{"id":6717184835764,"title":"Katapult Ausgabe 22","handle":"katapult-ausgabe-22","description":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Heft Juli-September 2021\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Karten, Statistiken, Aufsätze\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 100 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eErweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDie 22. Ausgabe des Katapult Magazins beinhaltet diese Themen: \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003ePablo Escobars Nilpferde:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eTöten oder kastrieren\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStaatsstreiche:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDer perfekte Putsch \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStasi-Unterlagen:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eNur noch 600 Jahre puzzeln \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eKeine Zeit für Sicherheit \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNaturschutz der Nazis:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eVogelkunde wie bei Hitler \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eArchäologie:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eSaualte Matrosenzähne \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eRaubkunst aus den Kolonien:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAlles rechtmäßig geklaut \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eBrexit-Abkommen:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFischkonflikt im Ärmelkanal \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eOrganspende während Corona:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eZehn Jahre warten \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNachhaltigkeit:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eBeton gegen Klima \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNationalismus in Ungarn:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eOrbáns enttäuschte Arbeiter \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eSocial Scoring:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFlugtickets nur für vorbildliche Bürger \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eIch gehöre nicht zur Unterschicht! \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAlkohol am Arbeitsplatz:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAcht Stunden Arbeit, acht Gläser Sekt. Oder Wein. Oder Schnaps. \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eZivilgesellschaft vs. Pandemie:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFür immer Notstand \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAbwassernutzung:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDie Toilette als Energiequelle \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eGletscher in Österreich:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eSprengen fürs Skigebiet \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eRekorde beim Bergsteigen:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003e8.000 Meter hochgestiegen, Gipfel verpasst \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eFernunterricht in den USA:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eZoom statt Schneefrei \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNamensgebung in Schweden:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eGert heißt jetzt wie seine Tochter \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAnti-Roboter-Aufgaben:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eGoogle hackt sich selbst \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eSteuererleichterungen in den USA:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eReiche werden reicher \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eItalienische Malerinnen aufm Dachboden:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eIst das von nem Mann oder kann das weg?\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eOpen Source:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eNichtkommerzielle Software explodiert \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eWimmelbild:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFinde Sebastian Kurz unter den Hundehäufchen\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDie Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber das Katapult Magazin\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDas Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eNaturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als \"die Geo der Sozialwissenschaft\".\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eSeit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca title=\"Erfahre mehr über das Katapult Magazin\" href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/katapult-magazin\"\u003eZur ganzen Geschichte\u003c\/a\u003e\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e \u003c!-- \/TABS --\u003e\u003c\/p\u003e","published_at":"2021-06-29T12:36:52+02:00","created_at":"2021-06-21T12:47:25+02:00","vendor":"Katapult Magazin","type":"Magazin","tags":["7prozentmwst","enthält noch doppelte texte","Impact_Welt verstehen","Kategorie_Wissen","lesen","magazine","Meta-Felder pflegen"],"price":580,"price_min":580,"price_max":580,"available":true,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":40025233129652,"title":"100 Seiten","option1":"100 Seiten","option2":null,"option3":null,"sku":"katapult_ausgabe22_julisept21","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":{"id":29451056119988,"product_id":6717184835764,"position":1,"created_at":"2021-06-29T12:13:51+02:00","updated_at":"2021-06-29T12:14:05+02:00","alt":"Katapult Magzin Ausgabe 22 Cover","width":900,"height":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Cover-900x900.jpg?v=1624961645","variant_ids":[40025233129652]},"available":true,"name":"Katapult Ausgabe 22 - 100 Seiten","public_title":"100 Seiten","options":["100 Seiten"],"price":580,"weight":20,"compare_at_price":null,"inventory_management":"shopify","barcode":"9783948923297","featured_media":{"alt":"Katapult Magzin Ausgabe 22 Cover","id":21808502636724,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Cover-900x900.jpg?v=1624961645"}},"requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[],"quantity_rule":{"min":1,"max":null,"increment":1}}],"images":["\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Cover-900x900.jpg?v=1624961645","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/22_6ba6ef0b-34be-4701-98a8-3900f6d06fb5.png?v=1647982546","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/61_2adca212-9fcb-4453-a265-5d03770323ab.png?v=1652281777","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Inhaltsverzeichnis-900x900.jpg?v=1652281777","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Fragmente-900x900.jpg?v=1652281777","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Putch-900x900.jpg?v=1652281777","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Raubkunst-900x900.jpg?v=1652281777"],"featured_image":"\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Cover-900x900.jpg?v=1624961645","options":["Merkmale"],"media":[{"alt":"Katapult Magzin Ausgabe 22 Cover","id":21808502636724,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Cover-900x900.jpg?v=1624961645"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Cover-900x900.jpg?v=1624961645","width":900},{"alt":"Katapult Magzin Ausgabe 22 Cover mit Impact","id":29471881461977,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/22_6ba6ef0b-34be-4701-98a8-3900f6d06fb5.png?v=1647982546"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/22_6ba6ef0b-34be-4701-98a8-3900f6d06fb5.png?v=1647982546","width":1080},{"alt":"Bild von Simon mit Katapult Büchern","id":29767087947993,"position":3,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/61_2adca212-9fcb-4453-a265-5d03770323ab.png?v=1652281777"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/61_2adca212-9fcb-4453-a265-5d03770323ab.png?v=1652281777","width":1080},{"alt":"Katapult Magzin Ausgabe 22 Inhaltsverzeichnis","id":21808502702260,"position":4,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Inhaltsverzeichnis-900x900.jpg?v=1652281777"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Inhaltsverzeichnis-900x900.jpg?v=1652281777","width":900},{"alt":"Katapult Magzin Ausgabe 22 Fragmente","id":21808502669492,"position":5,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Fragmente-900x900.jpg?v=1652281777"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Fragmente-900x900.jpg?v=1652281777","width":900},{"alt":"Katapult Magzin Ausgabe 22 \"Der perfekte Putsch\"","id":21808502735028,"position":6,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Putch-900x900.jpg?v=1652281777"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Putch-900x900.jpg?v=1652281777","width":900},{"alt":"Katapult Magzin Ausgabe 22 Raubkunst","id":21808502767796,"position":7,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Raubkunst-900x900.jpg?v=1652281777"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult-Magazin-Ausgabe22-Raubkunst-900x900.jpg?v=1652281777","width":900}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Heft Juli-September 2021\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Karten, Statistiken, Aufsätze\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 100 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eErweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDie 22. Ausgabe des Katapult Magazins beinhaltet diese Themen: \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003ePablo Escobars Nilpferde:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eTöten oder kastrieren\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStaatsstreiche:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDer perfekte Putsch \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStasi-Unterlagen:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eNur noch 600 Jahre puzzeln \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eKeine Zeit für Sicherheit \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNaturschutz der Nazis:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eVogelkunde wie bei Hitler \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eArchäologie:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eSaualte Matrosenzähne \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eRaubkunst aus den Kolonien:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAlles rechtmäßig geklaut \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eBrexit-Abkommen:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFischkonflikt im Ärmelkanal \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eOrganspende während Corona:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eZehn Jahre warten \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNachhaltigkeit:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eBeton gegen Klima \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNationalismus in Ungarn:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eOrbáns enttäuschte Arbeiter \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eSocial Scoring:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFlugtickets nur für vorbildliche Bürger \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eStudie:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eIch gehöre nicht zur Unterschicht! \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAlkohol am Arbeitsplatz:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAcht Stunden Arbeit, acht Gläser Sekt. Oder Wein. Oder Schnaps. \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eZivilgesellschaft vs. Pandemie:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFür immer Notstand \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAbwassernutzung:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDie Toilette als Energiequelle \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eGletscher in Österreich:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eSprengen fürs Skigebiet \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eRekorde beim Bergsteigen:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003e8.000 Meter hochgestiegen, Gipfel verpasst \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eFernunterricht in den USA:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eZoom statt Schneefrei \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eNamensgebung in Schweden:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eGert heißt jetzt wie seine Tochter \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eAnti-Roboter-Aufgaben:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eGoogle hackt sich selbst \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eSteuererleichterungen in den USA:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eReiche werden reicher \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eItalienische Malerinnen aufm Dachboden:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eIst das von nem Mann oder kann das weg?\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eOpen Source:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eNichtkommerzielle Software explodiert \u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eWimmelbild:\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFinde Sebastian Kurz unter den Hundehäufchen\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDie Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber das Katapult Magazin\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDas Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eNaturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als \"die Geo der Sozialwissenschaft\".\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eSeit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca title=\"Erfahre mehr über das Katapult Magazin\" href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/katapult-magazin\"\u003eZur ganzen Geschichte\u003c\/a\u003e\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e \u003c!-- \/TABS --\u003e\u003c\/p\u003e"}

