{"id":3699348144212,"title":"Fusionskochbuch – Eine Prise Heimat","handle":"fusionskochbuch-eine-prise-heimat","description":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt\u003c\/b\u003e:\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Zweisprachiges Kochbuch\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Vereinigung diverser Esskulturen\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Von Geflüchteten und Sterneköchen \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact\u003c\/b\u003e:\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eUnterstütze mit jedem Kauf die Projekte von Über den Tellerrand e.V. und fördere die soziale Teilhabe und Integration geflüchteter Menschen\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003eIm Fusionskochbuch \u003cspan\u003e„Eine Prise Heimat“\u003c\/span\u003e begibst du dich auf eine kulinarische Entdeckungsreise, bei der sich Tradition, Kultur und Geschmäcker neu erfinden und miteinander fusionieren. Welche Gerüche und Geschmäcker verbinden Menschen, die in Deutschland ein neues Zuhause suchen, mit dem Thema Heimat? Sterneköche und Geflüchtete haben die besten Rezepte ihrer Kulturen zusammenfließen lassen und daraus gemeinsam ganze Menüs erstellt.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDas Ergebnis: ein Kochbuch mit neuartigen Rezepten und die Dokumentation eines Dialogs von kochbegeisterten Persönlichkeiten mit verschiedenen kulturellen Hintergründen. \u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eBuchbeschreibung:\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eAlle Rezepte aus diesem Buch entstanden während interkultureller Kochbegegnungen zwischen professionellen Spitzenköchen und Menschen mit Fluchterfahrung, die nach Deutschland gekommen sind, um hier ein neues Zuhause zu finden. Regionale Zutaten wie auch Zutaten ferner Länder tragen in einer besonderen Mischung zu der Einzigartigkeit der Gerichte bei. Diese Geschmacks-Fusionen sowie ganz persönliche Erfahrungen der Kochenden aus beiden Kulturen werden so in einem Buch zusammengetragen.\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003e12 Kochbegegnungen\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eMehr als 45 Rezept-Fusionen\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eAnekdoten rund um das Thema „Gemeinsam Kochen und Essen“\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eZweisprachig (Deutsch \/ Englisch)\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eHardcover mit Stoffbezug\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003e220 Seiten\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eZunächst ist die Freude für Geflüchtete groß, wenn sie nach einer beschwerlichen und meist gefährlichen Reise endlich ihr Zielland erreichen. Allerdings sorgen Vorurteile, kulturelle Unterschiede und sprachliche Barrieren schnell für Ausgrenzung und Unmut.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber Über den Tellerrand\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eÜber den Tellerrand wurde 2013 in Berlin gegründet und trägt seitdem dazu bei, dass die Integration in die Gesellschaft und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung gelingen. Als Modellprojekt motiviert der gemeinnützige Verein zu grenzübergreifender Begegnung und Austausch auf Augenhöhe zwischen Kulturen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eÜber den Tellerrand schafft Räume, in denen sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung auf Augenhöhe begegnen. Bei kulinarischen, gestalterischen und sportlichen Events lernen sie sich und die unterschiedlichen Kulturen unbefangen kennen und schätzen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eMit Hilfe der Projekte werden beidseitig Vorurteile abgebaut, Offenheit und Respekt gefördert sowie Sprachkenntnisse und kulturelles Wissen weitergegeben. Auf dem Weg zu einer offenen und toleranten Gesellschaft sind in bereits über 30 Städten interkulturelle Netzwerke und Freundschaften entstanden. \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/ueber-den-tellerrand\" title=\"Hier erfährst du die ganze Geschichte von Über den Tellerrand\"\u003eHier erfährst du die ganze Geschichte\u003c\/a\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e","published_at":"2019-08-12T15:19:44+02:00","created_at":"2019-08-12T15:21:39+02:00","vendor":"Über den Tellerrand","type":"Kochbuch","tags":["7prozentmwst","enthält