Notizblock aus Graspapier (versch. Designs)
Der Notizblock von Matabooks aus Graspapier ist der perfekte Begleiter für deinen Alltag oder auf Reisen. Egal ob für Projekte, To-Do's, Notizen oder kreative Skizzen – deiner individuellen Nutzung sind keine Grenzen gesetzt. Das Graspapier duftet herrlich nach einer frischen Sommerwiese und versprüht damit bei jeder Nutzung gute Laune. Da es von Natur aus besonders robust ist, kannst du problemlos alle Farben und Tinte benutzen, ohne dass diese durchdrücken oder das Papier ausfransen. Alle Matabooks sind V-Label-zertifiziert und in Deutschland produziert.
- 144 Seiten ohne Lineatur
- 14,7 x 20,6 cm | 110 g/m2
Herstellung:
- Öko-Druckfarben
- Graspapier aus bis zu 50% Grasfaseranteil, Frischfaseranteil aus FSC-zertifizierten Wäldern
- OEKO-TEX-zertifiziertes Lesezeichen, Fadenheftung, Perforation
- Mit dem V-Label als vegan ausgezeichnet
- In Deutschland produziert
Über Matabooks
Das junge Start-Up wurde Anfang 2018 von Kay Hedrich in Dresden gegründet und ist der erste Verlag in Deutschland, der Bücher aus Graspapier anbietet. Das Wort „Mata“ stammt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet so viel wie „Mutter“. Für Kay soll dies den Respekt gegenüber „Mutter Natur“ ausdrücken. Matabooks verzichtet bewusst auf tierische Bestandteile in der Produktion und ist seit Sommer 2020 V-Label-zertifiziert.
Herausforderung
Wissen ist die Basis für alles was wir tun. Nur wenn wir das passende Wissen besitzen, können wir so handeln, dass wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Leider haben immer noch viel zu wenige Menschen Zugang zum Wissensschatz unserer Welt.
Lösung
Unsere GoodBooks helfen nicht nur dir dabei, die Welt besser zu verstehen und nachhaltiger zu leben, sondern ermöglichen es auch, den Menschen Zugang zu Wissen zu geben, denen dieser bisher verwehrt blieb. Denn mit jedem über GoodBuy verkauften Buch können wir Brückenschulen des Barefoot Colleges in Indien unterstützen.
Impact
Für jedes Buch fließt ein fester Betrag an das Brückenschul-Internat des Barefoot College. Dort werden Kinder innerhalb eines Jahres für den Übertritt an staatliche Schulen vorbereitet. Ca. 65 Kinder im indischen Ajmer Distrikt profitieren jährlich vom Besuch eines Internats und können verpasste Grundbildung nachholen. Aufgenommen werden vorzugsweise Kinder von Wanderarbeitern, die auf eine Unterbringung, Verpflegung und Beaufsichtigung in einem Internat angewiesen sind. Alle Kinder gehören zu benachteiligten Bevölkerungsgruppen, deren Eltern keinen Zugang zu Bildung hatten.