ShaktiMat – Die originale

Fair produzierte Akupressurmatten

7 Produkte

Filter

bis
Sortieren nach
Sortieren nach
Ausverkauft
ShaktiMat Akupressurmatte Light für EinsteigerShaktiMat Akupressurmatte Light für Einsteiger*innen mit Impact
ShaktiMat Akupressurmatte Orange vorne ShaktiMat Akupressurmatte mit Impact
ShaktiMatShaktiMat Akupressurmatte (verschied. Farben)
AngebotspreisAb 70,00 €
Shakti Akupressur Matte advancedShakti Akupressur Matte advanced mit Impact
Ausverkauft
Shakti Akupressur Kissen orange Shakti Akupressurkissen mit Impact
ShaktiMatShakti Akupressurkissen (verschied. Farben)
Angebotspreis50,00 €
Ausverkauft
Shakti Fußmatte vor weißem Hintergrund Shakti Fußmatte mit Impact
Ausverkauft
Shakti StirnbandShakti Stirnband mit Impact
Ausverkauft
ShaktiRing steht neben Verpackung Shaktiring mit Impact
ShaktiMatShakti Akupressur Ring
Angebotspreis7,00 €

Soziale Verantwortung

Unterstützung indischer Frauen

Die Produktionsstätte der ShaktiMat „Gratitude Factory“ befindet sich im spirituellen Herzen Indiens, in Varanasi. Um ein Zeichen gegen die unterdrückte Rolle von Frauen zu setzen und diesen trotz patriarchal-konservativer Denkmuster ein selbstbestimmteres Leben zu gewährleisten, werden in der Produktionsstätte ausschließlich Frauen beschäftigt. Für viele Frauen ist es in Indien nur schwer möglich einen Arbeitsplatz zu finden, da es vieler Orts verpönt ist, einen Arbeitsplatz mit Männern zu teilen. Die bewusste Entscheidung, in der Produktionsstätte auf weibliche Mitarbeiterinnen zu setzen, verschafft diesen Frauen einen Zugang zum Arbeitsmarkt. Aktuell werden hier ca. 80 Frauen beschäftigt, die in sorgsamer Handarbeit und unter fairen Arbeitsbedingungen die ShaktiMat herstellen.

Drei Anwendungsbeispiele für die Akupressurmatte:

Über ShaktiMat

Mit gerade einmal 21 Jahren reiste der damalige Massagetherapeut Om Mokshanada nach Indien. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für die ayurvedische Heilkunst und die traditionellen Nagelbretter. Die Idee von ShaktiMat war kurzer Hand geboren! Das Wort „Shakti“ kommt aus dem Sanskrit und steht sinnbildlich für die weibliche Urkraft. Zusammen mit seiner Mutter führten die beiden 2009 die ShaktiMat auf dem schwedischen Markt ein. Das Interesse für die ShaktiMat war kaum zu bremsen, wodurch die Firma schnell in weitere Länder expandierte. Die offizielle Einführung auf dem deutschen Markt (2017) geht maßgeblich auf zwei Briten zurück. Glynn und Stephanos entdecken ganz zufällig die ShaktiMat auf ihrer mehrjährigen Reise durch Süd-Ostasien und waren vom ersten Moment an begeistert. Diese Begeisterung mündete zunehmend in dem Wunsch, ein Teil der ShaktiMat-Community zu werden. Das nächste Ziel ihrer Reise sollte Berlin werden. Kurzerhand erklärten sie Berlin nicht nur zu ihrer neuen Wahlheimat, sondern etablierten zusätzlich einen Vertriebsstandort für die ShaktiMat.

Sichere Arbeitsplätze

Die „Gratitude Factory“ versteht sich als inklusive Gemeinschaft, in der ein gleichberechtigter Umgang untereinander einen s.g. safe space (sicheren Ort) für die Mitarbeiterinnen kreiert. Für ein selbstbestimmteres und finanziell unabhängiges Leben werden allen Mitarbeiterinnen in der Produktionsstätte mehr als doppelt so hohe Löhne als im landesweiten Durchschnitt gezahlt. Neben einer täglich warmen Mahlzeit erhalten alle Beschäftigten darüber hinaus einen kostenfreien Zugang zu einer Krankenversicherung. Im Falle von Krankheit, die nicht über die Krankenversicherung abgedeckt wird, können zusätzliche Kosten über den extra eingerichteten ShaktiMat Healthcare Fond finanziert werden. Dieser deckt die Kosten für alle nötigen Behandlungen und die ausreichende Versorgung mit Medikamenten für die Mitarbeiterinnen und ihre Familienangehörigen. Da der Zugang zu Bildung für Mädchen in Indien nicht selbstverständlich ist und oft erschwert wird, wurde zur besonderen Unterstützung und Förderung ein extra Stipendienprogramm ins Leben gerufen, welches den Töchtern der Mitarbeiterinnen eine 18-jährige Schulbildung an einer englischen Privatschule ermöglicht.

