nachkommen
Was Töchter* prägt und stärkt
Von der bedingungslos unterstützenden Mutter über die schweigsame Versorgerin der Familie bis hin zur distanzierten Frau, zu der nie eine tiefere Bindung entsteht – Tochter-Mutter-Beziehungen haben unzählige Gesichter und Facetten. 21 Töchter mit Lebensgeschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, schreiben ehrliche und offene Briefe an ihre Mütter. Sie erzählen, wie sie aufgewachsen sind, wie ihre Mütter sie geprägt haben, was sie in der Beziehung überrascht, bewegt, enttäuscht oder entfremdet hat. Eines haben alle 21 Autor*innen gemeinsam: Sie engagieren sich auf unterschiedliche Weise für die Gesellschaft und machen dabei auf Missstände aufmerksam. In diesem Buch ergründen sie ihre Herkunft, ihre Erziehung und die Beziehung zur Mutter mit Blick auf ihr jetziges Wirken, denn spannend bleibt die Frage: Wie sind sie zu den starken, inspirierenden Menschen geworden, die sie heute sind? Welche Bedeutung Tochter-Mutter-Beziehungen einerseits und aktivistisches Engagement andererseits in unserer Gesellschaft haben, reflektiert die Herausgeberin mithilfe von Expertinnen auf psychologisch-soziologischer Ebene.
Ein Buch über Liebe und Zerwürfnis, über Nähe und Abgrenzung und die vielleicht komplexeste Verbindung unserer Kindheit.
* Wir möchten darauf hinweisen, dass Geschlechterkategorien vielfältig sind und sich jenseits der Binariät »Frau – Mann« bewegen. In diesem Buch beziehen wir uns mit dem Begriff »Tochter« auf Personen, die sich ganz oder teilweise als Frauen identifizieren, als Frauen gelesen und/oder als Frauen sozialisiert wurden.
- 240 Seiten
- Deutsch
- Klappenbroschur
- &Töchter Verlag
- Von Wiebke Dierks
- Mit Illustrationen von Azar Kazimir
- ISBN: 978-3-948819-04-0
Leseprobe (PDF)
Klimapositiver Druck in einer Cradle to Cradle zertifizierten Druckerei
Herausforderung
Wissen ist die Basis für alles was wir tun. Nur wenn wir das passende Wissen besitzen, können wir so handeln, dass wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Leider haben immer noch viel zu wenige Menschen Zugang zum Wissensschatz unserer Welt.
Lösung
Unsere GoodBooks helfen nicht nur dir dabei, die Welt besser zu verstehen und nachhaltiger zu leben, sondern ermöglichen es auch, den Menschen Zugang zu Wissen zu geben, denen dieser bisher verwehrt blieb. Denn mit jedem über GoodBuy verkauften Buch können wir Brückenschulen des Barefoot Colleges in Indien unterstützen.
Impact
Für jedes Buch fließen 5% des Verkaufspreises an das Brückenschul-Internat des Barefoot College. Dort werden Kinder innerhalb eines Jahres für den Übertritt an staatliche Schulen vorbereitet. Ca. 65 Kinder im indischen Ajmer Distrikt profitieren jährlich vom Besuch eines Internats und können verpasste Grundbildung nachholen. Aufgenommen werden vorzugsweise Kinder von Wanderarbeitern, die auf eine Unterbringung, Verpflegung und Beaufsichtigung in einem Internat angewiesen sind. Alle Kinder gehören zu benachteiligten Bevölkerungsgruppen, deren Eltern keinen Zugang zu Bildung hatten.
Nachhaltigkeit & Cradle to Cradle:
Das Team von &Töchter lebt Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist von Grund auf mit den Prämissen Naturverbundenheit, Verantwortung und Fairness aufgebaut. Deshalb wird auch bei der Produktion der Bücher auf maximale Transparenz und Nachhaltigkeit gesetzt. Das Stichwort lautet Cradle to Cradle. Das steht für eine durchgängige und konsequente Wirtschaft, bei der alle Produkte in den ökologischen Kreislauf zurückgeführt werden können.
Keine schädlichen Substanzen
Beim C2C-Druck werden schädliche Stoffe nicht nur reduziert – sondern gar nicht erst eingesetzt.
Kein Abfall
Durch einen optimierten Recyclingprozess können alle Substanzen wieder in den ökologischen Kreislauf zurückkehren.
Kein Gesundheitsrisiko
Alle Substanzen, die für Herstellung und Druck der &Töchter Bücher genutzt werden, sind durch und durch gesundheitsverträglich.
Die Bücher sind klimapositiv gedruckt. Über Aufforstungsprojekte kompensiert die Druckerei 10% mehr CO2 als bei der Produktion entsteht. Dabei entstehen Bücher mit den höchsten Ansprüchen an Material, Design und Druck. Der Druckpartner ist zertifiziert und trägt das Cradle to Cradle Siegel.
Das Dilemma mit der Folie: Auf das Einschweißen in Plastikfolie wird verzichtet. Aber: Manche Titel verlangen, mit Samthandschuhen angefasst zu werden – und bevor eine ganze Charge weggeworfen werden muss, greift &Töchter in einigen Fällen auf Folie zurück. In Summe ist dies immer noch die nachhaltigere Lösung, solange noch keine bessere Alternative gefunden wurde.
Alle Bücher werden in Europa produziert, die meisten Partner sitzen in Deutschland. Dadurch werden Transportwege reduziert und es gibt einen engen Kontakt.