Glas 4er Pack
Aus leeren Weinflaschen entstehen Trinkgläser.
- 100% zirkulär
- Deutlich weniger CO2-Emissionen, Wasser- und Energieverbrauch
- Holländisches Design und lokale Produktion
- Produktion schafft soziale Arbeitsplätze
Fassungsvermögen | 330 ml |
Höhe | 11 cm |
Durchmesser | 7,5 cm |
Gewicht | 200 g |
Material | 100% Upcycling-Glas |
Spülmaschinenfest | bis 60°C |
Verpackt in recycelter FSC-zertifizierter Pappe. Hinweis: Jede Flasche ist einzigartig. Das bedeutet, dass gelieferte Produkte geringfügig in Farbe und Form von den Produktfotos abweichen können.
Herausforderung
Unser Konsum stellt unsere Umwelt vor enorme Herausforderungen. Je mehr wir konsumieren, desto mehr Müll produzieren wir. Ein Abflachen der Produktionsnachfrage ist mit Blick auf steigende Bevölkerungszahlen und einem steigenden Wunsch nach Wohlstand vorerst nicht zu erwarten. Ein Hauptgrund für die immensen Abfallmengen sind nicht recyclebare Wegwerfprodukte. Insbesondere Glasflaschen landen nach ihrer Benutzung unmittelbar in der Tonne – darunter viele Millionen Weinflaschen. Und selbst das Recycling von Weinflaschen ist mit einem sehr großen Energieaufwand verbunden. Nur 15% weniger Energie als bei der Neuproduktion und zusätzlich 40% Neuglas werden benötigt.
Über Rebottled
Robottled ist ein wachsendes Sozialunternehmen aus den Niederlanden. In ihrem Betrieb in Utrecht erfolgt die komplette Wertschöpfung. Die leeren Weinflaschen werden gesammelt, in der Werkstatt zu schicken Designerstücken verarbeitet und anschließend verpackt. Rebottled will die Vision von einer zirkulären Wirtschaft verwirklichen und einer wachsenden Abfallwirtschaft den Kampf ansagen. Für ihr Engagement haben sie bereits den PwC Social Impact Lab und den Horecava Innovation Award erhalten und wurden als bestes Sozialunternehmen der Enactus Netherlands nominiert.
Lösung
Rebottled möchte komplett zirkulär wirtschaften. Das bedeutet konkret: eine nachhaltige Verwendung von Rohstoffen, ohne dabei Abfall zu produzieren. Die leeren Weinflaschen benötigen kaum neue Rohstoffe und produzieren auch keinerlei Abfall. Stattdessen werden sie zu 100% nachhaltigen Designerstücken umfunktioniert. Jedes Produkt hat seine eigene kleine Geschichte und leistet einen Beitrag zu einem nachhaltigen und grünen Planeten. Waste Reducing Produkte benötigen im Vergleich zur Neuproduktion nur einen winzigen Bruchteil an CO2 und Wasser.
Impact
Bei Rebottled werden Menschen beschäftigt, die Schwierigkeiten haben sich im normalen Arbeitsmarkt zu integrieren. Rebottled hat ein Programm ins Leben gerufen, um diesen Menschen eine neue Perspektive zu bieten. Die Auszubildenden werden gecoacht und bekommen die Möglichkeit, mit ihrer Arbeit einen Betrag für eine nachhaltige Welt zu leisten.