Saatgut Kresse
Kresse "Einfache Kresse"
- Bio
- Samenfest
- Saatgut ist lange haltbar
Bereits seit der Antike ist die Heilwirkung von Kresse bekannt. Das rasch wachsende Kraut dient nicht nur als ganzjährig wachsende Vitaminquelle, sondern hilft auch nachweislich bei allerhand Krankheiten. Kresse verzehrt man meist als kleine Sämlinge – so schmeckt sie einfach am besten. Du kannst sie auf Küchenpapier, Watte oder Erde aussäen. Kresse wächst und gedeiht geradezu überall.
Standort | Fensterbank, Balkon, Garten |
Sonnenstunden | keine direkte Sonne notwendig |
Topfgröße | ab 5cm |
Wasserbedarf | mäßig |
Aussaat | drinnen ganzjährig |
Saattiefe | oberflächlich ausstreuen |
Saatabstand | dicht |
Keimung | 1 Tag |
Der erste Schritt für eine gesunde Ernährung fängt beim Saatgut an. Das Rankwerk-Saatgut ist biologisch gezüchtet worden. Biologisch bedeutet, dass in der Züchtung und Vermehrung des Saatguts keine Herbizide und Pestizide eingesetzt worden sind. Und weil Rankwerk ganzheitlich denkt, ist es noch einen Schritt weiter gegangen und hat sich nach Demeter zertifizieren lassen. Durch diese Zertifizierung bezieht Rankwerk sein Saatgut ausschließlich von Züchtern, die in Deutschland biologisches und samenfestes Saatgut mit Fokus auf alte Sorten züchten. Mit dem Beitritt in den Demeter-Verband kann Rankwerk euch die bestmögliche und nachhaltigste Qualität gewähren, die im deutschen Handel möglich ist.
Das samenfeste Saatgut ist reproduzierbar. Mit anderen Worten: Du kannst aus deiner Ernte das Saatgut nehmen und neu wieder einpflanzen, so dass du erneut eine Pflanze mit einer reproduzierbaren Ernte erhälst – ganz im Gegensatz zu Hybrid-Saatgut, auch F1 genannt.
Herausforderung
Durch ein Überangebot an Nahrungsmitteln verlieren viele Menschen immer mehr den Bezug zu unseren Lebensmitteln. Durch lange Lieferwege und den Einsatz von Pestiziden schaden wir mit dem Konsum von konventionellen Obst- und Gemüsesorten unserer Umwelt und unserer eigenen Gesundheit.
Über Rankwerk
Das Gründungsteam von Rankwerk besteht aus Dennis, Hannes und Lasse. Ursprünglich wollten sie einen Urban-Gardening-Shop eröffnen und dort Saatgut und andere Garten-Produkte verkaufen. Die gelieferte Warenqualität überzeugte sie jedoch in keinster Weise. Daher beschlossen sie, eine eigene Marke mit hohen Qualitätsstandards zu etablieren. Mittlerweile sind sie ein Team bestehend aus 7 Personen, ansässig im schönen Kiel, im Norden von Deutschland.
Lösung
Mit seinen Produkten will Rankwerk unsere Umwelt positiv gestalten und langfristig fördern. Daher arbeitet Rankwerk ausschließlich plastikfrei und mit natürlichen Ressourcen, um die Samen- und Pflanzenvielfalt zu erhalten. Gemeinsam mit uns allen will das Team mehr Grün in die Stadt bringen und für das Thema „Gesunde Ernährung“ sensibilisieren.
Rankwerk will seine Kund*innen beim Anbauprozess unterstützen, von der Aussaat bis zur Ernte. Das Team pflegt dabei einen engen Kund*innenkontakt, um bei jeglichen Fragen sofort Abhilfe verschaffen zu können.
Impact
Rankwerk trägt direkt zum Erhalt der Sorten- und Artenvielfalt bei. Nach dem Motto: Saatgut als freies Kulturgut der Menschheit, patentfrei für jedermann zugänglich.
Bereits seit der Antike ist die Heilwirkung von Kresse bekannt. Das wohl einfachste Superfood zum selber Gärtnern. Das rasch wachsende Kraut dient nicht nur als ganzjährig wachsende Vitaminquelle, sondern hilft auch nachweislich bei allerhand Krankheiten. Kresse verzehrt man meist als kleine Sämlinge – so schmeckt sie einfach am besten. Du kannst sie auf Küchenpapier, Watte oder Erde aussäen. Kresse wächst und gedeiht geradezu überall.
Standort
Alle Kressesorten eignen sich auch für den Anbau auf dem Balkon oder der Fensterbank. Die Aussaat auf der Fensterbank ist das ganze Jahr möglich. Kresse ist ein unkompliziertes und robustes Blattgemüse, es sei denn, die Erde ist zu nährstoffreich.
Sonne
keine direkte Einstrahlung nötig
Temperatur
Temperaturen zwischen 15 und 25 °C sind optimal. Kresse keimt ab 6 °C Bodentemperatur.
Tipp
Kresse stellt keine besonderen Anforderungen an die Pflanzerde und ist ein Lichtkeimer. Die Samen dürfen nur flach ausgesät werden. Sie wächst sogar auf Küchenpapier.
Kresse ist ein Schwachzehrer und benötigt keine Düngung.
Tipp
Aussaat auf der Fensterbank als Keimsaat das ganze Jahr möglich.
Aussaat
Die Kresse kannst du auf Küchenpapier, Watte oder Erde aussäen. Kresse wächst und gedeiht geradezu überall.
Aussaattiefe
bis 0,5 cm
Aussaatabstand
flach oberflächig aussäen
Keimung
1 Tag
Pflege
Einfacher geht es kaum: Kresse stellt kaum bis gar keine Ansprüche an dich. Behandele sie trotzdem mit Liebe und sie wird dir lecker schmecken!
Kresse mag viel Wasser.
Die Kresse muss nicht gedüngt werden.
Ernte
Kresse ist nach 8 bis 10 Tagen schnittreif. Schneide sie mit einer Küchenschere.