{"id":8016114188552,"title":"Katapult Ausgabe 27","handle":"katapult-ausgabe-27","description":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Heft Oktober-Dezember 2022\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Karten, Statistiken, Aufsätze\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 100 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eErweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDie 27. Ausgabe des Katapult Magazins beinhaltet diese Themen: \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eWintersport:\u003cbr\u003e\u003c\/strong\u003eOlympische Spiele schmelzen weg\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003e“Gaskrise”:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eWas die Wissenschaft weiß und was die Medien daraus machen\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eErinnerungskultur:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eIrgendwann muss auch mal Schluss sein! Oder?\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eKampfdrohnen:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eTürkei umgeht Beschränkungen für Waffenexporte\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eKrieg gegen die Ukraine:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eRussland verliert\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003cbr\u003e\u003c\/strong\u003eWikipedia nur für Gebildete\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNeue Rubrik:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003e11 Karten über Russland\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAnpassung an den Klimawandel:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eZu wenig Karten\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eTödliches Sommerwetter\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStasi:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eDDR-Überwachung wirkt bis heute nach\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eSanktionen treffen Russland hart\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eZensur:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eBücher verderben die Jugend\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eBergvermessung:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eAuf 29.002 aufgerundet\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eArbeit von Frauen wird weniger wertgeschätzt\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eInterview:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eWie arbeitet die ukrainische Botschaft in Berlin?\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDie Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber das Katapult Magazin\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDas Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eNaturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als \"die Geo der Sozialwissenschaft\".\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eSeit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/katapult-magazin\" title=\"Erfahre mehr über das Katapult Magazin\"\u003eZur ganzen Geschichte\u003c\/a\u003e\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e \u003c!-- \/TABS --\u003e\u003c\/p\u003e","published_at":"2022-10-18T15:39:58+02:00","created_at":"2022-10-18T15:11:50+02:00","vendor":"Katapult Magazin","type":"Magazin","tags":["7prozentmwst","enthält noch doppelte texte","Impact_Welt verstehen","Kategorie_Wissen","lesen","magazine","Meta-Felder pflegen"],"price":580,"price_min":580,"price_max":580,"available":false,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":43687139213576,"title":"100 Seiten","option1":"100 Seiten","option2":null,"option3":null,"sku":"katapult_ausgabe27_oktdez22","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":{"id":41464245485832,"product_id":8016114188552,"position":1,"created_at":"2022-10-18T15:35:34+02:00","updated_at":"2022-10-18T15:35:41+02:00","alt":"Katapult Ausgabe 27 Cover","width":900,"height":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Cover-900x900.png?v=1666100141","variant_ids":[43687139213576]},"available":false,"name":"Katapult Ausgabe 27 - 100 Seiten","public_title":"100 Seiten","options":["100 Seiten"],"price":580,"weight":20,"compare_at_price":null,"inventory_management":"shopify","barcode":"9783948923525","featured_media":{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Cover","id":34143411110152,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Cover-900x900.png?v=1666100141"}},"requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[],"quantity_rule":{"min":1,"max":null,"increment":1}}],"images":["\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Cover-900x900.png?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-Impact.jpg?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/FotosProduktMarkemitImpact_1_8ef7d9e0-dd1b-4575-b989-60d1987b7d02.jpg?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Inhaltsverzeichnis-900x900.png?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht-900x900.png?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht1-900x900.png?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht2-900x900.png?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht3-900x900.png?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht4-900x900.png?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht5-900x900.png?v=1666100141","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht6-900x900.png?v=1666100141"],"featured_image":"\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Cover-900x900.png?v=1666100141","options":["Merkmale"],"media":[{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Cover","id":34143411110152,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Cover-900x900.png?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Cover-900x900.png?v=1666100141","width":900},{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Cover mit Impact","id":34143411405064,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-Impact.jpg?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-Impact.jpg?v=1666100141","width":1080},{"alt":"Bild von Simon mit verschiedenen Produkten von Katapult","id":34143411077384,"position":3,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/FotosProduktMarkemitImpact_1_8ef7d9e0-dd1b-4575-b989-60d1987b7d02.jpg?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/FotosProduktMarkemitImpact_1_8ef7d9e0-dd1b-4575-b989-60d1987b7d02.jpg?v=1666100141","width":1080},{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Inhaltsverzeichnis","id":34143411142920,"position":4,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Inhaltsverzeichnis-900x900.png?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Inhaltsverzeichnis-900x900.png?v=1666100141","width":900},{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Innenansicht mit Text und Abbildung","id":34143411175688,"position":5,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht-900x900.png?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht-900x900.png?v=1666100141","width":900},{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Was die Wissenschaft weiß und was die Medien draus machen","id":34143411208456,"position":6,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht1-900x900.png?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht1-900x900.png?v=1666100141","width":900},{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Arbeit von Frauen wir weniger wertgeschätzt","id":34143411241224,"position":7,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht2-900x900.png?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht2-900x900.png?v=1666100141","width":900},{"alt":"Katapult Ausgabe 27 DDR Überwachung wirkt bis heute nach","id":34143411273992,"position":8,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht3-900x900.png?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht3-900x900.png?v=1666100141","width":900},{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Expansion des russischen Territorium","id":34143411306760,"position":9,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht4-900x900.png?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht4-900x900.png?v=1666100141","width":900},{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Fragmente","id":34143411339528,"position":10,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht5-900x900.png?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht5-900x900.png?v=1666100141","width":900},{"alt":"Katapult Ausgabe 27 Fragmente","id":34143411372296,"position":11,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht6-900x900.png?v=1666100141"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Ausgabe-27-Innenansicht6-900x900.png?v=1666100141","width":900}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Heft Oktober-Dezember 2022\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Karten, Statistiken, Aufsätze\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 100 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eErweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDie 27. Ausgabe des Katapult Magazins beinhaltet diese Themen: \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eWintersport:\u003cbr\u003e\u003c\/strong\u003eOlympische Spiele schmelzen weg\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003e“Gaskrise”:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eWas die Wissenschaft weiß und was die Medien daraus machen\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eErinnerungskultur:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eIrgendwann muss auch mal Schluss sein! Oder?\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eKampfdrohnen:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eTürkei umgeht Beschränkungen für Waffenexporte\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eKrieg gegen die Ukraine:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eRussland verliert\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003cbr\u003e\u003c\/strong\u003eWikipedia nur für Gebildete\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNeue Rubrik:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003e11 Karten über Russland\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAnpassung an den Klimawandel:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eZu wenig Karten\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eTödliches Sommerwetter\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStasi:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eDDR-Überwachung wirkt bis heute nach\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eSanktionen treffen Russland hart\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eZensur:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eBücher verderben die Jugend\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eBergvermessung:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eAuf 29.002 aufgerundet\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eArbeit von Frauen wird weniger wertgeschätzt\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eInterview:\u003c\/strong\u003e \u003cbr\u003eWie arbeitet die ukrainische Botschaft in Berlin?\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDie Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber das Katapult Magazin\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDas Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eNaturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als \"die Geo der Sozialwissenschaft\".\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eSeit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/katapult-magazin\" title=\"Erfahre mehr über das Katapult Magazin\"\u003eZur ganzen Geschichte\u003c\/a\u003e\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e \u003c!-- \/TABS --\u003e\u003c\/p\u003e"}