noch doppelte texte","faire-helden","geschenk","Impact_Integration vorleben","Kategorie_Essen \u0026 Trinken","Kategorie_Wissen","Kochbuch","lesen","Meta-Felder pflegen","Suche_Bücher"],"price":1990,"price_min":1990,"price_max":1990,"available":true,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":29003952914516,"title":"Über 45 Rezept-Fusionen | Sprachen: Deutsch \u0026 Englisch | Hardcover mit Stoffbezug | 220 Seiten | farbig","option1":"Über 45 Rezept-Fusionen | Sprachen: Deutsch \u0026 Englisch | Hardcover mit Stoffbezug | 220 Seiten | farbig","option2":null,"option3":null,"sku":"ueberdentellerrandkochen_einepriseheimat","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":null,"available":true,"name":"Fusionskochbuch – Eine Prise Heimat - Über 45 Rezept-Fusionen | Sprachen: Deutsch \u0026 Englisch | Hardcover mit Stoffbezug | 220 Seiten | farbig","public_title":"Über 45 Rezept-Fusionen | Sprachen: Deutsch \u0026 Englisch | Hardcover mit Stoffbezug | 220 Seiten | farbig","options":["Über 45 Rezept-Fusionen | Sprachen: Deutsch \u0026 Englisch | Hardcover mit Stoffbezug | 220 Seiten | farbig"],"price":1990,"weight":958,"compare_at_price":null,"inventory_management":"shopify","barcode":"9783868836066","requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[],"quantity_rule":{"min":1,"max":null,"increment":1}}],"images":["\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Frontansicht_900x900.jpg?v=1565794728","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/65_f1a2f977-52d2-4cf6-94f3-44e22e583cf4.png?v=1652283979","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Kochen_Liebe_Haende_900x900.jpg?v=1652283979","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Menue_Zutaten_900x900.jpg?v=1652283979","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Rezept_Linsen_Ei_Bildbeschreibung_900x900.jpg?v=1652283979","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Rezept_Linsen_Ei_Englisch_Deutsch_900x900.jpg?v=1652283979","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Zwei_Maenner_kochen_900x900.jpg?v=1652283979"],"featured_image":"\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Frontansicht_900x900.jpg?v=1565794728","options":["Merkmale"],"media":[{"alt":"Cover des Kochbuchs \"Eine Prise Heimat\" von Über den Tellerrand von vorne. ","id":1966754070612,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Frontansicht_900x900.jpg?v=1565794728"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Frontansicht_900x900.jpg?v=1565794728","width":900},{"alt":"Bild von Simon mit Fusion Kochbuch","id":29767461306585,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/65_f1a2f977-52d2-4cf6-94f3-44e22e583cf4.png?v=1652283979"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/65_f1a2f977-52d2-4cf6-94f3-44e22e583cf4.png?v=1652283979","width":1080},{"alt":"Beispielseite aus \"Eine Prise Heimat\", die die Hände zweier Menschen beim gemeinsamen Kochen zeigt.","id":1966754299988,"position":3,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Kochen_Liebe_Haende_900x900.jpg?v=1652283979"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Kochen_Liebe_Haende_900x900.jpg?v=1652283979","width":900},{"alt":"Ein Auszug aus dem Kochbuch \"Eine Prise Heimat\", das die deutsche und die englische Version des Rezepts zeigt.","id":1966754496596,"position":4,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Menue_Zutaten_900x900.jpg?v=1652283979"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Menue_Zutaten_900x900.jpg?v=1652283979","width":900},{"alt":"Seite mit Bildern zu einem Rezept aus dem Buch \"Eine Prise Heimat\".","id":1966754562132,"position":5,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Rezept_Linsen_Ei_Bildbeschreibung_900x900.jpg?v=1652283979"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Rezept_Linsen_Ei_Bildbeschreibung_900x900.jpg?v=1652283979","width":900},{"alt":"Deutsches und englisches Rezept zu Linsen mit pochiertem Ei aus dem Kochbuch \"Eine Prise Heimat\".","id":1966754660436,"position":6,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Rezept_Linsen_Ei_Englisch_Deutsch_900x900.jpg?v=1652283979"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Rezept_Linsen_Ei_Englisch_Deutsch_900x900.jpg?v=1652283979","width":900},{"alt":"Zwei Männer beim Kochen und die Erzählung ihrer Geschichte aus dem Kochbuch \"Eine Prise