{"id":4505232998484,"title":"Katapult Ausgabe 16","handle":"katapult-ausgabe-16","description":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Heft Jan-März 2020\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Karten, Statistiken, Aufsätze\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 100 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eErweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDie 16. Ausgabe des Katapult Magazins beinhaltet diese Themen: \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eNachhaltigkeit\u003cbr\u003e\u003c\/strong\u003e\u003c\/span\u003e\u003cspan\u003eWer KATAPULT kauft, zerstört Wald\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eSowjetunion \u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eWie Limonaden-Joe 1,6 Millionen Russen vor dem Alkoholtod bewahrte\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eDrogenkonsum in Portugal\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/span\u003e\u003cspan\u003eTherapie statt Verbot\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eFriedensplan\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDie Trockenlegung des Mittelmeers\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eJugendliche in Südosteuropa\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eLieber korrupt als schwul\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eSocial Media\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAlgorithmen können keine Fremdsprachen\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eInselpoker\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eTaiwan verliert immer mehr Verbündete\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eSuchbild\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFinde Jane Goodall zwischen den Schimpansen\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eKoschere Cola\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eErkennungszeichen: gelber Deckel\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eSport\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eBasketballstar spielt schlechter, wenn Stripclubs gut sind\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eErneuerbare Energien\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eWindrad sucht Standort\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eFAZ-Gütesiegel\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eNachhaltigkeit für 9.900 Euro zzgl. MwSt.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eDrogenkonsum\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAale auf Koks\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eViele lernen die Demokratie erst dann zu schätzen, wenn sie zu verschwinden droht\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eKlimawandel\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDas Zitierkartell der Klimaleugner\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eGuten Freunden haut man gerne mal aufs Maul \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eHass auf Politiker\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFalsche Rede gehalten – erschossen\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eKafala-System\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eÄthiopische Sklavin zu verkaufen – bei Interesse PN\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eRechtsruck hilft nicht, Leute wählen das Original\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003ePolizeigewalt in Frankreich\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eHeld oder Mistkerl?\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAls Militär putscht es sich am risikoärmsten\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eHoffnung auf Frieden in Nahost – dank Klinikaufenthalt\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eOvertourism\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eMalle ist überall\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDie Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber das Katapult Magazin\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDas Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eNaturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als \"die Geo der Sozialwissenschaft\".\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eSeit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/katapult-magazin\" title=\"Erfahre mehr über das Katapult Magazin\"\u003eZur ganzen Geschichte\u003c\/a\u003e\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e \u003c!-- \/TABS --\u003e\u003c\/p\u003e","published_at":"2020-02-18T16:00:35+01:00","created_at":"2020-01-31T16:51:51+01:00","vendor":"Katapult Magazin","type":"Magazin","tags":["7prozentmwst","enthält noch doppelte texte","Impact_Welt verstehen","Kategorie_Wissen","lesen","magazine","Meta-Felder pflegen"],"price":580,"price_min":580,"price_max":580,"available":true,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":31820937855060,"title":"100 Seiten","option1":"100 Seiten","option2":null,"option3":null,"sku":"katapult_ausgabe16_janmrz20","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":null,"available":true,"name":"Katapult Ausgabe 16 - 100 Seiten","public_title":"100 Seiten","options":["100 Seiten"],"price":580,"weight":20,"compare_at_price":null,"inventory_management":"shopify","barcode":"419063890580116","requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[],"quantity_rule":{"min":1,"max":null,"increment":1}}],"images":["\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Titel_-_900x900_d363f272-6218-41fc-b580-581cf48cee22.png?v=1581952918","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/28_520e1a3e-d6d7-4274-be7d-ab00707fc6b2.png?v=1647982344","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/61_06486a59-89f8-44d6-a06c-c90d8a7e0971.png?v=1652281618","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Inhaltsverzeichnis_-_900x900_03031683-5f64-4797-b024-49786db58473.png?v=1652281618","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Fragmente_-_900x900_37206a31-06c7-45d5-a525-b0916941f768.png?v=1652281618","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Aale_auf_Koks_-_900x900_a39b5851-9d00-42e8-aa41-cca8befe02ee.png?v=1652281618","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Falsche_Reden_gehalten_-_900x900_d0f25fab-2929-40df-9542-462d6f9cf84d.png?v=1652281618"],"featured_image":"\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Titel_-_900x900_d363f272-6218-41fc-b580-581cf48cee22.png?v=1581952918","options":["Merkmale"],"media":[{"alt":"Katapult Magazin Ausgabe 16 - Titel","id":6388233437268,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Titel_-_900x900_d363f272-6218-41fc-b580-581cf48cee22.png?v=1581952918"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Titel_-_900x900_d363f272-6218-41fc-b580-581cf48cee22.png?v=1581952918","width":900},{"alt":"Katapult