Leef Palmblatt-Party-Set (6 Stk)
Das Party-Set aus gepressten Palmblättern kommt aus der Natur und geht wieder vollständig zu ihr zurück. Die handverlesenen Palmblätter für die Produktion erhalten keinerlei chemische Behandlung und sind somit vollständig kompostierbar. Leef legt besonderen Wert darauf, Palmblatt-Teller und Palmblattgeschirr in einer durchweg nachhaltigen und fairen Wertschöpfungskette herzustellen.
- 6 Teller (20x20cm), 6 Gabeln und 6 Messer in einer Packung
- Aus natürlich gefallenen Palmblättern
- Nach 3 Monaten vollständig kompostiert
- Frei von Zusätzen & Weichmachern
- Fair hergestellt
- Nachhaltig verpackt
Herausforderung
Einweg-Geschirr produziert jede Menge Müll, der oft schwer zu recyceln, geschweige denn kompostierbar ist. Dabei gibt es natürliche Alternativen, die in vielen Entwicklungsländern seit Jahrhunderten benutzt werden.
Über Leef
Auf einer Indienreise entdeckten die Gründer von Leef den lokalen Brauch, getrocknete Palmblätter als Teller zu verwenden. Mit der Vision auf diese Art und Weise Plastikteller ersetzen zu können, verließen beide ihre bisherigen Arbeitsstellen, kehrten nach Indien zurück und starteten eine lokale Produktion in Kooperation mit örtlichen Kleinbauern und Kleinunternehmen. Leef war geboren.
Lösung
Die Blattteller von Leef kommen aus der Natur und gehen wieder vollständig zu ihr zurück. Die natürlich gefallenen Palmblätter sind ein Nebenprodukt und werden gesammelt, gewaschen und gepresst. Ohne den Zusatz jeglicher Additive und chemischer Substanzen. Sowohl die Teller, als auch deren Verpackung sind somit zu 100% kompostierbar. Außerdem legt Leef besonderen Wert auf eine durchweg nachhaltige und faire Wertschöpfungskette.
Impact
Leef arbeitet mit lokalen Kleinbauern und Unternehmern, die sich für faire und sichere Arbeitsbedingungen einsetzen. Dabei unterstützt Leef Bauern in ländlichen Gebieten Indiens, wo Hilfe am meisten benötigt wird. Mit Hilfe der leef unlimited organisation schützt jeder bei GoodBuy verkaufte Teller außerdem einen Quadratmeter Regenwald im Amazonas.
Hier erfährst du die ganze Geschichte