Heimat\".","id":1966754824276,"position":7,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Zwei_Maenner_kochen_900x900.jpg?v=1652283979"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ueber_den_Tellerrand_Eine_Prise_Heimat_Kochbuch_Zwei_Maenner_kochen_900x900.jpg?v=1652283979","width":900}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt\u003c\/b\u003e:\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Zweisprachiges Kochbuch\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Vereinigung diverser Esskulturen\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Von Geflüchteten und Sterneköchen \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact\u003c\/b\u003e:\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eUnterstütze mit jedem Kauf die Projekte von Über den Tellerrand e.V. und fördere die soziale Teilhabe und Integration geflüchteter Menschen\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003eIm Fusionskochbuch \u003cspan\u003e„Eine Prise Heimat“\u003c\/span\u003e begibst du dich auf eine kulinarische Entdeckungsreise, bei der sich Tradition, Kultur und Geschmäcker neu erfinden und miteinander fusionieren. Welche Gerüche und Geschmäcker verbinden Menschen, die in Deutschland ein neues Zuhause suchen, mit dem Thema Heimat? Sterneköche und Geflüchtete haben die besten Rezepte ihrer Kulturen zusammenfließen lassen und daraus gemeinsam ganze Menüs erstellt.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDas Ergebnis: ein Kochbuch mit neuartigen Rezepten und die Dokumentation eines Dialogs von kochbegeisterten Persönlichkeiten mit verschiedenen kulturellen Hintergründen. \u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eBuchbeschreibung:\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eAlle Rezepte aus diesem Buch entstanden während interkultureller Kochbegegnungen zwischen professionellen Spitzenköchen und Menschen mit Fluchterfahrung, die nach Deutschland gekommen sind, um hier ein neues Zuhause zu finden. Regionale Zutaten wie auch Zutaten ferner Länder tragen in einer besonderen Mischung zu der Einzigartigkeit der Gerichte bei. Diese Geschmacks-Fusionen sowie ganz persönliche Erfahrungen der Kochenden aus beiden Kulturen werden so in einem Buch zusammengetragen.\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003e12 Kochbegegnungen\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eMehr als 45 Rezept-Fusionen\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eAnekdoten rund um das Thema „Gemeinsam Kochen und Essen“\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eZweisprachig (Deutsch \/ Englisch)\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eHardcover mit Stoffbezug\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003e220 Seiten\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eZunächst ist die Freude für Geflüchtete groß, wenn sie nach einer beschwerlichen und meist gefährlichen Reise endlich ihr Zielland erreichen. Allerdings sorgen Vorurteile, kulturelle Unterschiede und sprachliche Barrieren schnell für Ausgrenzung und Unmut.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber Über den Tellerrand\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eÜber den Tellerrand wurde 2013 in Berlin gegründet und trägt seitdem dazu bei, dass die Integration in die Gesellschaft und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung gelingen. Als Modellprojekt motiviert der gemeinnützige Verein zu grenzübergreifender Begegnung und Austausch auf Augenhöhe zwischen Kulturen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eÜber den Tellerrand schafft Räume, in denen sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung auf Augenhöhe begegnen. Bei kulinarischen, gestalterischen und sportlichen Events lernen sie sich und die unterschiedlichen Kulturen unbefangen kennen und schätzen.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eMit Hilfe der Projekte werden beidseitig Vorurteile abgebaut, Offenheit und Respekt gefördert sowie Sprachkenntnisse und kulturelles Wissen weitergegeben. Auf dem Weg zu einer offenen und toleranten Gesellschaft sind in bereits über 30 Städten interkulturelle Netzwerke und Freundschaften entstanden. \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/ueber-den-tellerrand\" title=\"Hier erfährst du die ganze Geschichte von Über den Tellerrand\"\u003eHier erfährst du die ganze Geschichte\u003c\/a\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e"}

