ShaktiMat Akupressurmatte Orange
Du hattest einen stressigen Tag im Büro, deine Rückenschmerzen erschweren dir den Alltag, du möchtest Muskelschmerzen reduzieren und die sportliche Regeneration verbessern oder einfach mal 20 Minuten entspannen?
Nach einer 20-minütigen Anwendung der ShaktiMat fühlst du dich wie ausgetauscht und voller Energie. Du kannst dich gesünder, fitter und zufriedener fühlen.
Dein Körper kann sich bei vielen Problemen selbst helfen. Die Akupressurmatte ShaktiMat unterstützt dich dabei auf natürlich Art und Weise und fördert Erholung und Entspannung. Eine Massagematte zum Preis von nur einer Massage.
- Maße 770 x 40 x 2 cm
- Verschleißfreie Spitzen aus hartem, giftfreiem, vollständig recycelbarem ABS-Kunststoff
- Fair produziert in einer Frauenwerkstatt in Indien
- Kann zu Nackenkissen eingerollt werden
Vorteile:
- Einfache und unkomplizierte Anwendung ohne Vorkenntnisse
- 6.210 Kunststoffspitzen wirken wie bei der Akupunktur und ersetzen eine Massage
- Kann bei Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, chronischem Stress, Müdigkeit, Verspannungen, Verdauungsproblemen uvm. helfen
- Vielfältige Anwendungsbereiche: Rücken, Bauch, Füße, Unterschenkel, Nacken uvm.
Material:
- Spitzen: Giftfreier ABS-Kunststoff (vollständig recycelbar)
- Bezug: 100% zertifizierte Bio-Baumwolle mit natürlichen Farbstoffen
- Innen: 100% recycelter Schaumstoff
Herausforderung
Indien ist ein Land des Widerspruchs. Während sich die Städte zunehmend liberal zeigen, sieht gerade in den ländlichen Gebieten die Realität anders aus: Der Großteil der Frauen wird aufgrund des stark konservativen Denkens unterdrückt und ist nicht in der Lage, sich ein selbstbestimmtes Leben aufzubauen.
Über ShaktiMat
Im Alter von 21 Jahren verließ Om Mokshanada seine Heimat Schweden und reiste nach Indien. Nach einem dortigen Studium der ayurvedischen Heilkunst entdeckte er die uralten indischen Nagelbretter und brachte, zusammen mit seiner Mutter, 2007 die ShaktiMat auf den schwedischen Markt. „Shakti“ ist Sanskrit und steht für die weibliche Urkraft, die von Mitgefühl, Kreativität und einer nährenden Qualität geprägt ist.
Lösung
In der Produktionsstätte – der „Gratitude Factory“ – im indischen Varanassi werden ausschließlich Frauen angestellt. Viele der über 80 Mitarbeiterinnen sind seitens ihrer Familien nur aufgrund dieser Tatsache erlaubt dort zu arbeiten. Jede ShaktiMat wird von den Frauen in aufwändiger Handarbeit und unter fairen Bedingungen hergestellt.
Impact
Die Mitarbeiterinnen von ShaktiMat profitieren, neben dem Doppeltem der in Indien üblichen Bezahlung, von einer eigenen Gesundheitsversorgung, unbefristetem Urlaub und einem Stipendienprogramm, dass ihren Töchtern den Besuch einer englischen Privatschule ermöglicht. So wird nicht nur den Frauen selbst ein selbstbestimmteres Leben ermöglicht, sondern längerfristig auch deren Töchtern.
Hintergrund:
Basierend auf den Erkenntnissen der Traditionellen Chinesischen Medizin wurde diese Akupressurmatte von einem schwedischen Massagetherapeuten entwickelt. Durch die Nutzung können Rücken- und Gliederschmerzen oder Einschlafprobleme spürbar gelindert werden.
Die 77 x 40 x 2 cm große Matte ist in regelmäßigen Abständen mit runden Nagelkreisen mit je 27 ABS-Kunststoffspitzen ausgestattet. Diese regen die Durchblutung der ruhenden Körperteile an. Bei der Akupressur gibt es unverkennbare Parallelen zur Akupunktur. Sie sorgt für die Freisetzung des Glückshormons Endorphin. Dieses steigert das Wohlbefinden und kann Schmerzen lindern. Die so entspannten Muskeln können den Tiefschlaf fördern.
Bereits nach ca. 20 Minuten auf der Akupressurmatte kann eine spürbare Schmerzlinderung einsetzen und angenehme Wärme breitet sich im Körper aus.
Neben dem Lösen von Verspannungen im Rücken oder Nacken kann die Massagematte auch für andere Körperregionen verwendet werden: In Bauchlage kann es die Verdauung verbessern und evtl. Verspannungen im Oberbauch und in der Atemmuskulatur lösen. Als Rückenpolster auf einem Bürostuhl kann es Krämpfe in den Lendenwirbeln lindern und die schmerzhafte Ischialgie beruhigen. Wird die Nagelmatte mit den Spitzen nach außen gerollt können Verspannungen im Nacken-, Schläfen- und Stirnbereich behandelt werden.
Anwendung:
Wenn du die Matte das erste Mal verwendest, kannst du dich gerne mit einem normalen T-Shirt darauf legen. Perspektivisch sollte die Matte jedoch auf nackter Haut angewendet werden.
Zu Beginn wird es sich unangenehm anfühlen, nach ca. 3 Minuten produziert der Körper jedoch sein natürliches Schmerzmittel und du beginnst dich zu entspannen. Bleibe 20 Minuten auf der Matte liegen.
Du kannst dich auch für einige Zeit barfuß auf die Matte stellen, z.B. direkt nach dem Aufstehen. Eingerollt kannst du die Matte auch als Nackenkissen verwenden, und so dortige Verspannungen lösen und die Durchblutung fördern.