enorm 03/22 – Mission Artenrettung
Thema: Mission Artenrettung – Don't fuck it up!
Die Biodiversität schwindet in Rekordzeit. Jeden Tag sterben etwa 150 Pflanzen- und Tierarten aus, schätzen Naturschutzorganisationen. Wie können wir einen Kollaps verhindern? In unserer neuen Ausgabe stellen wir Menschen vor, die sich für den Artenschutz engagieren. Etwa, indem sie Landschaften verwildern lassen, Korallen-Medizin entwickeln, Biotope mitten in der Großstadt schützen oder auf Instagram über das Waldsterben aufklären.
- Erschienen im Juli 2022
- 124 Seiten
- Immer versandkostenfrei
Schwerpunkt-Themen:
Die leise Katastrophe
Wie wir das sechste Massenaussterben noch begrenzen können
Die Waldfluencerin
Fee Brauwers kämpft auf Instagram für den bedrohten Wald
Believe the hype
Mehr Öko-Acker für die Artenvielfalt
Fotostrecke
Fotograf Tim Flach zeigt Tiere aus ungewöhnlichen Perspektiven
Arche im Reagenzglas
Ist Gentechnik erlaubt, wenn es um Artenschutz geht?
Wildes Europa
„Rewilding“: Wenn Pflanzen und Tiere von selbst zurückkommen
Wir sind wieder da
Wo wilde Tiere in Deutschland wieder angesiedelt werden
Menschen für Tiere
Fünf Initiativen zur Artenrettung
Wie hütet man eine Düne?
Freiwillige in Berlin kümmern sich um eine Düne aus der Eiszeit
Außerdem:
5 gute Nachrichten – Von Joe Bidens Pressesprecherin bis zu Koalas
Naturtalent – Menschenhaar als Textilfaser
Grauzone – Wie Ikea den Ausbau erneuerbarer Energien fördert
Kolumne Histourismus – Die Rainbow Coalition in den USA wirkt bis heute
Früher war jetzt ist alles besser – Nachhaltigkeitskriterien in der Baubranche
Zu Recht! – EU-Digitalgesetz und Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt
WTF – Das Leben nach dem Tod einer Mini-Qualle
Prisma – Aktivist:innen wehren sich gegen die Saatgut-Monopole
Was stimmt, was stimmt nicht – Online-Shoppen ist besser als sein Ruf
Streitgespräch – Sollten wir Zoos abschaffen?
Vordenken – Lara Körber gibt Bildungsurlaub eine Plattform
Wie sprechen wir über ... – Städtenamen in Osteuropa
Zukunftsbegriff – Heat Officer
Porträt – Politikerin Dana Reizniece-Ozola beim Schachturnier
Ortsbesuch – Im Kino Krokodil mit Gründer Gabriel Hageni
Poesiealbum – Zwölf Fragen an Schriftsteller Maxim Leo
Feature – Ein Ratespiel zur Energiewende
Zwei Orte – Neu-Delhi und Palm Springs
Globale soziale Innovationen – Von sicherer Sexarbeit bis zur Comedybühne
Mein erstes Mal ... – als Lesepatin
Politik? Find ich gut! – Jan Ole Schmiedecke (SPD)
Politpop – Reform des deutschen Wahlsystems
Gute Alternativen – Von Sekt bis Secondhand
Die Utopie – Fashion ohne Gender
Herausforderung
Die Welt braucht einen ökologischen und gesellschaftlichen Wandel, damit unsere Zukunft lebenswert bleibt.
Über das enorm Magazin (jetzt Good Impact)
enorm ist das Magazin für den gesellschaftlichen Wandel. Es will Mut machen und unter dem Claim „Zukunft fängt bei Dir an“ zeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Dazu stellt enorm inspirierende Macher und ihre Ideen sowie Unternehmen und Projekte vor, die das Leben und Arbeiten zukunftsfähiger und nachhaltiger gestalten. Konstruktiv, intelligent und lösungsorientiert.
Lösung
enorm ist ein journalistisches Print- und Digitalprojekt für ein gutes Leben in einer besseren Welt. Das enorm Magazin informiert und inspiriert.
Impact
Das enorm Magazin zeigt Lösungen auf und vermittelt Wissen, damit der so dringend benötigte Wandel gelingen kann.