Magazin Ausgabe 16 mit Impact","id":29471871205593,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/28_520e1a3e-d6d7-4274-be7d-ab00707fc6b2.png?v=1647982344"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/28_520e1a3e-d6d7-4274-be7d-ab00707fc6b2.png?v=1647982344","width":1080},{"alt":"Bild von Simon mit Katapult Büchern","id":29767053967577,"position":3,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"width":1080,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/61_06486a59-89f8-44d6-a06c-c90d8a7e0971.png?v=1652281618"},"aspect_ratio":1.0,"height":1080,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/61_06486a59-89f8-44d6-a06c-c90d8a7e0971.png?v=1652281618","width":1080},{"alt":"Katapult Magazin Ausgabe 16 - Inhaltsverzeichnis","id":6388233404500,"position":4,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Inhaltsverzeichnis_-_900x900_03031683-5f64-4797-b024-49786db58473.png?v=1652281618"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Inhaltsverzeichnis_-_900x900_03031683-5f64-4797-b024-49786db58473.png?v=1652281618","width":900},{"alt":"Katapult Magazin Ausgabe 16 - Fragmente","id":6388233371732,"position":5,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Fragmente_-_900x900_37206a31-06c7-45d5-a525-b0916941f768.png?v=1652281618"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Fragmente_-_900x900_37206a31-06c7-45d5-a525-b0916941f768.png?v=1652281618","width":900},{"alt":"Katapult Magazin Ausgabe 16 - Aale auf Koks","id":6388233470036,"position":6,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Aale_auf_Koks_-_900x900_a39b5851-9d00-42e8-aa41-cca8befe02ee.png?v=1652281618"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Aale_auf_Koks_-_900x900_a39b5851-9d00-42e8-aa41-cca8befe02ee.png?v=1652281618","width":900},{"alt":"Katapult Magazin Ausgabe 16 - Hass auf Politiker","id":6388233502804,"position":7,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Falsche_Reden_gehalten_-_900x900_d0f25fab-2929-40df-9542-462d6f9cf84d.png?v=1652281618"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Katapult_Magazin_Ausgabe_16_-_Falsche_Reden_gehalten_-_900x900_d0f25fab-2929-40df-9542-462d6f9cf84d.png?v=1652281618","width":900}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Heft Jan-März 2020\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Karten, Statistiken, Aufsätze\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 100 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact:\u003c\/b\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eErweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDie 16. Ausgabe des Katapult Magazins beinhaltet diese Themen: \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eNachhaltigkeit\u003cbr\u003e\u003c\/strong\u003e\u003c\/span\u003e\u003cspan\u003eWer KATAPULT kauft, zerstört Wald\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eSowjetunion \u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eWie Limonaden-Joe 1,6 Millionen Russen vor dem Alkoholtod bewahrte\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eDrogenkonsum in Portugal\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/span\u003e\u003cspan\u003eTherapie statt Verbot\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eFriedensplan\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDie Trockenlegung des Mittelmeers\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eJugendliche in Südosteuropa\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eLieber korrupt als schwul\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eSocial Media\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAlgorithmen können keine Fremdsprachen\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eInselpoker\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eTaiwan verliert immer mehr Verbündete\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eSuchbild\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFinde Jane Goodall zwischen den Schimpansen\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eKoschere Cola\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eErkennungszeichen: gelber Deckel\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eSport\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eBasketballstar spielt schlechter, wenn Stripclubs gut sind\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eErneuerbare Energien\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eWindrad sucht Standort\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eFAZ-Gütesiegel\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eNachhaltigkeit für 9.900 Euro zzgl. MwSt.\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eDrogenkonsum\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAale auf Koks\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eViele lernen die Demokratie erst dann zu schätzen, wenn sie zu verschwinden droht\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eKlimawandel\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eDas Zitierkartell der Klimaleugner\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eGuten Freunden haut man gerne mal aufs Maul \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eHass auf Politiker\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eFalsche Rede gehalten – erschossen\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eKafala-System\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eÄthiopische Sklavin zu verkaufen – bei Interesse PN\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eRechtsruck hilft nicht, Leute wählen das Original\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003ePolizeigewalt in Frankreich\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eHeld oder Mistkerl?\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eAls Militär putscht es sich am risikoärmsten\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eStudie\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eHoffnung auf Frieden in Nahost – dank Klinikaufenthalt\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003e\u003cstrong\u003eOvertourism\u003c\/strong\u003e\u003cbr\u003eMalle ist überall\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDie Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber das Katapult Magazin\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDas Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eNaturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als \"die Geo der Sozialwissenschaft\".\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eSeit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/katapult-magazin\" title=\"Erfahre mehr über das Katapult Magazin\"\u003eZur ganzen Geschichte\u003c\/a\u003e\u003cbr\u003e\u003cbr\u003e \u003c!-- \/TABS --\u003e\u003c\/p\u003e"}

