Chana Masala Bio
Chana Masala ist ein beliebtes Gericht der indischen und pakistanischen Küche. Sein Hauptbestandteil ist die Kichererbse (in Hindi Chana genannt). Edle Mango gibt dieser Mischung eine angenehme Säure, die perfekt zu Koriander, Kümmel, Zimt, Ingwer und Chili passt.
In Indien wird Chana Masala häufig mit gebratenem Brot gegessen, bhature chole genannt und einem aufgeblasenen Pfannkuchen ähnlich. Es ist eines der beliebtesten Currys und man findet es sowohl in Straßenläden als auch in Restaurants. Diese Mischung wurde von Chutnify entwickelt, einem für seine authentische Küche berühmten indischen Restaurant in Berlin.
Füllmenge | 50 g |
Zutaten (*bio) | Mango*, Cumin*,Ingwer*, Koriandersaat*, Curcuma*, Chili*, Zimt*, Nelken*, Fenchelsaat*, Kümmel*, Macis*, Kardamom*, Pfeffer*, Anis*, Schwarzes Salz |
Lieferung | im 120 ml Glas |
Herausforderung
Gewürze hauchen Gerichten Seele ein, aber saugen sie den Kleinbauern aus. Im Kampf um den meisten Profit werden Gewürze von minderer Qualität – obwohl verboten – mit chemischen Stoffen versetzt. Das schadet Mensch und Umwelt. Entlang von intransparenten Lieferketten bereichern sich zudem viele Zwischenhändler, sodass den Kleinbauern nur noch ein sehr kleines Stück des Kuchens bleibt.
Über SoulSpice
Die Gründer von SoulSpice lernten sich bei ihrer Arbeit bei einem großen DAX Unternehmen kennen. 2016 beschlossen sie die dort gesammelten Erfahrungen zu nutzen, um mit ihrem eigenen Unternehmen einen neuen Standard in Sachen Fairness, Transparenz und Qualität in der Gewürzwelt zu setzen.
Lösung
SoulSpice steht für reinste Gewürze direkt vom Bauern, regenerative Landwirtschaft, faire Bezahlung, soziales Engagement und höchste Bio-Qualität. Der Anbau der Gewürze erfolgt aus einer Kombination von alt bewährten landwirtschaftlichen Traditionen der Bauern mit modernen ökologischen Modellen. 50 % der so erwirtschafteten Gewinne fließen anschließend zurück in lokale Entwicklungsprojekte.
Impact
Mit seinem Konzept ist SoulSpice in der Lage, den Bauern 20 bis 100 % mehr als den ortsüblichen Marktpreis zu bezahlen. Mit der Hälfte des Gewinns werden Aufforstungs- und soziale Projekte finanziert, die den Kleinbauern und ihrer Gemeinschaft direkt zu Gute kommen.
Hier erfährst du die ganze Geschichte
Küchentipp
Chana Masala ist ein relativ trockenes und würziges Curry mit einer leicht sauren Note. Die Kichererbsen werden meistens mit Zwiebeln und gehackten Tomaten zubereitet. In Kerala werden appam (eine Art Pfannkuchen) zusammen mit Chana Masala als Hauptspeise zum Frühstück gegessen.
Anleitung und Dosierung: 2 TL Gewürzmischung für 100 g Zutaten.
Geschichte
Chutnify ist die Geschichte von Aparna und ihrer Leidenschaft für die südindischen Dosas. Aparna Aurora, inspiriert von ihrer südindischen Herkunft und ihren Reisen, hat vor drei Jahren ihr eigenes Restaurant am Prenzlauerberg eröffnet. Seitdem hat sie ein zweites Restaurant in Berlin und eines in Lissabon eröffnet. Ihre Restaurants sind spezialisiert auf raffinierten indischen Street Food, wie zum Beispiel die beliebten Dosas.