- Der konventionelle Spülschwamm ist ein klassisches Wegwerfprodukt und verursacht neben unnötigem Kunststoffmüll auch Mikroplastik im Abwasser. Aufgrund des feinporigen Schaumstoffs bildet er außerdem einen optimalen Nährboden für die Vermehrung von Bakterien.
- Aus einem gewöhnlichen Plastikschwamm lösen sich über seine Lebensdauer durchschnittlich 6g Plastik. Hochgerechnet auf 40 Millionen Haushalte entstehen so allein in Deutschland 2.400 Tonnen Mikroplastik und Plastikabfall.