enorm 01/22 – Stoff für die Energiewende
Thema:
Wie kann uns der Sprung in ein Zeitalter ohne Öl und Kohle gelingen? Indem wir aus Urin Strom gewinnen, Batterien mit Soda nachhaltiger werden, Eisenpulver zum Brennstoff wird und wir Tequila-Agaven in Bioethanol umwandeln. Die Energiewende ist nicht nur dringend notwendig, sondern vielfältig und spannend.
- Erschienen im Februar 2022
- 124 Seiten
- Immer versandkostenfrei
Schwerpunkt-Themen:
Die Zukunft neu erzählen
Um Emissionen radikal zu senken, brauchen wir eine gute Story und Ideen
Sprühende Energie
Die Bilder der Fotografin Sunniva Hestenes
Heavy Metal im Kessel
In den Niederlanden tüfteln Studierende am Kraftwerk der Zukunft
Von der Seife in die Batterie
Das Saubermittel Soda kann auch Autos antreiben
Vier für die Zukunft
Mit Algen, Pilzen, Hanf und Holz zur Energiewende
Kohle fürs Klima
Wie sich aus Pflanzen mit einer alten Technik Energie gewinnen lässt
Energie süßsauer
Ist Bioethanol aus Tequila-Agave umweltfreundlicher als aus Zuckerrohr?
Pinkeln für Power
Mikrobielle Brennstoffzellen verwandeln Urin in Strom
Viel zu clean
Eine Ausstellung über das Ende des Ölzeitalters
Außerdem:
5 gute Nachrichten – Vom Zirkus bis zur Sesamstraße
Naturtalent – Das Bärtierchen hilft im Kampf gegen Krankheiten
Grauzone – Continental macht aus Löwenzahnwurzeln Fahrradreifen
Kolumne Histourismus – Warum wir alle erben sollten
Früher war jetzt ist alles besser – Mehr Frauen an den Unis
Zu Recht! – EU-Roaming und Schutz für den Feldhamster
WTF – Vokabeln mit Gesten lernen
Prisma – Vanille und Umweltschutz auf La Réunion
Was stimmt, was stimmt nicht – Ab in den Restmüll
Zukunftsgespräch – Hey Studis, wie geht’s euch?
Vordenken – Warum wir alle mehr netzwerken sollten
Wie sprechen wir über ... – Frauenkrankheiten
Zukunftsbegriff – Zukunftsschutzgebiet
Porträt – Die Journalistin Melanie Stein und ihre Initiative „Wir sind der Osten“
Ortsbesuch – Auf Tour mit New-Work-Pionier Ansgar Oberholz
Poesiealbum – Zwölf Fragen an die vegane Köchin Sophia Hoffmann
Feature – Rangerinnen kämpfen in Simbabwe gegen Wilderei
Zwei Orte – Aruba in der Karibik und Stuttgart in Deutschland
Globale soziale Innovationen – Von Straßen-Strom bis Fahrkarten gegen Müll
Mein erstes Mal ... – mit Orcas schwimmen
Politik? Find ich gut! – Merit Meta Meyer (SSW)
Politpop – Aufwind für Social Start-ups
Gute Alternativen – Von Naschen bis Kompostieren
Die Utopie – Inklusive Supermärkte
Herausforderung
Die Welt braucht einen ökologischen und gesellschaftlichen Wandel, damit unsere Zukunft lebenswert bleibt.
Über das enorm Magazin (jetzt Good Impact)
enorm ist das Magazin für den gesellschaftlichen Wandel. Es will Mut machen und unter dem Claim „Zukunft fängt bei Dir an“ zeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Dazu stellt enorm inspirierende Macher und ihre Ideen sowie Unternehmen und Projekte vor, die das Leben und Arbeiten zukunftsfähiger und nachhaltiger gestalten. Konstruktiv, intelligent und lösungsorientiert.
Lösung
enorm ist ein journalistisches Print- und Digitalprojekt für ein gutes Leben in einer besseren Welt. Das enorm Magazin informiert und inspiriert.
Impact
Das enorm Magazin zeigt Lösungen auf und vermittelt Wissen, damit der so dringend benötigte Wandel gelingen kann.