enorm 06/21 – Im Osten viel Neues
Drei Jahrzehnte nach dem Zerfall der Sowjetunion blickt der Westen immer noch auf Osteuropa herab. Zeit, das zu ändern. Denn die Region strotzt nur so vor sozialen Start-ups, vielfältiger Kultur und dem politischen Willen nach einer gemeinsamen europäischen Zukunft.
- Erschienen im Dezember 2021
- 124 Seiten
-
Immer versandkostenfrei
Schwerpunkt-Themen:
Go East
Warum wir aufhören müssen, auf Osteuropa herabzublicken
Bilder des Ostens
Die Welt der Fotografin Agnieszka Sejud
Im Einhornland
Innovationsmotor Baltikum
Im Osten geht die Zukunft auf
Hightech von Polen bis Slowenien
Der Staat sind wir
Der tschechische Studierendenführer Benjamin Roll
Aus dem Schrecken erwachsen
Interview mit Aktivistin Olga Karatsch, Belarus
Einfach stehen lassen
Umweltschützer:innen in Rumänien
„Meine Kirche hasst mich“
Kampf für LGBTIQRechte in Polen
„Wir wollen die Wahrheit aufschreiben“
Pressealltag in der Ukraine
Jäger der verlorenen Reben
Nachhaltiger Weinbau in Georgien
Außerdem:
5 gute Nachrichten – Von Seegras bis Lego
Naturtalent – Polarlichter als Vorbild für Solarkraftwerke
Grauzone – Zalando will seine Mode länger leben lassen
Kolumne Histourismus – Warum der Islam zu Deutschland gehört
Jetzt ist alles besser – Sauberes Wasser im Bodensee
Zu Recht! – Umwelt als Menschenrecht und Aus für Abtreibungsverbot
WTF - Matabele-Ameisen auf Notfall-Mission
Prisma – Neustart für indigene Geflüchtete aus Venezuela
Was stimmt, was nicht stimmt – So lebt der Smartphone-Akku länger
Streitgespräch – Sollte Natur einen Preis haben?
Vordenken – Warum sich das Reparieren von Elektrogeräten lohnt
Feature – Eine Reise nach Toulouse und die Suche nach grünem Fliegen
Wie sprechen wir über ... – Native Americans
Zukunftsbegriff – Healing Architecture
Porträt – Die Biologin Sarah Darwin und ihr berühmter Ururgroßvater
Ortsbesuch – Julietta Ibishi und das bedingungslose Grundeinkommen
Poesiealbum – Zwölf Fragen an Sarah-Lee Heinrich von der Grünen Jugend
Feature – Ein Traditionsbetrieb, der mit Naturseifen Impact schaffen will
Globale soziale Innovationen – Von Flussparkplätzen bis Taxi-Gärten
Zwei Orte – Leipzig in Deutschland und die Steiermark in Österreich
Mein erstes Mal ... – Plauschen mit einer KI
Politik? Find ich gut! – Simon Thomas, V-Partei3
Politpop – Schahina Gambir mischt den Bundestag auf
Gute Alternativen – Von Gucken bis Selbermachen
Die Utopie – Kostenloser Nahverkehr
Herausforderung
Die Welt braucht einen ökologischen und gesellschaftlichen Wandel, damit unsere Zukunft lebenswert bleibt.
Über das enorm Magazin (jetzt Good Impact)
enorm ist das Magazin für den gesellschaftlichen Wandel. Es will Mut machen und unter dem Claim „Zukunft fängt bei Dir an“ zeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Dazu stellt enorm inspirierende Macher und ihre Ideen sowie Unternehmen und Projekte vor, die das Leben und Arbeiten zukunftsfähiger und nachhaltiger gestalten. Konstruktiv, intelligent und lösungsorientiert.
Lösung
enorm ist ein journalistisches Print- und Digitalprojekt für ein gutes Leben in einer besseren Welt. Das enorm Magazin informiert und inspiriert.
Impact
Das enorm Magazin zeigt Lösungen auf und vermittelt Wissen, damit der so dringend benötigte Wandel gelingen kann.