Das Produkt:

• Heft Jan-März 2020

• Karten, Statistiken, Aufsätze

• 100 Seiten

 

Dein Impact:

Erweitere deinen Horizont mit unkomplizierter Wissenschaft

 

5,80 €
Maximal verfügbare Menge erreicht
/ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | ab 75 € versandkostenfrei (DE)

Die 16. Ausgabe des Katapult Magazins beinhaltet diese Themen: 

Nachhaltigkeit
Wer KATAPULT kauft, zerstört Wald

Sowjetunion 
Wie Limonaden-Joe 1,6 Millionen Russen vor dem Alkoholtod bewahrte

Drogenkonsum in Portugal
Therapie statt Verbot

Friedensplan
Die Trockenlegung des Mittelmeers

Jugendliche in Südosteuropa
Lieber korrupt als schwul

Social Media
Algorithmen können keine Fremdsprachen

Inselpoker
Taiwan verliert immer mehr Verbündete

Suchbild
Finde Jane Goodall zwischen den Schimpansen

Koschere Cola
Erkennungszeichen: gelber Deckel

Sport
Basketballstar spielt schlechter, wenn Stripclubs gut sind

Erneuerbare Energien
Windrad sucht Standort

FAZ-Gütesiegel
Nachhaltigkeit für 9.900 Euro zzgl. MwSt.

Drogenkonsum
Aale auf Koks

Studie
Viele lernen die Demokratie erst dann zu schätzen, wenn sie zu verschwinden droht

Klimawandel
Das Zitierkartell der Klimaleugner

Studie
Guten Freunden haut man gerne mal aufs Maul

Hass auf Politiker
Falsche Rede gehalten – erschossen

Kafala-System
Äthiopische Sklavin zu verkaufen – bei Interesse PN

Studie
Rechtsruck hilft nicht, Leute wählen das Original

Polizeigewalt in Frankreich
Held oder Mistkerl?

Studie
Als Militär putscht es sich am risikoärmsten

Studie
Hoffnung auf Frieden in Nahost – dank Klinikaufenthalt

Overtourism
Malle ist überall

    Herausforderung

    Die Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?

    Über das Katapult Magazin

    Das Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt. 

    Lösung

    Naturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als "die Geo der Sozialwissenschaft".

    Impact

    Seit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.

    Zur ganzen Geschichte

    Weitere Produkte