Saatgut Peperoni
Peperoni "Prairie Fire"
- Bio
- Samenfest
- Saatgut ist lange haltbar
Die kleinen, länglichen Früchte der Peperoni reifen von matt gelb über orange und dann ins feurig rote und sind absolute Wunderheiler. Chilis fördern nicht nur den Stoffwechsel und stoppen Hungerattacken, sondern können durch das enthaltene Capsaicin sogar der Bildung von Krebszellen vorbeugen. Verleih deinem Gericht etwas Würze und peppe deine Küche mit der dekorativen Chili auf!
Standort | Fensterbank, Balkon, Garten |
Sonnenstunden | ca. 6h |
Topfgröße | mind. 10cm |
Wasserbedarf | viel |
Aussaat | drinnen ganzjährig, draußen März-Mai |
Saattiefe | 1cm |
Saatabstand | 25-30cm |
Keimung | 8-10 Tage |
Der erste Schritt für eine gesunde Ernährung fängt beim Saatgut an. Das Rankwerk-Saatgut ist biologisch gezüchtet worden. Biologisch bedeutet, dass in der Züchtung und Vermehrung des Saatguts keine Herbizide und Pestizide eingesetzt worden sind. Und weil Rankwerk ganzheitlich denkt, ist es noch einen Schritt weiter gegangen und hat sich nach Demeter zertifizieren lassen. Durch diese Zertifizierung bezieht Rankwerk sein Saatgut ausschließlich von Züchtern, die in Deutschland biologisches und samenfestes Saatgut mit Fokus auf alte Sorten züchten. Mit dem Beitritt in den Demeter-Verband kann Rankwerk euch die bestmögliche und nachhaltigste Qualität gewähren, die im deutschen Handel möglich ist.
Das samenfeste Saatgut ist reproduzierbar. Mit anderen Worten: Du kannst aus deiner Ernte das Saatgut nehmen und neu wieder einpflanzen, so dass du erneut eine Pflanze mit einer reproduzierbaren Ernte erhältst – ganz im Gegensatz zu Hybrid-Saatgut, auch F1 genannt.
Herausforderung
Durch ein Überangebot an Nahrungsmitteln verlieren viele Menschen immer mehr den Bezug zu unseren Lebensmitteln. Durch lange Lieferwege und den Einsatz von Pestiziden schaden wir mit dem Konsum von konventionellen Obst- und Gemüsesorten unserer Umwelt und unserer eigenen Gesundheit.
Über Rankwerk
Das Gründungsteam von Rankwerk besteht aus Dennis, Hannes und Lasse. Ursprünglich wollten sie einen Urban-Gardening-Shop eröffnen und dort Saatgut und andere Garten-Produkte verkaufen. Die gelieferte Warenqualität überzeugte sie jedoch in keinster Weise. Daher beschlossen sie, eine eigene Marke mit hohen Qualitätsstandards zu etablieren. Mittlerweile sind sie ein Team bestehend aus 7 Personen, ansässig im schönen Kiel, im Norden von Deutschland.
Lösung
Mit seinen Produkten will Rankwerk unsere Umwelt positiv gestalten und langfristig fördern. Daher arbeitet Rankwerk ausschließlich plastikfrei und mit natürlichen Ressourcen, um die Samen- und Pflanzenvielfalt zu erhalten. Gemeinsam mit uns allen will das Team mehr Grün in die Stadt bringen und für das Thema „Gesunde Ernährung“ sensibilisieren.
Rankwerk will seine Kund*innen beim Anbauprozess unterstützen, von der Aussaat bis zur Ernte. Das Team pflegt dabei einen engen Kund*innenkontakt, um bei jeglichen Fragen sofort Abhilfe verschaffen zu können.
Impact
Rankwerk trägt direkt zum Erhalt der Sorten- und Artenvielfalt bei. Nach dem Motto: Saatgut als freies Kulturgut der Menschheit, patentfrei für jedermann zugänglich.
Standort
Peperoni eignet sich hervorragend für warme Standorte.
Sonne
ab ca. 6 Stunden
Temperatur
Die Peperoni braucht es mollig warm (mindestens 20 °C). Achtung: Fensterbänke können besonders nachts echt kalt sein, da die kalte Luft herabfällt und die jungen Wurzeln auskühlt.
Tipp
Unter die Anzuchtgefäße ein Holzbrett oder ein Vlies legen (oder ein Zimmergewächshäuschen basteln), damit die Wurzeln nicht auskühlen.
Tipp
Wenn du deine Chili im Freiland eingepflanzt hast, solltest du den Boden ab und zu mit einem Kultivator auflockern oder du bedeckst den Boden beispielsweise mit Kompost oder auch zerkleinerten Brennnesseln.
Aussaat
Du kannst die Chilikörner am Abend vor der Aussaat in lauwarmem Wasser vorquellen lassen - musst du aber nicht. Für die Anzucht eignet sich eine Kokosquelltablette oder befülle ein Gefäß locker mit Anzuchterde bis etwa 1 cm zum Rand. Streue die Samen gleichmäßig aus und bedecke sie dünn mit Erde. Jetzt leicht wässern mit einer feinen Brause oder besprühen und an einen warmen Ort stellen.
Aussaattiefe
1 cm
Aussaatabstand
25 bis 30 cm
Keimung
8 bis 10 Tage
Pflege
Die Peperoni ist recht einfach in der Pflege. Wärme, etwas Wasser und Nährstoffe sind wichtig für sie.
Die Peperoni mag es nicht zu nass und nicht zu trocken. Halte sie aber immer schön feucht.
Es schadet nicht, die erste Y-Verzweigung zu entfernen, weil dann mehr Kraft für das Wachstum und die Frucht übrig bleibt.
Nach etwa sechs Wochen kannst du die Erde etwas nachdüngen, auch zur Blüte noch einmal.
Tipp
Wenn deine Peperoni drinnen wächst, gibt es keine natürlichen Bestäuber wie Insekten oder Wind, das heißt, das musst du übernehmen. Nutze dazu ein Wattestäbchen (z.B. die plastikfreien Wattestäbchen von Hydrophil).
Ernte
Die kleine Frucht sollte sich bei Reife einfach von der Pflanze trennen lassen können. Ab Juli ist sie erntereif.
Tipp
Der Schärfegrad verändert sich etwas je nach Erntezeitpunkt. Das richtige Timing ist hier ausschlaggebend: Je früher du erntest und je weiter oben an der Pflanze sich die Frucht befindet, umso milder ist sie im Geschmack. Übrigens: Chilis reifen nach der Ernte nicht nach.