Shakti Akupressurkissen Schwarz
Aufgrund unserer modernen Lebens- und Arbeitsweise steigen die Zahlen von Nacken- und Schulterschmerzen in Deutschland immer weiter an. Das Shakti Akupressurkissen ist dafür gemacht, dir genau diese Last buchstäblich von den Schultern zu nehmen und deinem Nacken eine Auszeit zu gönnen.
Einfach das Kissen unter deinen Nacken legen und genießen – entweder beim Fernsehen auf der Couch oder nachts vor dem Einschlafen im Bett.
Du kannst das Akupressurkissen auch für die Oberschenkel oder Waden benutzen. Auch beim Sitzen eignet es sich hervorragend zur Entspannung für den Lendenbereich. Vor allem nach dem Sport kann das richtig wohltuend wirken und deine Muskulatur sanft auflockern. Nach einer 20-minütigen Anwendung fühlst du dich wie neu geboren und voller Energie.
- Maße: 40 x 15 x 10 cm
- Gewicht: 385g
- Fair produziert in einer Frauenwerkstatt in Indien
Vorteile:
- Einfache und unkomplizierte Anwendung ohne Vorkenntnisse
- 1.800 Kunststoffspitzen wirken wie bei der Akupunktur und ersetzen eine Nackenmassage
- Kann bei Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen, Stress, Verspannungen, Einschlafproblemen uvm. helfen
Material:
- Spitzen: Harter, giftfreier, vollständig recycelbarer, für den medizinischen Gebrauch zugelassener ABS-Kunststoff (nutzt sich nicht ab, vollständig recycelbar)
- Bezug: 100% zertifizierte Bio-Baumwolle mit natürlichen Farbstoffen
- Innen: 100% recycelter Schaumstoff
Herausforderung
Indien ist ein Land des Widerspruchs. Während sich die Städte zunehmend liberal zeigen, sieht gerade in den ländlichen Gebieten die Realität anders aus: Der Großteil der Frauen wird aufgrund des stark konservativen Denkens unterdrückt und ist nicht in der Lage, sich ein selbstbestimmtes Leben aufzubauen.
Über ShaktiMat
Im Alter von 21 Jahren verließ Om Mokshanada seine Heimat Schweden und reiste nach Indien. Nach einem dortigen Studium der ayurvedischen Heilkunst entdeckte er die uralten indischen Nagelbretter und brachte, zusammen mit seiner Mutter, 2007 die ShaktiMat auf den schwedischen Markt. „Shakti“ ist Sanskrit und steht für die weibliche Urkraft, die von Mitgefühl, Kreativität und einer nährenden Qualität geprägt ist.
Lösung
In der Produktionsstätte – der „Gratitude Factory“ – im indischen Varanassi werden ausschließlich Frauen angestellt. Viele der über 80 Mitarbeiterinnen sind seitens ihrer Familien nur aufgrund dieser Tatsache erlaubt dort zu arbeiten. Jedes Shakti Kissen wird von den Frauen in aufwändiger Handarbeit und unter fairen Bedingungen hergestellt.
Impact
Die Mitarbeiterinnen von ShaktiMat profitieren, neben dem Doppeltem der in Indien üblichen Bezahlung, von einer eigenen Gesundheitsversorgung, unbefristetem Urlaub und einem Stipendienprogramm, dass ihren Töchtern den Besuch einer englischen Privatschule ermöglicht. So wird nicht nur den Frauen selbst ein selbstbestimmteres Leben ermöglicht, sondern längerfristig auch deren Töchtern.
Hier erfährst du die ganze Geschichte
Basierend auf den Kenntnissen der Traditionellen Chinesischen Medizin hat ein schwedischer Massagetherapeut und Mönch dieses Akupressurkissen entwickelt. Es soll dir vor allem bei Nacken- und Schulterschmerzen helfen und diese spürbar lindern.
Das 40 x 15 cm große Kissen ist in regelmäßigen Abständen mit 66 runden Nagelkreisen mit je 27 ABS-Kunststoffspitzen besetzt. Diese fördern die Durchblutung deines Nackens oder anderer Körperteile, die du mit dem Kissen gern entspannst.
Die Akupressur ist eng verwandt mit der Akupunktur und sorgt für die Freisetzung des Glückshormons Endorphin. Dadurch kann es dir bei Anwendung des Akupressurkissens direkt besser gehen und Schmerzen können gelindert werden. Deine Muskeln entspannen sich und dein Schlaf kann sich verbessern. Schon nach 20-minütiger Anwendung wirst du merken, dass sich dein Schmerzempfinden ändert und dein Nacken beginnt, sich warm anzufühlen.
Mit dem Kissen kannst du vor allem Nacken- und Schulterverspannungen lösen, du kannst es aber auch anderweitig einsetzen, beispielsweise an Oberschenkel oder Waden, indem du es darunter platzierst und die Beine drauflegst. Du kannst das Kissen auch für den Lendenbereich nutzen, während du im Büro arbeitest, TV schaust oder dir ein Nickerchen auf der Couch oder im Bett gönnst. Werde ruhig kreativ, es kann nichts schiefgehen.