Rohschokoladenriegel Maulbeere Crunch 80% Kakao
Einzigartige Zartbitterschokolade mit einem Hauch von Vanille, leckerer Maulbeere und leichtem Knusper aus getrockneten Dattelstückchen.
- Vegan
- 100% biologisch
- Frei von Milch, Soja, Gluten
- Kein raffinierter Zucker
- Mit Kokosblütennektar gesüßt
- Natürliche Magnesiumquelle und reich an Eisen
- Kann Spuren von Nüssen enthalten
- Verpackung plastikfrei und kompostierbar
Zutaten:
Rohe Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrocknete Maulbeeren* (21%), getrockneter Kokosblütennektar*, getrocknete gekeimte Quinoa*, Lucumapulver*, Bourbon-Vanille* (0,4%), Cayennepfeffer*, Meersalz. Kakao: 80% mindestens im Schokoladenanteil
*aus biologischem Anbau
Aufbewahrung an einem kühlen und trockenen Ort zwischen 12 und 17 Grad Celsius.
Herausforderung
Bei der konventionellen Schokoladenproduktion geht – während des Verarbeitungsprozesses der edlen Kakaobohne – der ursprüngliche Geschmack fast komplett verloren. Was wir heutzutage in den Supermarktregalen finden, hat nicht mehr allzu viel mit Kakao zu tun. Unmengen an Zucker und Zusatzstoffen übertünchen den ohnehin kaum mehr vorhandenen ursprünglichen Geschmack. Greift man dennoch ins Schokoladenregal, vergeht einem spätestens beim Anblick des ganzen Verpackungsmaterials der Appetit.
Die schlechten Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und die Zerstörung der Umwelt – die die großen Schokoladenproduzenten in Kauf nehmen bzw. verursachen – seien an dieser Stelle auch erwähnt.
Über Lovechock
„Letztlich wollen wir diese Welt ein bisschen besser verlassen als wir sie vorgefunden haben und ein wenig Liebe und Glück auf unserer Reise verbreiten“, sagt Franziska Rosario, Chief Happiness Director von Lovechock. Mit dieser Philosophie und köstlichen innovativen Schokoladenkreationen hat sich Lovechock von einer kleinen Schokoladenküche zu einem Unternehmen mit eigener Fabrik in Heerhugowaard (Niederlande) entwickelt. Die wertvolle Rohschokolade wird inzwischen in mehr als 20 Ländern verkauft.
Lösung
Lovechock setzt auf das Direct-Trade-Prinzip. Der Vorteil des Direkthandels besteht darin, dass die Kakaomasse lokal in Ecuador hergestellt wird, wodurch ein Großteil des Produktionsprozesses direkt im Herkunftsland erfolgt – ein Mehrgewinn für die Landwirt*innen und die empfindliche Kakaobohne! Der Anbau erfolgt unter strengen biologischen Anbaukriterien. Das wirkt sich nicht nur ungemein positiv auf den Kakaogeschmack aus, sondern gewährleistet auch den Erhalt der Artenvielfalt und schützt die Umwelt. Die rohe Kakaomasse tritt dann ihre Reise in die niederländische Schokoladenfabrik in Heerhugowaard an, wo sie letztlich ihre schicke, kunststofffreie Verpackung erhält.
Impact
Seit 2011 ist die Verpackung von Lovechock komplett kunststofffrei. Das verwendete Verpackungsmaterial besteht aus Holzcellulose, einem nachwachsenden Rohstoff, der zu 100% kompostierbar ist. Die Holzcellulose stammt aus dem Eukalyptusbaum, der wiederum aus einer zertifizierten, nachhaltigen Forstwirtschaft (PEFC und FSC) stammt. Lovechock hat für das Jahr 2019 berechnet, wie viel Kunststoff sie durch ihre Verpackung einsparen konnten. Sage und schreibe 3.473,95 kg Kunststoff! Um ihren ökologischen Fußabdruck stetig weiter zu verringern, stammen die Verpackungen inzwischen ausschließlich aus den Niederlanden, wodurch 20% weniger Material als zuvor benötigt wird.
Können in Spuren enthalten sein:
Schalenfrüchte, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse, Pecannüsse, Paranüsse
Nährwerte pro 100g:
Energie | 2412 kJ / 580 kcal |
Fett | 41 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
21 g |
Kohlenhydrate | 45 g |
davon Zucker | 29 g |
Eiweiß | 5,1 g |
Salz | 0,04 g |