Fusionskochbuch – Eine Prise Heimat

Das Produkt:

• Zweisprachiges Kochbuch

• Vereinigung diverser Esskulturen

• Von Geflüchteten und Sterneköchen 

 

Dein Impact:

Unterstütze mit jedem Kauf die Projekte von Über den Tellerrand e.V. und fördere die soziale Teilhabe und Integration geflüchteter Menschen

 

19,90 €
Maximal verfügbare Menge erreicht
/ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | ab 75 € versandkostenfrei (DE)

Im Fusionskochbuch „Eine Prise Heimat“ begibst du dich auf eine kulinarische Entdeckungsreise, bei der sich Tradition, Kultur und Geschmäcker neu erfinden und miteinander fusionieren. Welche Gerüche und Geschmäcker verbinden Menschen, die in Deutschland ein neues Zuhause suchen, mit dem Thema Heimat? Sterneköche und Geflüchtete haben die besten Rezepte ihrer Kulturen zusammenfließen lassen und daraus gemeinsam ganze Menüs erstellt.

Das Ergebnis: ein Kochbuch mit neuartigen Rezepten und die Dokumentation eines Dialogs von kochbegeisterten Persönlichkeiten mit verschiedenen kulturellen Hintergründen. 

    Buchbeschreibung:

    Alle Rezepte aus diesem Buch entstanden während interkultureller Kochbegegnungen zwischen professionellen Spitzenköchen und Menschen mit Fluchterfahrung, die nach Deutschland gekommen sind, um hier ein neues Zuhause zu finden. Regionale Zutaten wie auch Zutaten ferner Länder tragen in einer besonderen Mischung zu der Einzigartigkeit der Gerichte bei. Diese Geschmacks-Fusionen sowie ganz persönliche Erfahrungen der Kochenden aus beiden Kulturen werden so in einem Buch zusammengetragen.

    • 12 Kochbegegnungen
    • Mehr als 45 Rezept-Fusionen
    • Anekdoten rund um das Thema „Gemeinsam Kochen und Essen“
    • Zweisprachig (Deutsch / Englisch)
    • Hardcover mit Stoffbezug
    • 220 Seiten

      Herausforderung

      Zunächst ist die Freude für Geflüchtete groß, wenn sie nach einer beschwerlichen und meist gefährlichen Reise endlich ihr Zielland erreichen. Allerdings sorgen Vorurteile, kulturelle Unterschiede und sprachliche Barrieren schnell für Ausgrenzung und Unmut.

      Über Über den Tellerrand

      Über den Tellerrand wurde 2013 in Berlin gegründet und trägt seitdem dazu bei, dass die Integration in die Gesellschaft und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung gelingen. Als Modellprojekt motiviert der gemeinnützige Verein zu grenzübergreifender Begegnung und Austausch auf Augenhöhe zwischen Kulturen.

      Lösung

      Über den Tellerrand schafft Räume, in denen sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung auf Augenhöhe begegnen. Bei kulinarischen, gestalterischen und sportlichen Events lernen sie sich und die unterschiedlichen Kulturen unbefangen kennen und schätzen.

      Impact

      Mit Hilfe der Projekte werden beidseitig Vorurteile abgebaut, Offenheit und Respekt gefördert sowie Sprachkenntnisse und kulturelles Wissen weitergegeben. Auf dem Weg zu einer offenen und toleranten Gesellschaft sind in bereits über 30 Städten interkulturelle Netzwerke und Freundschaften entstanden. 

       

      Hier erfährst du die ganze Geschichte

       

      Weitere Produkte