Flasche geben und auflösen lassen
- Fertig ist das Putzmittel
Herausforderung
Putzmittel bestehen tatsächlich zu einem Großteil aus Wasser. Verrückt! Zudem sind sie nur in Einwegplastikflaschen erhältlich und damit ein großes Problem für die Umwelt. Doch damit nicht genug: Die meisten Reiniger sind echte Chemiekeulen und damit bedenklich für Mensch, Material und die Umwelt.
Über everdrop
Die zunehmende Umweltverschmutzung nicht weiter tatenlos hinnehmen – mit diesem Ziel haben Chris, Daniel & David everdrop 2019 gegründet. Mit everdrop wollen sie einen positiven Beitrag für unsere Umwelt schaffen und den Haushalt revolutionieren und nachhaltiger gestalten. Für unsere Ozeane und eine Welt mit weniger Plastik, für eine gesunde CO2-Bilanz und eine Lebensweise, die weniger Spuren hinterlässt.
Lösung
everdrop erkannte die Lösung: nachhaltige Reinigungsprodukte! Damit werden nicht nur Tonnen unnötiger Plastikmüll vermieden, sondern zugleich CO2-Emissionen eingespart, welche bei herkömmlichen Putzmitteln durch den Transport von Einwegplastik und Wasser anfallen. Bei den Inhaltsstoffen wird auf alles Unnötige verzichtet; die Hauptwirkstoffe sind Zitronensäure in Lebensmittelqualität, Natriumhydrogencarbonat, Tensid, ätherische Öle und je nach Reiniger ein Lebensmittel-Farbstoff.
Impact
Du möchtest einen Beitrag dazu leisten, Ressourcen zu schonen und plastikfreier zu leben? Die Produkte von everdrop tragen dazu bei, die Welt ein kleines bisschen sauberer zu machen. everdrop hat sich als Aufgabe gesetzt, Verpackungsmüll und Umweltbelastungen im Haushalt zu reduzieren.
Doch was geschieht mit dem Plastik, welches bereits im Meer gelandet ist? Gemeinsam mit OZEANKIND e.V unterstützt everdrop Ocean Cleanups, sowie Recyclings- und Bildungsprojekte, damit die Welt ein kleines bisschen sauberer wird. Für jede Bestellung über GoodBuy fließen 3% der Verkäufe als Spende an OZEANKIND e.V. – um den Ozean gemeinsam von Müll zu befreien.
Aus welchem Material bestehen die everdrop Flaschen?
Die everdrop Glasflaschen bestehen aus Glas mit einem Anteil von recyceltem Altglas, welches aus nahegelegenen Recyclingzentren stammt. Dieser Anteil an Altglas soll kontinuierlich erhöht werden.
Muss die Flasche komplett leer sein, bevor ich sie erneut befülle?
Ja, die Flasche sollte komplett leer sein, bevor du sie erneut mit Wasser befüllst. Nur so kann die richtige Konzentration des Putzmittels garantiert werden. Zudem empfehlen wir dir, deine Flasche gründlich von Hand mit lauwarmem Wasser zu reinigen, bevor du darin einen neuen Putzmittel-Tab auflöst.
Muss ich die Flasche schütteln, damit sich der Tab verteilt?
Dein Tab löst sich im Normalfall von alleine auf und du kannst im Anschluss direkt mit dem Putzen loslegen. Es kann manchmal sein, dass du die Flasche leicht schütteln musst, damit sich eventuelle Reste des Tabs auflösen.
Wie oft kann ich die Flasche wiederverwenden?
Die Flaschen sind im Vergleich herkömmlichen Flaschen so konzipiert, dass du sie immer wieder verwenden kannst. Anschließend lassen sie sich selbstverständlich auch wieder vollständig recyceln.
Wie lange hält sich ein einmal aufgelöster Tab?
Du kannst die Reinigungstabs einmal aufgelöst mindestens 6 Monate verwenden, ohne dass die Reinigungskraft nachlässt (abhängig von den jeweiligen Begebenheiten und dem verwendeten Wasser beim Befüllen). Natürlich können irgendwann überall Keime entstehen, deshalb empfehlen wir dir, die Flaschen regelmäßig (z.B. vor jeder erneuten Befüllung) gründlich zu reinigen.
Wirken die Putzmittel desinfizierend?
everdrop verwendet bewusst keine antibakteriellen Mittel, da es aus deren Sicht nicht sinnvoll ist, alle Oberflächen ständig zu desinfizieren. Viele Studien belegen, dass antibakterielle Reiniger nicht besser reinigen oder mehr schädliche Keime abtöten als nicht antibakterielle Reiniger. Und viele Bakterien gehören einfach zu unserer natürlichen Umgebung und kommen teilweise unserer Gesundheit sogar zugute. Zudem sind viele traditionelle desinfizierende Inhaltsstoffe (wie Chlorbleiche oder quaternäre Ammoniumverbindungen) bei Einnahme schädlich, also nicht ideal für Küchen- und Esszimmer-Oberflächen.
Sind die Produkte frei von Tierversuchen?
In der EU ist es grundsätzlich verboten, Tierversuche für Wasch- und Reinigungsmittel durchzuführen. Folglich sind alle Reinigungsmittel von everdrop, wie auch die von allen anderen europäischen Herstellern, nicht an Tieren getestet.
Wo werden die everdrop Produkte produziert?
everdrop ist es wichtig, unnötiges CO2 zu vermeiden. Daher werden die Tabs und Flaschen (ausgenommen die Sprühköpfe) ausschließlich in Deutschland produziert.
Wie ist die Reinigungsleistung der Tabs?
Alle everdrop Putzmittel wurden ausgiebig getestet und für sehr gut und leistungsstark empfunden! Der Anspruch war es jedoch nicht, hartnäckigsten Schmutz kompromisslos zu beseitigen, sondern ein Putzmittel herzustellen, das perfekt für den Alltag ist, alltägliche Verunreinigungen sehr gut beseitigen kann und zudem die Umwelt schont.