enorm 02/22 – Der Sport gehört uns
Thema:
Sport kann mehr als Kommerz, Korruption und Kumpanei. In der neuen enorm Ausgabe erkunden wir deshalb die integrative Wirkung von Sport: wie wir ihn nutzen können, um die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden, Menschen zu versöhnen und zu empowern. Wir sind etwa vor Ort in einer Justizvollzugsanstalt, wo Inhaftierte mit Vereinsmitgliedern trainieren. Schauen uns an, wie Sportunterricht ohne Wettkampf und Leistungsstress aussehen könnte, und berichten, wie aus Surfer:innen in Peru Naturschützer:innen geworden sind.
- Erschienen im Mai 2022
- 124 Seiten
- Immer versandkostenfrei
Schwerpunkt-Themen:
Gewinnen geht auch anders
Sport kann wirklich inklusiv und fair sein, wenn er sich erneuert
Fotostrecke Goal Click
Fußball weltweit fotografifiert
Bikepolo und Rollator-Gymnastik
Sportvereine sind Stützpfeiler unserer Demokratie
Da geht noch mehr
Spielerisches Empowern und Versöhnen
Softball hinter Gittern
Ehrenamtliche trainieren mit Häftlingen
Fühl, wie du springst
Wie Tanzen Schüler:innen zusammenschweißt
Fotostrecken Boxen & Breakdance
Zu Besuch in Südafrika und Uganda
Meer mit Rechten
In Peru stehen Brandungswellen gesetzlich unter Schutz
Im Exil
Wie das Grand Kiev Ballet in Frankreich für die Ukraine tanzt
Außerdem:
5 gute Nachrichten – Von Pocporn bis zur 4-Tage-Woche
Naturtalent – Termiten inspirieren Architekt:innen
Grauzone – Lidl will Deutschlands nachhaltigster Discounter werden
Kolumne Histourismus –Die Geschichte der weiblichen Sex-Content-Maker
Früher war jetzt ist alles besser – Die Stunde der Klitoris
Zu Recht! – Italiens besonderes Umweltgesetz und Equal Pay im US-Fußball
WTF – Gotlands Bier-Urin-Kreislauf
Prisma – Die Baustelle von Europas größtem Landwindpark
Was stimmt, was stimmt nicht – Tauben und ihr schlechter Ruf
Streitgespräch – Schützt uns eine stärkere Bundeswehr wirklich besser?
Vordenken – Warum wir mehr konstruktiven Journalismus brauchen
Wie sprechen wir über ... – Menschen auf der Flucht
Zukunftsbegriff – Bioindikator
Porträt – Kristina Lunz und ihr Kampf für feministische Außenpolitik
Ortsbesuch – Im Palmengarten mit Botaniker Carlo Morici
Poesiealbum – Zwölf Fragen an Comedian Aurel Mertz
Feature – Das kulturelle Erbe der Ukraine
Zwei Orte – Kinshasa in der DR Kongo und Stadtroda in Thüringen
Globale soziale Innovationen – Von Labormilch bis Reiniger aus Abwasser
Mein erstes Mal ... – veganen Käse machen
Politik? Find ich gut! – Bianca Praetorius (CDU)
Politpop – Europe united, Europe divided
Gute Alternativen – Von Öko-Glitzer bis Schatzkarte
Die Utopie – Sozialsteuer statt Kirchensteuer
Herausforderung
Die Welt braucht einen ökologischen und gesellschaftlichen Wandel, damit unsere Zukunft lebenswert bleibt.
Über das enorm Magazin (jetzt Good Impact)
enorm ist das Magazin für den gesellschaftlichen Wandel. Es will Mut machen und unter dem Claim „Zukunft fängt bei Dir an“ zeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Dazu stellt enorm inspirierende Macher und ihre Ideen sowie Unternehmen und Projekte vor, die das Leben und Arbeiten zukunftsfähiger und nachhaltiger gestalten. Konstruktiv, intelligent und lösungsorientiert.
Lösung
enorm ist ein journalistisches Print- und Digitalprojekt für ein gutes Leben in einer besseren Welt. Das enorm Magazin informiert und inspiriert.
Impact
Das enorm Magazin zeigt Lösungen auf und vermittelt Wissen, damit der so dringend benötigte Wandel gelingen kann.