Seedbombs
Seedbombs "Wilde Biene"
-
Seedbombs kaufen
Und gleich zweifach Gutes tun: Für jeden Kauf der Seedbombs spendet Rankwerk 1€ an eine Organisation, die sich aktiv für den Bienenschutz einsetzt.
-
Bomben werfen
Wirf die Seedbomb einfach an einen Ort in deiner Stadt, der unbedingt grüner werden muss. Das bringt Spaß, hilft uns allen und sieht dabei auch noch gut aus.
-
Bienen glücklich machen
Schon nach wenigen Tagen wirst du erste Blumen wachsen sehen. Damit machst du deine Stadt schöner und die Bienen glücklich, denn jede Blume bedeutet Nahrung für sie.
Sei aktiv für deine Umwelt!
Kennst du einen Ort in deiner Stadt, der dringend grüner werden muss? Oder willst du deinen Garten oder Balkon bunter gestalten und gleichzeitig den Bienen eine wichtige Nahrungsgrundlage schaffen?
Wirf einfach eine Seedbomb an den sonnigen Ort deiner Wahl. Beim nächsten Regen oder durch Gießen löst sich die Mischung aus Ton, Erde und Saatgut und nach 1 bis 3 Wochen kannst du erste Pflanzen wachsen sehen. Die Mischung aus verschiedenen Blumen und Kräutern ist besonders auf die Bedürfnisse der Wild- und Honigbiene und der Schmetterlinge abgestimmt. Sie werden durch die Dauerblüher von Frühling bis in den späten Sommer versorgt.
Herausforderung
Durch ein Überangebot an Nahrungsmitteln verlieren viele Menschen immer mehr den Bezug zu unseren Lebensmitteln. Durch lange Lieferwege und den Einsatz von Pestiziden schaden wir mit dem Konsum von konventionellen Obst- und Gemüsesorten unserer Umwelt und unserer eigenen Gesundheit.
Über Rankwerk
Das Gründungsteam von Rankwerk besteht aus Dennis, Hannes und Lasse. Ursprünglich wollten sie einen Urban-Gardening-Shop eröffnen und dort Saatgut und andere Garten-Produkte verkaufen. Die gelieferte Warenqualität überzeugte sie jedoch in keinster Weise. Daher beschlossen sie, eine eigene Marke mit hohen Qualitätsstandards zu etablieren. Mittlerweile sind sie ein Team bestehend aus 7 Personen, ansässig im schönen Kiel, im Norden von Deutschland.
Lösung
Mit seinen Produkten will Rankwerk unsere Umwelt positiv gestalten und langfristig fördern. Daher arbeitet Rankwerk ausschließlich plastikfrei und mit natürlichen Ressourcen, um die Samen- und Pflanzenvielfalt zu erhalten. Gemeinsam mit uns allen will das Team mehr Grün in die Stadt bringen und für das Thema „Gesunde Ernährung“ sensibilisieren.
Rankwerk will seine Kund*innen beim Anbauprozess unterstützen, von der Aussaat bis zur Ernte. Das Team pflegt dabei einen engen Kund*innenkontakt, um bei jeglichen Fragen sofort Abhilfe verschaffen zu können.
Impact
Rankwerk trägt direkt zum Erhalt der Sorten- und Artenvielfalt bei. Nach dem Motto: Saatgut als freies Kulturgut der Menschheit, patentfrei für jedermann zugänglich.