Literaten-Quartett
Das Duell der Literaten
Hemingway oder Shakespeare – wer hat den längsten Satzbau? Nach Victor Hugo wurden über 7.000 Straßen benannt, nach Günter Grass nur eine einzige, und eine der einflussreichsten Autorinnen der letzten Jahrzehnte ist ein junges Mädchen.
LISTE DER LITERATEN: Homer, Sophokles, William Shakespeare, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jane Austen, Heinrich Heine, Aleksandr Sergeevich Pushkin, Victor Hugo, Charles Dickens, Fjodor M. Dostojewski, Lew N. Tolstoi, Mark Twain, Anton Tschechow, Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Virginia Woolf, Franz Kafka, J. R. R. Tolkien, Bertolt Brecht, Ernest Hemingway, George Orwell, Astrid Lindgren, Max R. Frisch, Heinrich Böll, Ingeborg Bachmann, Günter Grass, Anne Frank, Isabel Allende, Stephen King, J. K. Rowling
Herausforderung
Die Welt ist nicht schwarz oder weiß, sondern kompliziert. Wie groß müsste eine Solaranlage sein, wenn sie die ganze Menschheit mit Strom versorgen soll? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Mediensystem? Viele spannende Fragen werden in der Wissenschaft beantwortet. Aber mal ehrlich: Wer hat nach dem Studium noch wissenschaftliche Aufsätze gelesen?
Über das Katapult Magazin
Das Katapult Magazin wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschung und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Katapult steht für eine neue Generation Medienmacher und totale Transparenz. Als Leser*in kann ich mich sogar darüber informieren, wie viel Geld der gemeinnützige und unabhängige Verlag den Mitarbeitenden auszahlt.
Lösung
Naturwissenschaftliche Publikationen werden in diversen anderen Magazinen für die breite Bevölkerung mit spannenden Bildern aufbereitet. In den sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist es deutlich schwerer, Themen spannend und unkompliziert zu beleuchten. Genau diese Lücke schließt das Katapult Magazin. Es bezeichnet sich selbst als "die Geo der Sozialwissenschaft".
Impact
Seit 2016 erscheint das Magazin alle drei Monate und erreichte schnell Kultstatus im Netz. Obwohl viele Verlage mit Auflagenrückgang zu kämpfen haben, steigen die Abo-Zahlen von Katapult zu jeder Ausgabe um ein paar Tausend. Die Grafiken und Texte des Teams gehen online regelmäßig viral und erreichen Menschen aller Milieus und Altersklassen.