Katapult Ausgabe 27

Das Produkt:

• Heft Oktober-Dezember 2022

• Karten, Statistiken, Aufsätze

• 100 Seiten

 

Dein Impact:

Erweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft

 

5,80 €
Maximal verfügbare Menge erreicht
/ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | ab 75 € versandkostenfrei (DE)

Die 27. Ausgabe des Katapult Magazins beinhaltet diese Themen: 

Wintersport:
Olympische Spiele schmelzen weg

“Gaskrise”:
Was die Wissenschaft weiß und was die Medien daraus machen

Erinnerungskultur:
Irgendwann muss auch mal Schluss sein! Oder?

Kampfdrohnen:
Türkei umgeht Beschränkungen für Waffenexporte

Krieg gegen die Ukraine:
Russland verliert

Studie:
Wikipedia nur für Gebildete

Neue Rubrik:
11 Karten über Russland

Anpassung an den Klimawandel:
Zu wenig Karten

Studie:
Tödliches Sommerwetter

Stasi:
DDR-Überwachung wirkt bis heute nach

Studie:
Sanktionen treffen Russland hart

Zensur:
Bücher verderben die Jugend

Bergvermessung:
Auf 29.002 aufgerundet

Studie:
Arbeit von Frauen wird weniger wertgeschätzt

Interview:
Wie arbeitet die ukrainische Botschaft in Berlin?

Herausforderung

Die Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?

Über das Katapult Magazin

Das Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. 

Lösung

Naturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als "die Geo der Sozialwissenschaft".

Impact

Seit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.

Zur ganzen Geschichte

Weitere Produkte