enorm 04/22 – Die neuen Sattmacher
Thema: Die neuen Sattmacher
Von Kaktusfleisch bis Mikrobenmilch: Wie wir die Ernährung weltweit sichern können
Klimakrise, Krieg und fragile Lieferketten: Millionen Menschen weltweit droht Hunger. Wie schaffen wir eine Zukunft, in der alle satt werden? Wir blicken auf den Speiseplan von morgen, fragen, wie sozial gerechte Ernährung auch hierzulande funktionieren kann und suchen nach Lösungen im Labor, wo ein Start-up vegane Kuhmilch erzeugt. Frauen im südlichen Afrika zeigen außerdem, wie dort ökologische Landwirtschaft gelingen kann.
- Erschienen im September 2022
- 124 Seiten
- Immer versandkostenfrei
Schwerpunkt-Themen:
Das Reis-Riff
Projekt in Kalifornien erprobt nachhaltigeren Reisanbau – mit Fischen
Wege aus der globalen Ernährungsunsicherheit
Wie werden wir in Zukunft alle satt?
Food for Future
Vier Projekte für die Ernährung der Zukunft
Believe the hype
Mehr Algen aus Europa
Fotostrecke
Fotografin Krista van der Niet mit frischem Blick aufs Essen
„Wie kann sozial gerechte Ernährung aussehen?“
Interview mit Rolf Sommer vom WWF
Morgen auf unseren Tellern
Wie sich Weizen und Kartoffeln ersetzen lassen
Gras und Kuh gleich Käse
Wie man Kuhmilch ohne Tier macht
Die Wächterinnen des Saatguts
Frauen im südlichen Afrika kämpfen für eine gerechte Ernährung
Außerdem:
5 gute Nachrichten – Von Finnwalen bis zu Stipendien
Naturtalent – Elektronische Nasen spüren Tuberkulose auf
Grauzone – Barbie-Puppen als Vorbilder – zumindest teilweise
Kolumne Histourismus –Abtreibungsrechte in Lateinamerika
Früher war jetzt ist alles besser – Weniger Alkohol und Zigaretten
Zu Recht! – Bienen vs. Glyphosat und Aus für Stierkämpfe
WTF – Zimmerpflanzen helfen gegen Stress im Büro
Prisma –Zu Besuch bei den Baumhäusern der Zukunft
Was stimmt, was stimmt nicht – Guter Schlaf geht auch ohne Durchschlafen
Streitgespräch – Brauchen wir staatliche Vorgaben für privates Energiesparen?
Vordenken – Scrum4Schools bringt selbst gesteuertes Lernen an Schulen
Wie sprechen wir über ... – Brennpunktschulen
Zukunftsbegriff – Vertrauenswürdige KI
Porträt – Sterbebegleiterin Johanna Klug
Ortsbesuch – In der Seeloge mit dem Hotel-Team in Eutin
Poesiealbum – Zwölf Fragen an Politikerin Katrin Langensiepen
Feature – Wie das Bildungssystem aus der Krise lernen kann
Zwei Orte – Cottbus und Isle of Eigg
Globale soziale Innovationen – Von Weideland-App bis Moskito-Fänger
Mein erstes Mal ... – Earlybird Singing
Politik? Find ich gut! – Martin Ozminski (Junge Liberale)
Politpop – Initiative gegen politische Spaltung in den USA
Gute Alternativen – Von heißen Oliven bis Bergtouren
Die Utopie – Ein gesunder Amazonas-Regenwald
Herausforderung
Die Welt braucht einen ökologischen und gesellschaftlichen Wandel, damit unsere Zukunft lebenswert bleibt.
Über das enorm Magazin (jetzt Good Impact)
enorm ist das Magazin für den gesellschaftlichen Wandel. Es will Mut machen und unter dem Claim „Zukunft fängt bei Dir an“ zeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Dazu stellt enorm inspirierende Macher und ihre Ideen sowie Unternehmen und Projekte vor, die das Leben und Arbeiten zukunftsfähiger und nachhaltiger gestalten. Konstruktiv, intelligent und lösungsorientiert.
Lösung
enorm ist ein journalistisches Print- und Digitalprojekt für ein gutes Leben in einer besseren Welt. Das enorm Magazin informiert und inspiriert.
Impact
Das enorm Magazin zeigt Lösungen auf und vermittelt Wissen, damit der so dringend benötigte Wandel gelingen kann.