Obwohl in Westafrika 70% des weltweiten Kakaos angebaut werden, werden dort nur 1% der fertigen Schokoladentafeln produziert. Die Weiterverarbeitung des Kakaos zu Schokolade findet zum großen Teil immer noch in den alten Kolonialstaaten statt.
Dadurch bleiben vom weltweiten Umsatz mit Schokolade (100 Mrd. €) nur 5% in Westafrika. Dadurch bleiben alte kolonialistische Strukturen bestehen. Diesen Kreislauf kann man nur durchbrechen, wenn mehr Wertschöpfung in die Anbauregionen verlagert wird.