Das Produkt:

• Heft Juli-September 2021

• Karten, Statistiken, Aufsätze

• 100 Seiten

 

Dein Impact:

Erweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft

 

5,80 €
Maximal verfügbare Menge erreicht
/ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | ab 75 € versandkostenfrei (DE)

Die 22. Ausgabe des Katapult Magazins beinhaltet diese Themen: 

Pablo Escobars Nilpferde:
Töten oder kastrieren

Staatsstreiche:
Der perfekte Putsch

Stasi-Unterlagen:
Nur noch 600 Jahre puzzeln

Studie:
Keine Zeit für Sicherheit

Naturschutz der Nazis:
Vogelkunde wie bei Hitler

Archäologie:
Saualte Matrosenzähne

Raubkunst aus den Kolonien:
Alles rechtmäßig geklaut

Brexit-Abkommen:
Fischkonflikt im Ärmelkanal

Organspende während Corona:
Zehn Jahre warten

Nachhaltigkeit:
Beton gegen Klima

Nationalismus in Ungarn:
Orbáns enttäuschte Arbeiter

Social Scoring:
Flugtickets nur für vorbildliche Bürger

Studie:
Ich gehöre nicht zur Unterschicht!

Alkohol am Arbeitsplatz:
Acht Stunden Arbeit, acht Gläser Sekt. Oder Wein. Oder Schnaps.

Zivilgesellschaft vs. Pandemie:
Für immer Notstand

Abwassernutzung:
Die Toilette als Energiequelle

Gletscher in Österreich:
Sprengen fürs Skigebiet

Rekorde beim Bergsteigen:
8.000 Meter hochgestiegen, Gipfel verpasst

Fernunterricht in den USA:
Zoom statt Schneefrei

Namensgebung in Schweden:
Gert heißt jetzt wie seine Tochter

Anti-Roboter-Aufgaben:
Google hackt sich selbst

Steuererleichterungen in den USA:
Reiche werden reicher

Italienische Malerinnen aufm Dachboden:
Ist das von nem Mann oder kann das weg?

Open Source:
Nichtkommerzielle Software explodiert

Wimmelbild:
Finde Sebastian Kurz unter den Hundehäufchen

    Herausforderung

    Die Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?

    Über das Katapult Magazin

    Das Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. 

    Lösung

    Naturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als "die Geo der Sozialwissenschaft".

    Impact

    Seit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.

    Zur ganzen Geschichte

    Weitere Produkte