Häufig gestellte Frage (FAQ)

Die Akupressurmatte stammt tatsächlich vom indischen Nagelbrett (Fakirmatte) ab. Sie ist sozusagen die moderne Variante für zu Hause.

Eine Akupressurmatte hat einen Schaumstoffkern, auf dem Stoffbezug befinden sich Spitzenplättchen aus Kunststoff. Du kannst dich mit dem Rücken, aber auch mit dem Bauch oder den Beinen auf die Matte legen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktiviert. Die ShaktiMat Akupressurmatte kann bei Schmerzen und Verspannungen in Rücken und Nacken, Stress, Ängsten, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit helfen.

Ausschlaggebend bei der richtigen Wahl deiner Matte ist vor allem deine Schmerzempfindlichkeit.

Die ShaktiMat Original ist mit 6.210 Spitzen für Menschen, die durchschnittlich schmerzempfindlich sind, sowohl für Anfänger:innen als auch für fortgeschrittene Anwender:innen, perfekt geeignet.

Die Advanced Matte hat 4.140 Spitzen, die zwei Millimeter länger sind als die der Original. Das Körpergewicht wird so auf insgesamt viel weniger Spitzen verteilt, was die Anwendung und die Wirkung intensivieren kann.

Die ShaktiMat Light hat 8.280 Spitzen. Hier wird das Körpergewicht auf viel mehr Spitzen verteilt, was die Anwendung weniger intensiv macht. Wir empfehlen diese Matte für Menschen mit empfindlicher Haut oder Hautproblemen und ältere Personen.

Der ShaktiMat Akupressur Ring wurde entwickelt, um müde Hände zu revitalisieren. Er ist nicht dazu bestimmt, als Schmuckring getragen zu werden.

Rolle den Massagering an jedem Finger von der Fingerspitze bis zum -ende auf und ab. Massiere die Finger ein- bis zweimal täglich einige Minuten oder 20 Mal pro Finger. Die Hände werden sich danach leicht und energetisiert anfühlen. Du kannst den Akupressur Ring auch für deine Zehen verwenden. 

Das Liegen auf der Matte bringt den Körper dazu, seine eigenen Selbstheilungs- und Schmerzlinderungskräfte zu aktivieren. Zuerst wird der Blutfluss durch den Körper erhöht, dies geschieht in den ersten 2 Minuten. Das Blut wird in die Bereiche gepumpt, die auf der Matte aufliegen. Dadurch fühlt sich der Rücken warm und prickelnd an. Nach etwa 4 bis 5 Minuten beginnen bestimmte Neurotransmitter im Gehirn, Hormone wie Endorphin und Oxytocin zu produzieren. Durch die verbesserte Durchblutung werden diese durch den ganzen Körper gepumpt.

Nach einer 20-minütigen Sitzung hat der Körper eine hohe Anzahl an wohltuenden Hormonen gebildet. Dies bewirkt eine Reihe von Dingen: Muskeln im behandelten Bereich lockern sich, Verspannungen werden gelöst. Du fühlst dich rundum entspannt und ruhig. Durch täglichen Gebrauch beginnt der Körper, eine größere Menge an Endorphinen und Oxytocin auf natürliche Weise zu transportieren, dies unterstützt das Immunsystem, reguliert den Blutfluss und hält den Körper gesund.

Matte & Kissen:

Du kannst den Matten- und Kissenbezug per Hand in lauwarmem Wasser mit etwas Waschmittel waschen. Nimm bitte erst den Schaumstoff heraus. Nach dem Waschen hänge den Bezug auf und lasse ihn vollständig trocknen. Für die Waschmaschine und den Trockner ist der Bezug nicht geeignet, da die Plastikspitzen beschädigt werden könnten (wobei die Spitzen einen größeren Schaden bei deiner Waschmaschine als beim Bezug anrichten können.)

Fußmatte & Stirnband:

Da sich der Schaumstoff bei Fußmatte und Stirnband nicht herausnehmen lässt, empfehlen wir, dass du dein Produkt mit einem feuchten Tuch reinigst oder einer kleinen Bürste und dann wieder gut trocknen lässt. Du kannst sie auch mit einem natürlichen Desinfektionsspray einsprühen.