Seit 300.000 Jahren versorgt uns die Erde wie eine liebende Mutter mit allem, was wir zum Leben brauchen. Unsere Umwelt zu schützen bedeutet also aufzuhören, die Hand zu beißen, die uns füttert. Es bedeutet einen verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Umgang mit unserer Erde zum Standard zu machen. Und es bedeutet, für die Natur aktiv zu werden und ihr etwas zurückgeben. Das im Laufe von Produktion und Konsum entstandene CO2 zu kompensieren, indem wir z.B. Bäume pflanzen, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Fakt jedoch ist, dass wir etwas tun müssen, denn wir zerstören die einzigartige Umwelt, in der die Menschheit überleben kann.